des öffentlichen Wassergutes, der wasserwirtschaftlichen Planung, der Gewässeraufsicht und des Wasserbuches Rechtliche Angelegenheiten des nationalen Gewässerbewirtschaftungsplanes (NGP) und ihre Umsetzung
befindet sich unter anderem die Broschüre „Fast schon groß – Kinder im Straßenverkehr“ und ein „Helmi Malbuch“ des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Ebenso enthalten ist ein Elternbrief zum Thema „Mehr Sicherheit
(Generalsekretär des Österreichischen Volleyball Verbandes), Nina Nesimovic, Dana Schmit, Paul Buchegger und Roland Schwab (Sportdirektor des Österreichischen Volleyball Verbandes) (v.l.). Bildquelle:
gefragt war das burgenländische Tourismusangebot bei inländischen Gästen, die 384.550 Nächtigungen verbuchten (+5,6 %). Kräftige prozentuelle Zuwächse verzeichneten u.a. die Gäste aus Salzburg (+26,8 % auf
Forschung und erhält, erschließt und entfaltet das kulturelle Gedächtnis . Kulturnews 05-09-2025 Buchpräsentation: Der ungarisch-österreichische Grenzraum nach dem Ersten Weltkrieg Weiterlesen 14-02-2025 Evelyn
Aktivitäten und einem umfangreichen Angebot an verschiedenen Lernutensilien (Lieder und Spruchgut, Bilderbücher, Geschichten, etc.) die kroatische Sprache. Die Kooperation mit der Gemeinde Kaisersdorf besteht
neuesten Pläne. Für den Dokumentarfilm „Magie der Hände“ schrieb Historikerin Anna Maria Siegmund das Buch, sie führt auch Regie. Beim zweiten Projekt, das kommendes Jahr realisiert werden soll, handelt es
Tickets zu stark reduzierten Preisen von 10 Euro (statt 28 Euro) für Erwachsene und 6 Euro für Kinder zugebucht werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Vienna Capitals - Bgld.
tätig war und hat in dieser Eigenschaft die burgenländischen Gemeinden auch bei der Umstellung der Buchhaltung unterstützt. „Die neue Servicestelle wird darauf abzielen, dass wir weiterhin unterstützen, wenn
Freude und Leidenschaft, Texte mit Humor und Tiefgang zu sehen. Am 15. September gibt es eine Buchvorstellung und Lesung mit Peter Menasse und Wolfgang Wagner zu „Vom Kommen und Gehen“, einem Essayband,