Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 680 Treffer.

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Relevanz:

Stellvertreterin. Diskussion mit Interessengruppen Die Eckpunkte des neuen Klimaschutzgesetzes wurden bereits in den vergangenen Wochen mit wichtigen Interessengruppen diskutiert – unter anderem mit W [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klimaschutzgesetz 1 Klimaschutzgesetz 2 Klimaschutzgesetz 3 Klimaschutzgesetz 4 Klimaschutzgesetz 5 Klimaschutzgesetz 6 Bildtext Klimaschutzgesetz 1 bis 6: Lan

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für Gemeinde Neutal

Relevanz:

den Euopäischen Dorferneuerungspreis 2024. Bildtext Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_3 : Gruppenbild anlässlich der Verleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises 2024 in Stadtschlaining (v [...] Dorferneuerungspreis 2024_1 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_2 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_3 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_4 Europäischer Dorferneuerungspreis 2024_5 Bildtext Europäischer

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

Sportreferentenkonferenz3 Sportreferentenkonferenz4 Sportreferentenkonferenz5 Sportreferentenkonferenz6 Sportreferentenkonferenz7 Bildtext Sportreferentenkonferenz_1: Gruppenbild anlässlich der Konferenz [...] Landesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation der Ergebnisse (v.l.). Bildtext Sportreferentenkonferenz_3: Vizekanzler Kogler bei der anschließenden Pressekonferenz. Bildtext Sportreferentenkonferenz_5: Vizekanzler

Wilhelm Hinterleithner

Relevanz:

in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes [...] gesehen, die nicht den aus heutiger Sicht perfekten Körper zeigen, sondern unterschiedliche Altersgruppen repräsentieren und sich ins Naturale zurück- oder weiterverwandeln. Baumstämme in den Einzelbildern

Südburgenlandbus startet mit drei neuen Linien nach Graz

Relevanz:

20-sitzigen Busse fahren von Moschendorf/Güssing (B1), Bad Tatzmannsdorf/Oberwart (B2) und Stegersbach (B3) weg. Der Fahrplan sieht an Werktagen von Montag bis Freitag - hin und retour - je sechs Kurspaare vor [...] neue Südburgenlandbus ist Teil des Verkehrsverbunds Ostregion (VOR). Die Fahrscheine für B1, B2 und B3 können im Onlineshop und über die App des VOR, bei allen lokalen Bussen sowie in den neuen Bussen selbst [...] Sonnenlogo auf einem himmelblauen Hintergrund, mit dem Logo: Burgenland Mobilität – gestaltet. Zielgruppen des neuen Angebots sind PendlerInnen aus dem Südburgenland, die in werktags Graz arbeiten, denn

Gesundheit

Relevanz:

und schonender für die Patientinnen und Patienten. Ebenfalls im Krankenhaus Oberwart kommt ein neuer 3D-Bildwandler für exaktere Operationen nach Unfällen zum Einsatz. Der Vorteil dieser Innovation sind [...] Burgenländer zwischen 40 und 65 Jahren, die einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern, werden zu einem 3-Tages-Programm mit doppeltem Nutzen eingeladen. Körperdiagnostik und Gesundheits- Workshops werden mit [...] Paket für die Generation 65+ geben, mit dem Ziel, frühzeitigen Pflegebedarf zu vermeiden. Für beide Gruppen werden Anreize geschaffen, vermehrt Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Mit einer Gesundheitsumfrage

Streuobstwiesen - Hotspot der Biodiversität

Relevanz:

den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Nach Schätzungen gibt es allein in Österreich mehr als 3.000 verschiedene Obstsorten, im Burgenland 400 und einige Hundert lokale Sorten, die noch nicht erhoben [...] Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden sich im Landessüden. Rund 3.000 Hektar Streuobstwiesen mit, grob geschätzt, 220.000 Bäumen soll es im Südburgenland noch geben, [...] fortgesetzt werden, freuen sich Brigitte Gerger und Jan Oestmann vom Verein Wieseninitiative. Zwei Zielgruppen wurden dazu definiert: Zum einen Streuobst-Partnergemeinden (fünf pro Jahr), denen ein gebündeltes

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

Burgenland Gmbh ihre operative Tätigkeit als zentrale Anlaufstelle für den Pflegebereich auf. Die große Gruppe pflegender Angehöriger, die derzeit ohne jede finanzielle oder sozialrechtliche Absicherung ist, [...] konkrete Gespräche mit Interessierten geben. Das Modell sei abgestimmt auf Personen in den Pflegestufen 3 bis 5, das Modell gelte auch für pflegende Angehörige der Stufen 6 und 7, sagte Keckeis. Die Entlohnung [...] einen Teil des Einkommens (über dem Netto-Ausgleichzulagenrichtsatz) beizutragen hat. Bei Pflegestufe 3 ist eine 20-Stunden-Anstellung möglich, bei Pflegestufe 4 eine 30-Stunden-Anstellung, und ab Pflegestufe

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

LUX (Gruppenausstellung); 2010 HIER IST DORT, SEC spazio espositivo, Bologna Andrea Ochsenhofer Andrea Ochsenhofer ist eine interdisziplinär schaffende Künstlerin aus Österreich. Sie wurde am 6.3.1957 [...] Österreich und auch international ausgestellt. Zum Beispiel in Italien (Magazzino 26, Trieste), Mexiko (C3, Ciudad Universitaria) und New York (Maison 10). Michaela Bruckmüller Michaela Bruckmüller wurde 1971 [...] Birgit Sauer (4.v.r.), Kunstkoordinatorin Burgenland, Michaela Bruckmüller (2.v.r.), Lisa Lehner (3.v.r.), Eva Silberknoll (r.) und Andrea Ochsenhofer (6.v.l.), Eva Blagusz (4.v.l.), Obfrau und Gesch

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

Prüfbuch Anlage 3 - Übermittlung an die Unabhängige Kontrollstelle Anlage 4.1 - Prüfbuch Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.2 - Anlagendatenblatt Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.3 - Prüfbericht [...] Prüfbuch Anlage 3 - Übermittlung an die Unabhängige Kontrollstelle Anlage 4.1 - Prüfbuch Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.2 - Anlagendatenblatt Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.3 - Prüfbericht [...] HafnerInnen, KälteanlagentechnikerInnen und weitere speziell ausgebildete und ausgestattete Berufsgruppen mit burgenländischer Prüfnummer (BPR-xxxx), dürfen gesetzlich vorgeschriebene Abgasmessungen bei

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit