Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "forschung" ergab 845 Treffer.

CERAMICO in Stoob: Start ins neue Schuljahr 

Relevanz:

Burgenland von 18 Millionen Euro werde ein Kompetenzzentrum für Keramik errichtet, in dem auch Forschung betrieben werden soll. Der Schulstandort werde weiter ausgebaut, da Keramik ein sehr wichtiger Baustoff [...] besteht aus einer Schule und einer Einrichtung für Erwachsenenbildung, einem technischen Bereich für Forschung und Entwicklung sowie Sachverständigendienst und Werkstoffprüfungen, einer Produktionssparte, wo

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

Mobilitätsverhalten der BurgenländerInnen ausgewirkt hat, war Gegenstand einer vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten Mobilitätsstudie, die heute, Mittwoch, von Verkehrslandesrat [...] umriss Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die Grundlagen und Erkenntnisse der vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten Mobilitätsstudie. Burgenland bleibt Pendlerland Den

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

dafür, dass wir auch in Zukunft heimische Fachkräfte und ForscherInnen in Betrieben und Forschungseinrichtungen haben werden“, so IV Burgenland Präsident Manfred Gerger. „Wir leben in einer Welt, die von [...] auf die Bedeutung der MINT -Fächer für die Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen hin: „Forschung, Entwicklung und Innovation sind das Fundament für unseren Wohlstand und die hervorragende Versorgung

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

der guten Arbeit im Gymnasium Oberpullendorf: "Die MINT-Fächer bilden eine breite Grundlage für Forschung und Entwicklung. Diese Fächer ergänzen sich hervorragend und das Zusammenspiel liefert überaus wertvolle [...] "Unser hoher Lebensstandard, Wohlstand und unsere hervorragende Versorgung beruhen auf erfolgreicher Forschung, Entwicklung und Innovation. Aktuell stehen wir sehr großen Herausforderungen gegenüber, deren

Zusammenhang Sucht und andere psychische Erkrankungen

Relevanz:

ungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links

Telefonische Gesundheitsberatung 1450

Relevanz:

ungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links

Ein Jahr nach Baustart: Campus-Rohbau in Pinkafeld zeigt beeindruckende Dimension

Relevanz:

örtlichen Nähe zur modernsten Klinik des Landes in Oberwart ergibt, stärke die Erweiterung auch den Forschungs- und Innovationsstandort Pinkafeld, der das Low Tech-Gebäude „Lowergetikum“ und das Living Lab

Meldepflichtige Krankheiten

Relevanz:

ungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links

LR Dorner: Bereitstellung von klimafittem Saatgut für burgenländische Waldbesitzer

Relevanz:

Temperatur werden die Wälder zunehmend in ihrer Vitalität geschwächt. In Zusammenarbeit mit dem Bundesforschungszentrum für Wald wurden Reiser von Elitebäumen gewonnen und auf Eichenunterlagen veredelt. Die daraus

21. Klangfrühling steht unter dem Motto "Wunder"

Relevanz:

Bildtext Eröffnung_Klangfrühling Stadtschlaining_2: Bürgermeister Mag. Markus Szelinger, Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, Künstlerin, Moderatorin, Regisseurin und Sprecherin

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit