Arbeiten im Gebäude zügig voran, wie Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont. Aktuell finden im Gebäude umfassende Entkernungsarbeiten statt, und die für den Neu- und Umbau notwendigen [...] Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service sowie die VHS der Roma und die VHS der Ungarn beheimaten, auch das hkdc – Kroatisches Kultur- und Dokumentationszentrum wird das neue Gebäude nutzen. „Mit
Schneemann mit einer hochkarätigen Runde von zwei Dutzend Pflegedirektorinnen und -direktoren die aktuelle Situation im Pflegebereich. „In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen [...] bei Vollzeit. Neben zahlreichen Maßnahmen, mit denen der Pflegeberuf in Spitälern wie auch in Altenwohnheimen und in der mobilen Pflege attraktiver gemacht werden muss, ist die Ausbildung als Grundlage für
Maßnahmen zur Baulandmobilisierung alternativlos: „Fast 40 Prozent des Baulands wird in Burgenland aktuell nicht genutzt. Wenn wir jetzt nicht handeln und gegensteuern, käme das viel teurer – und zwar zu [...] Westösterreichs, wo Bauland für Jungfamilien nicht mehr erschwinglich ist und diese sich in ihrer Heimatgemeinde nicht ansiedeln können. Wir wollen, dass Wohnen leistbar bleibt – und wir wollen damit, dass
Dorner, der zum runden Jubiläum gratulierte. Für ihn, so Dorner, sei die Jugendmusik in seiner Heimatgemeinde seit seiner Kindheit fixer Bestandteil seines Lebens. Michael Wild, ehemaliger Musiklehrer und [...] ehe die Gruppe "Graveyard Avenue" aus Rattersdorf mit Rockklassikern aus mehr als 50 Jahren und aktuellen Pop-Rock-Covern das Publikum begeisterte. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Blasmusik.
Menschen mit Behinderung. Um das vorhandene Angebot an Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen an den aktuellen Bedarf anzupassen, hat das Land Burgenland die Gesundheit Österreich GmbH, kurz „GÖG“, engagiert [...] Betreuung und Pflege der älteren Generation auch künftig garantieren zu können. Vor allem der Mangel an heimischen Personal ist dabei ein wichtiger Faktor. Um diesem drohenden Personalmangel entgegenzuwirken, setzt
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Aktuelles "COVID-19 Investitionsprämie" Um die österreichischen Betriebe in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung [...] Umsetzung der ersten Fördermaßnahmen des neuen österreichischen GAP-Strategieplans 2023-2027. Im aktuell laufenden Programm LE 14-20 können jedoch Auszahlungen noch bis Mitte 2025 erfolgen. Aus diesem [...] BML 2 Beratungs-, Betriebsführungs- und Vertretungsdienste 31.12.2023 Richtlinie des BML 3 Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel 31.12.2023 Richtlinie des BML 4 Investitionen in materielle
gewürdigt worden, hielt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner in seinen Grußworten fest. „Angesichts aktueller Herausforderungen wird deutlich, dass das Land Burgenland mit der Einrichtung einer Servicestelle [...] (Redakteur „Der Standard“), der auf gewohnt pointierte Weise Schlaglichter auf die Mobilität in seiner Wahlheimat Burgenland warf, wurde der Einstieg in die Feierlichkeiten abgerundet. Einblick, Rückblick, Ausblick [...] klimafreundliche Mobilität sowie Mobilitätschecks und Schulungen stellt der Alltagsradverkehr einen aktuellen Schwerpunkt in der Tätigkeit der Mobilitätszentrale Burgenland dar: Ausgestattet mit einem Budget
Berghofer. „Daher haben wir uns – trotz eines aktuell durchaus herausfordernden wirtschaftlichen Umfeldes – zu diesem großen Expansionsschritt entschieden. Aktuell erwartet das Unternehmen einen Jahresumsatz [...] Wirtschaftsagentur Burgenland - besonders. Mittlerweile hat sich Austria Pet Food mit hochwertiger Heimtiernahrung einen Namen gemacht. Selbst am umkämpften amerikanischen Markt haben sie bereits Fuß gefasst
mit an Bord. „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft“, betonte Schneemann. Angesichts des überall spürbaren Fachkräftemangels sei es von [...] und fügte hinzu: „Nur so sichern wir uns die Fachkräfte der Zukunft.“ Um den Fachkräftebedarf der heimischen Wirtschaft langfristig zu decken und Ausbildungsplätze im benötigten Umfang sicherzustellen, werden [...] Garant für soziale Absicherung und soll beibehalten werden. Für jene Gemeinden, die den Mindestlohn aktuell nicht übernommen haben, bleibt diese Option weiterhin aufrecht. Um faire Löhne und Arbeitsverhältnisse
Verpflichtung, den Lebensraum Schilf zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Das Schilf ist nicht nur Heimat für viele Tierarten, sondern es ist auch eine wichtige wirtschaftliche Ressource – ich denke hier [...] Anrainergemeinden, den Tourismus und die Wasserwirtschaft. Es ist also wichtig, dass das Schilf regelmäßig eine Verjüngung erfährt. Ein Brandmanagement und damit ein kontrolliertes Abbrennen wird uns von [...] eten Maßnahmen der Seemanagement Burgenland in den Seegemeinden. Zechmeister: Schilf benötigt regelmäßige Verjüngung Mag. Dr. Thomas Zechmeister, Leiter Biologische Station Illmitz: „Altschilf, das nach