n stärken die soziale Gerechtigkeit im Land und unterstützen unsere Fachkräfte-Offensive. Es ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burge [...] Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer." Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 12. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] erförderungen Im Jahr 2021 wurden 2,4 Millionen Euro an Arbeitnehmerförderungen an Burgenländerinnen und Burgenländer ausbezahlt. Den größten Teil machte 2021 die Lehrlingsförderung mit fast 900.000 Euro
der Mittelschule Siegendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] online statt, insbesondere wenn das Unternehmen in den bei Jugendlichen beliebten Sozialen Medien präsent ist. Das LandBurgenland bietet ab sofort unter dem Titel „Let‘s talk about Konsumentenschutz“ Workshops [...] Konsumentenschutz Mittelschule Siegendorf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordnete, Bürgermeisterin Rita Stenger und Schulleiterin
hohem Grade soziale Verantwortung“, sagte die Landesrätin. "Der Dialog" ist ein Partnerbetrieb des Arbeitsmarktservices Burgenland (AMS), der mit öffentlichen Auftraggebern, dem LandBurgenland, Sozialei [...] Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 14. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Caroline Kolonovits, ÖGB Jugendsekretärin Vivian Bauer, Eva-Maria Landertinger, Nikolaus Landertinger (beide Der Dialog), Landesrätin Daniela Winkler und ÖGB-Regionalsekretär Hans Tesarek (v.l.) beim Besuch
2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann präsentierten den ersten Transparenzbericht zum Corona-Maßnahmenpaket des Landes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag [...] Bandat, 21. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erste Bericht wurde nun fertiggestellt und dem Landtag zugeleitet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann haben heute, Montag, die Eckdaten des 34 Seiten langen Berichtes,
Links: Klinik_Gols_Neu_1 Klinik_Gols_Neu_2 Klinik_Gols_Neu_3 Bildtext Klinik_Gols_Neu_1: Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] LandBurgenland und Gesundheit Burgenland steigen in die nächste Etappe zur Umsetzung des Projektes Klinik Gols ein: So wird die Gesundheit Burgenland noch heuer wie geplant die in Gols optionierten G [...] Versorgung des Nordburgenlandes damit ein neues Niveau. Das bestehende Angebot wird weiterentwickelt und deutlich ausgeweitet. Am neuen Standort im Zentrum des Bezirks soll rund um die neue Klinik ein ganzer
Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 28. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] keinen Platz haben. Im Burgenland gehen wir deswegen einen völlig anderen Weg als im Bund. Aus diesem Grund haben wir gesetzlich festgelegt, dass im Pflegebereich mit Landesgeld ausschließlich gemeinnützig [...] gemeinnützig gearbeitet wird“, so der Landeshauptmann. Der Rückzug der VAMED ermögliche den Verkauf von Reha-Einrichtungen an einen französischen Hedgefonds – im Burgenland ist auch das Gesundheitszentrum Bad
Form und Mittel). Römische Verträge Die am 25. März 1957 von Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Niederlande unterzeichneten Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft [...] Programm für strukturelle Anpassungen in den einzelnen landwirtschaftlichen Sektoren und ländlichen Gebieten. Schengener Abkommen 1985 in Schengen (Niederlande) abgeschlossenes Abkommen zur Erleichterung der [...] wird den beitrittswilligen Ländern in mehreren zunächst multilateralen, später bilateralen Sitzungen der gemeinschaftliche Besitzstand erläutert und sodann geprüft, ob die Länder ihn akzeptieren und in der
und Stefan Halvachs (8.v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 19. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] den Fachstellen für Suchtprävention in den jeweiligen Bundesländern umgesetzt. Im Burgenland wird die Fachstelle vom Psychosozialen Dienst Burgenland (PSD) betrieben, einem Tochterunternehmen der Burgen [...] führer Mag. Johannes Zsifkovits betonte: "Der PSD Burgenland engagiert sich für die psychosoziale Gesundheit aller Burgenländerinnen und Burgenländer, vom Kindergarten bis zur Sterbebegleitung." Die Lehrkräfte
2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den Ehrengästen bei der Eröffnung der Kellerstöckl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 17. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Erkrankungen, der damit gefördert werden soll. Soziallandesrat Leonhard Schneemann betonte bei der Eröffnung: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer Arbeit. Bei diesem Projekt, dem [...] pro mente Burgenland engagiert sich seit dem Jahr 2000 für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen. In den Standorten in Mattersburg, Lackenbach, Kohfidisch und Zurndorf werden 204
Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. +43 57 600-2262 bianca.werfring@bgld.gv.at LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Teil des stationären Pflege- und Betreuungsangebotes des LandesBurgenland. Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH, bekräftigt die Rolle der Einrichtung im burgenländischen [...] Anspruch: Beste Qualität für ein würdevolles Altern. Daher schlagen wir im Burgenland auch neue, revolutionäre Weg ein. Das Burgenland ist österreichweiter Vorreiter für die Pflege und Betreuung von morgen