Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1696 Treffer.

Bevölkerungsinformationen

Relevanz:

nen Publikationen Richtig Heizen Richtig heizen heißt schadstoffarm heizen. Denken Sie an Ihre Gesundheit und heizen Sie richtig. Brauchtumsfeuer, aber richtig! Brauchtumsfeuer (Oster- und Sonnenwendfeuer) [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

ermöglicht kurze Wege für die Schüler und Eltern, um einfach zu den Trainingsstätten zu kommen. Die Gesundheit hat aber weiterhin oberste Priorität – das Training erfolgt auf freiwilliger Basis und unter Einhaltung [...] Schüler können nun endlich wieder gemeinsam am Ball sein! Ganz wichtig ist es aber, dass die gesundheitsrelevanten Vorgaben eingehalten und vorgelebt werden, sodass die Öffnungen so weitergehen können", sagte [...] am Training erfolgt auf freiwilliger Basis. Wenn die Eltern ihren Sohn dennoch aus Sorge um die Gesundheit nicht am Training teilnehmen lassen wollen, gilt der Spieler als entschuldigt. Der zentrale Tr

Gruppe 2

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen

Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten

Relevanz:

von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am

Doskozil als erster burgenländischer Landeshauptmann in Slowenien

Relevanz:

grenzüberschreitender Zusammenarbeit und EU-Positionen sowie verkehrspolitischen Maßnahmen, Pflege und Gesundheit war die illegale Migration, gegen die Slowenien verstärkt vorgehen will, ein Hauptthema der Gespräche [...] Hans Peter Doskozil auch mit Parlamentspräsident Dejan Židan sowie der Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Simona Repar Bornšek, und informierte sich über die Interreg-Projekte INNOVET, das die duale [...] Parlamentspräsident Dejan Židan. Bildtext Doskozil in Slowenien4: Auch mit der Staatsekretärin im Gesundheitsministerium, Simona Repar Bornšek, traf sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.) zu einem Arb

Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium

Relevanz:

Reinigungstätigkeiten Durchführung von Hausarbeiten Durchführung von Botengängen Sorgetragung für ein gesundes Raumklima Betreuung von Pflanzen und Tieren Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern) 2. U [...] bei diversen Aktivitäten Pflegerische und medizinische Tätigkeiten sind aber den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie PflegeassistentInnen vorbehalten. Allerdings dürfen neben den [...] nnschaft (bzw. die Magistrate Eisenstadt und Rust). Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

sitzend. Jede zusätzliche Bewegungseinheit über die Turnstunde hinaus ist deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gute Initiative des Landes Burgenland, sie soll auf spielerische [...] Sportreferent sind mir nicht nur Spitzen- und Breitensport ein großes Anliegen, sondern auch die Gesundheitsprävention im frühen Volksschulalter. Der Erfolg von URFIT besteht zu einem maßgeblichen Teil darin,

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

sitzend. Jede zusätzliche Bewegungseinheit über die Turnstunde hinaus ist deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gelungene Initiative des Landes Burgenland, sie soll auf spielerische [...] Sportreferent sind mir nicht nur Spitzen- und Breitensport ein großes Anliegen, sondern auch die Gesundheitsprävention im frühen Volksschulalter. Der Erfolg von URFIT besteht zu einem maßgeblichen Teil darin,

Maul- und Klauenseuche: Burgenland sieht vorschnelle Lockerung des Einfuhrverbots kritisch

Relevanz:

von Tieren und tierischen Produkten aus Ungarn und der Slowakei. „Die neue Verordnung des Gesundheitsministeriums würde Kontrollen an den Grenzen de facto unmöglich machen. Das ist zum aktuellen Zeitpunkt [...] „eindeutig zu früh. Wir müssen alles tun, damit die Seuche nicht auf Österreich übergreift.” Das Gesundheitsministerium hat heute eine Novelle zur sogenannten „MKS-Sofortmaßnahmenverordnung“ kundgemacht. Sie sieht

Not- und Bereitschaftsdienste für Ärzte: Landesregierung brachte Verfassungsklage zum Ärztegesetz ein

Relevanz:

Donnerstag gefasst, so Doskozil: „Die Bevölkerung hat ein Recht darauf, dass eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung auch an Wochenenden, Feiertagen und anderen Randzeiten gewährleistet ist. Umso unverständlicher [...] her ist es, dass diese Not- und Bereitschaftsdienste nicht mehr verpflichtend sind und die Gesundheitspolitik das einfach hinnehmen muss. Dass die Ärztekammer so grundlegende Fragen selbst regeln kann

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit