Burgenland von 18 Millionen Euro werde ein Kompetenzzentrum für Keramik errichtet, in dem auch Forschung betrieben werden soll. Der Schulstandort werde weiter ausgebaut, da Keramik ein sehr wichtiger Baustoff [...] besteht aus einer Schule und einer Einrichtung für Erwachsenenbildung, einem technischen Bereich für Forschung und Entwicklung sowie Sachverständigendienst und Werkstoffprüfungen, einer Produktionssparte, wo
Mobilitätsverhalten der BurgenländerInnen ausgewirkt hat, war Gegenstand einer vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten Mobilitätsstudie, die heute, Mittwoch, von Verkehrslandesrat [...] umriss Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die Grundlagen und Erkenntnisse der vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten Mobilitätsstudie. Burgenland bleibt Pendlerland Den
dafür, dass wir auch in Zukunft heimische Fachkräfte und ForscherInnen in Betrieben und Forschungseinrichtungen haben werden“, so IV Burgenland Präsident Manfred Gerger. „Wir leben in einer Welt, die von [...] auf die Bedeutung der MINT -Fächer für die Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen hin: „Forschung, Entwicklung und Innovation sind das Fundament für unseren Wohlstand und die hervorragende Versorgung
der guten Arbeit im Gymnasium Oberpullendorf: "Die MINT-Fächer bilden eine breite Grundlage für Forschung und Entwicklung. Diese Fächer ergänzen sich hervorragend und das Zusammenspiel liefert überaus wertvolle [...] "Unser hoher Lebensstandard, Wohlstand und unsere hervorragende Versorgung beruhen auf erfolgreicher Forschung, Entwicklung und Innovation. Aktuell stehen wir sehr großen Herausforderungen gegenüber, deren
ungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links
ungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links
örtlichen Nähe zur modernsten Klinik des Landes in Oberwart ergibt, stärke die Erweiterung auch den Forschungs- und Innovationsstandort Pinkafeld, der das Low Tech-Gebäude „Lowergetikum“ und das Living Lab
ungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links
Temperatur werden die Wälder zunehmend in ihrer Vitalität geschwächt. In Zusammenarbeit mit dem Bundesforschungszentrum für Wald wurden Reiser von Elitebäumen gewonnen und auf Eichenunterlagen veredelt. Die daraus
Bildtext Eröffnung_Klangfrühling Stadtschlaining_2: Bürgermeister Mag. Markus Szelinger, Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, Künstlerin, Moderatorin, Regisseurin und Sprecherin