Krebshilfe Burgenland zu spenden. Unterstützt wird die Aktion auch von der Energie Burgenland, der OSG und dem Burgenländischen Müllverband. „Ich bedanke mich herzlich bei der Krebshilfe Burgenland für ihr [...] Bewegungsaktion „Mocht’s Kilometa fia uns“ der Krebshilfe Burgenland statt. Von 1. April bis 15. Mai 2022 sind alle Burgenländerinnen und Burgenländer aufgerufen, sich bewusst mehr zu bewegen. Ob radeln, laufen [...] Pink Ribbon Botschafterinnen sind für die Krebshilfe Burgenland wichtige Multiplikatoren, sagt die Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath: „Sie schaffen Bewusstsein, tragen das
Mobility des Landes Burgenland 2025 – Förderung der Mobilität burgenländischer Künstler:innen Frist: 01.10.2025 Förderung des nationalen und internationalen Austausches von burgenländischen Kunstschaffenden [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kunst Frist: laufende Einreichung Ankäufe für die Kunstsammlung des burgenländischen Landesmuseums . Arbeitsstipendien des Landes Burgenland 2025 Frist: 01.10.2025 Stipendien für die Entwicklung und Umsetzung
Zusammenarbeit mit FH Burgenland und Forschung Burgenland Der Frauenbericht 2021 wurde von der Fachhochschule Burgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Mitarbeiterinnen [...] andemie“ und „100 Jahre Burgenland“ aufgenommen. Der Frauenbericht 2021 wurde von der Fachhochschule Burgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Der Bericht dient [...] befindlichen burgenländischen Frauenstrategie „Gleich*in die Zukunft“, die bis zum Jahresende 2021 ausgearbeitet wird. „Die aktualisierte Darstellung der Lebensrealitäten von Frauen im Burgenland liefert die
n und Verwaltungsinstitutionen des Landes Burgenlandes sowie Einrichtungen wie z.B. Burgenland Tourismus, Wein Burgenland oder der Verein der Marke Burgenland arbeiten hier eng und konstruktiv zusammen [...] Förderungen Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums will das Land Burgenland Projekte, die von Burgenländerinnen und Burgenländern bzw. von burgenländischen Vereinen initiiert und durchgeführt werden, fördern. Es [...] ce Burgenland Eisenstadt, 23. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und echten Christbaum aus dem Burgenland? Erfreulich ist, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer zu 80 Prozent burgenländische Christbäume kaufen. Die burgenländischen Christbaumproduzenten können [...] triebe des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ trotzt enormer Trockenheit genügend Christbäume für die Burgenländer zur Verfügung stellen. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück [...] wir uns im Burgenland glücklich schätzen, einen Selbstversorgungsgrad von 100 Prozent zu haben. Vor allem ist beim Kauf wichtig, auf das Gütesiegel und die Herkunftsschleife „Burgenländischer Qualitäts
an der GKPS KRAGES Burgenland ( www.pflegeausbildung-burgenland.at ) Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 [...] vice Burgenland Eisenstadt, 25. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2159 f. +43 57 600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Barmherzige Brüder Eisenstadt oder Soziale Dienste Burgenland (SDB) anstellen lassen und sich damit auch verpflichten, für eine gewisse Zeit im Burgenland zu arbeiten. Mit Ende Jänner wird dieses Modell
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 100 Jahre Burgenland 100 Jahre Burgenland Im heurigen Jahr feiert das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Dieses bedeutende [...] November 2021 gezeigt. Ein Buch für die jungen BurgenländerInnen : Jugendliche aus dem Burgenland sollen im Jahr ihres 16. Geburtstages ein personalisiertes Burgenland-Buch als Geschenk erhalten. Jubiläumswe [...] Kultur- Betriebe Burgenland GmbH, die als Ansprechpartner nach außen fungiert. Ausschreibungen für Förderprojekte : Anlässlich des Jubiläums fördert das Land Projekte, die von BurgenländerInnen bzw. burg
Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses entstand [...] Volksliedwerk 1 & 2: Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses [...] Wimmer Gymnasium Oberschützen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: