ist ihnen gelungen, mit Fleiß, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt, dieses kleine Land weit nach oben zu bringen. Mittlerweile sind wir in verschiedenen Bereichen Vorreiter. Wir können stolz sein, in diesem [...] rinnen und Burgenländer aber vor allem durch eine besonders herzliche Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, die bei uns gelebt wird und die Menschen auszeichnet. Diese Tugenden sind Teil der burgenländischen
argumentieren und sich dafür einzusetzen. Dazu bereiten sie Anträge zu Themen aus ihrer Lebenswelt vor und bewirken, im optimalen Fall, dass eine von ihnen vorbereitete Petition in den Burgenländischen Landtag [...] Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule
Momente erleben. Es ist auch ein ergreifendes Gefühl, mit Musik und Gesang anderen schöne Momente zu bereiten. Darüber hinaus bestätigt uns die Wissenschaft, dass Musik und Singen die Entwicklung junger Menschen [...] Menschen positiv beeinflusst. Daher ist es uns sehr wichtig, das Musizieren und gemeinsame Singen bereits im Kindesalter so früh als möglich zu fördern. " so Winkler. Insgesamt nahmen an der heurigen Ve [...] sowie Chorleiterinnen und Chorleitern teil, die sich seit Wochen akribisch auf ihre Darbietung vorbereiteten. Sie präsentieren ihr Können dem anwesenden Publikum auf der Bühne des Haydnsaals im Schloss Esterhazy
Pflege-Versorgung in Dänemark machen. Mit dem Zukunftsplan Pflege beschreitet das Land Burgenland in Sachen Pflege und Betreuung bereits einen eigenen und innovativen Weg. Mit neuen Denkansätzen stellt [...] Versorgung schon seit Jahren leben. Immerhin hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Vorfeld der D
„Winzer des Jahres“ gekürt wurde und bereits 2005 den Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt hatte, das elterliche Weingut in Horitschon. Zuvor hatte er bereits das elterliche Weingut in Balf bei [...] Rohrauer bewirtschaftet eine kleine Imkerei und einen Bauernhof in Lackendorf im Mittelburgenland. Bereits der Urgroßvater baute Obst an, hielt Ziegen und züchtete Bienen – die Basis für den Biohof, den Georg
nicht hintangestellt werden. Das neue Gesetz bietet deshalb auch Anreize für die Revitalisierung bereits bestehender, bisher nicht für Wohnzwecke genutzter Gebäude. Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges [...] Bodenverbrauch nachhaltig einzudämmen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat diesen Weg vor Jahren bereits erfolgreich eingeschlagen und gezielt Projekte umgesetzt, indem man brachliegende Gebäude gekauft [...] g Neu sichern wir den sozialen Wohnbau und schaffen Anreize für den Bau von Einfamilienhäusern. Bereits einige Tage nach meinem Amtsantritt konnten wir in der ersten Sitzung des Wohnbauförderungsbeirates
– Gemüse und Obst Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr Freitag 9 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten Vinothek Montag bis Donnerstag 8 bis 15.30 Uhr Freitag 8 bis 12.30 Uhr Die Landwirtschaftliche Fachschule „Lernen [...] gegenüber des Bahnhofs Eisenstadt angebaut, gepflegt und kultiviert wurde, steht jetzt zur Ernte bereit. „Wir haben ein eigenes Team, das die Ernte einfährt. Heuer haben wir keine eigenen Praktikantinnen
So können wir die Menschen und ihr Hab und Gut schützen und auch die Einsatzkräfte sind optimal vorbereitet“, betonten Dorner und Pernkopf anlässlich der Freischaltung des Prognosesystems in ihren Ausführungen [...] Die Kosten teilten sich die beiden Bundesländer Niederösterreich und Burgenland. Zusätzlich wird bereits an Hochwasserprognosesystemen für die Leitha-Zubringer Schwarza, Pitten und Warme Fischa gearbeitet [...] dazu: „Das länderübergreifende Hochwasserprognosesystem an der Leitha ist ein wichtiges Projekt, um bereits frühzeitig und vorbeugend auf drohende Überschwemmungen reagieren zu können. Nachdem starke Regenfälle
Bereits seit Jahren fördert das Land Burgenland über die Katastrophenbeihilfe die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel entstehen. Anfang August kündigten Landeshauptmann [...] heute, Dienstag, beschlossen. „Mit dieser grundlegenden Reform übernimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle im Bundesländer-Vergleich. Die neue Katastrophenbeihilfe bedeutet vor allem für Privathaushalte [...] Verordnung gilt rückwirkend ab 1. Jänner 2019. Das heißt: Auch alle im bisherigen Jahresverlauf bereits gemeldeten Unwetterschäden werden neu kalkuliert. Zu den Neuerungen zählen folgende wesentliche Punkte:
Sie X-PRESS BURGENLAND im designforum Wien. MQ, Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien Donnerstag 16., Freitag 17. und Samstag 18. November 2023 Jeweils von 14 bis 20 Uhr 1.000 Graphiken burgenländischer Kün [...] sich dadurch schuldig machen, dass sie wegschauen und stillschweigen. Dass sie ignorieren, statt einzuschreiten oder Hilfe zu holen. Dies prangern wir nicht an, denn auch das Wegschauen und Weghören sind lediglich [...] Sozialisierung. Aber wir appellieren an Menschlichkeit und den Verstand, dass dieser Unkunst ein Ende bereitet werden muss. Durch uns alle, für uns alle. Und eine gewaltlose Zukunft für kommende Generationen