Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
einhellig der Meinung, dass Initiativen wie `Jedes Kind soll schwimmen lernen` im Burgenland vom Bund finanziell unterstützt werden sollen, um die regelmäßige Bewegung unserer Kinder und gleichzeitig deren Sicherheit
Dafür stehen im Land Burgenland € 83.000 zur Verfügung, wobei die Finanzierung zu jeweils der Hälfte von Bund und Land getragen wird. Die Ziele des „Call 2021“ sind die Unterstützung der burgenländischen
regelt die Förderungsabwicklung für jene Vorhaben, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlandes finanziert werden. Zum Öffnen und Herunterladen der Richtlinie klicken Sie auf folgenden Link: " Landesrichtlinie [...] des natürlichen Erbes (16.5.2.) stellen für die Programmperiode LE 2014-2020 den wichtigsten Finanzierungstopf für Projekte aus dem Naturschutzbereich dar. Mit Hilfe des sehr breit ausgelegten Förderinstruments [...] Betreuung von Naturschutzprojekten anfallen, gefördert werden. Ein Förderschwerpunkt liegt in der finanziellen Unterstützung von Projekten im Zusammenhang mit naturschutzrechtlich geschützten Gebieten (in
Das Land Burgenland und die landesfinanzierten Spitalsbetreiber haben sich auf ein Paket geeinigt, das die Entlohnung auch der nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe in den burgenländischen Krankenanstalten [...] Jänner 2024 in Kraft. Das sind die Eckpunkte: 1. Um zehn Prozent mehr Pflegestellen in den landesfinanzierten Kliniken (bis Herbst 2024) 2. Erhöhung der Monatsgehälter aller nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe [...] Sicht eindeutig zu begrüßen, dass allen Gesundheitsberufen diese Wertschätzung in Form einer finanziellen Besserstellung entgegengebracht wird. Die multiprofessionelle Zusammenarbeit ist heutzutage der
-Invest, der eine Stärkung der Klimawandelanpassungsmodellregionen vorsieht. Konkret soll der Finanzierungsdeckel von 40.000 Euro pro KLAR!-Region angehoben werden. Der dritte Antrag beinhaltet die Verwendung [...] Hürden für den Einsatz von klimafreundlichen Kältemitteln abgebaut werden. Ein weiterer Antrag zur Finanzierung von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen wurden vom Burgenland gemeinsam mit Kärnten eingebracht: [...] nsprogramm des Bundes, auszulösen, da sie kaum mehr die vorgeschriebenen Eigenmittel für die Kofinanzierung aufbringen könnten. Bei klimaschutz- und klimawandelanpassungsrelevanten Projekten in den Kommunen
Jahren war ein bedeutender sozialpolitischer Meilenstein, der eine langfristige und nachhaltige Finanzierung sicherstellt. Besonders erfreulich ist die enge Zusammenarbeit des Landes Burgenland mit dem [...] .“ Das Frauenhaus ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, unter 05 09 44 4000 erreichbar. Finanzielle Absicherung durch Land Burgenland Im Jahr 2021 wurde das Frauenhaus (und das Sozialhaus) vom bisherigen [...] ng-Tochter Soziale Dienste Burgenland (SDB) eingegliedert. „Damit konnte man die langfristige finanzielle Absicherung dieser wichtigen Einrichtung garantieren“, so der Geschäftsführer der SDB, Johannes
drängendsten Herausforderungen unserer Kundinnen und Kunden bieten können“, so Energie Burgenland Finanzvorstand Reinhard Czerny. „Für ein klimaneutrales Wien 2040 spielt die Fernwärme eine zentrale Rolle. [...] Ambros, Bundesministerin Margarete Schramböck, CDG-Präsident Martin Gerzabek und Reinhard Czerny, Finanzvorstand der Energie Burgenland, sowie Doris Rixrath, Leiterin des Josef Ressel Zentrums für vernetzte [...] vernetzte Systembewertung einer nachhaltigen Energieversorgung in Pinkafeld, und Reinhard Czerny, Finanzvorstand der Energie Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA