Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fischer" ergab 902 Treffer.

Nachhaltiges Jubiläumsprojekt „Mein Burgenland Buch“: Zusendung an Jugendliche läuft

Relevanz:

100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, das grafische Konzept und Layout des Buches kommen von der burgenländischen Agentur Rabold und Co. Zum Herunterladen

Im Geiste der musikalischen Vielfalt: Joseph Haydn-Preis für Ulrike Sych

Relevanz:

wird heuer erst zum zweiten Mal verliehen. Im Jahre 2021 erhielt der Dirigent und Musiker Adam Fischer diese Auszeichnung, damals im Rahmen der 50. Jahresfeier des damaligen Haydn Konservatorium. Mit

Spitzenleistungen beim Grasski Weltcup in Rettenbach

Relevanz:

Kristin mit Tochter Johanna Posch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 20. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268

Verantwortungsbewusst durch lebendiges (kennen)lernen

Relevanz:

Österreichs, Ulrike Schmidt, Leiterin Kindergarten Marktgemeinde Rohrbach, und Bürgermeister Kurt Fischer, Obmann Naturpark Rosalia-Kogelberg, mit Kindern des „Naturpark-Kindergartens“ der Marktgemeinde

12. Traditionstag der Heerestruppenschule

Relevanz:

Österreichische Bundesheer erworben. Sicherheit ist gerade für das Burgenland aufgrund seiner geografischen Lage als Grenzregion seit jeher von besonderer Bedeutung. Gerade heute brauchen wir eine gemeinsame

BHAS für Sozialmanagement Oberwart und SOB Pinkafeld gehen Kooperation ein

Relevanz:

bekommen sie einen Bezug und Einblick in ihre späteren Arbeitsfelder, für die dann an der SOB fachspezifisch ausgebildet wird. Ergänzt wird die Kooperation durch "Schnupperpraktika" für die Handelsschülerinnen

Landwirt - Beruf mit Zukunft

Relevanz:

Berufsfeldern vorbereitet. Ihr in der Schule erworbenes Wissen können sie im Lehrbetrieb in den fachspezifischen Unterrichtsfächern Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau, Obstverarbeitung, Gemüsebau, Pflanze

Kulturwissenschaften 1975

Relevanz:

Schmidt: Volkskunde Bgld. 1955-1971; Mertin: Restaurierung Walterflügel Haydn-Haus und Orgelpositiv Fischerkirche Rust; Petrei: Ethnographia Pannonica; Schmidt: Petrologischer Beitrag Herkunft Sühnekreuz Trausdorf;

Kurzbeschreibung Schattendorf 1927

Relevanz:

Umgang. Die Demokratie befand sich auf einem Wendepunkt. Die Publikation beschäftigt sich auch biografisch mit den „Tätern“ und „Opfern“ des 30. Jänner 1927. Begleitband zur Ausstellung im Landesmuseum

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

der Landesregierung geplante Notfallfonds für KünstlerInnen soll überdies vorgezogen werden. Für spezifische Anfragen wurde eine eigene Telefon- bzw. Mail-Hotline eingerichtet. Die Burgenländischen Kulturbeiräte

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit