Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3866 Treffer.

Burgenland radelt zur Schule - Erstmals eigener Wettbewerb

Relevanz:

„Burgenland radelt zur Schule“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum dritten Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist enorm. Bereits 1.160 TeilnehmerInnen sind bei „Burgenland radelt“ aktiv (Stand [...] natürlich das Ablegen der Fahrradprüfung. Damit sind die Jungen auf die Teilnahme im Verkehr gut vorbereitet. Besonders das letzte Jahr hat uns mit der Pandemie sehr zugesetzt. Damit waren auch die Möglichkeiten [...] viele Schulen bei dieser Aktion mitmachen“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Derzeit sind bereits 21 Schulen im Burgenland mit dabei. Eine davon ist die Sportmittelschule Neusiedl am See unter der

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

betonte LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Seitens des Landes Burgenland wurden aber auch bis dato bereits zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen und Müttern gesetzt: Alleinerziehende: Förderung [...] Pandemie der Kontakt mit den Frauen nur telefonisch bzw. per E-Mail aufgenommen werden konnte, wurde bereits während des ersten Lockdowns schnell reagiert und die Frauenberatungsstellen mit einer Sonderförderung [...] Frauen/Mütter profitieren Darüberhinausgehend gibt es auch eine Reihe von Maßnahmen, die im Burgenland bereits vor der Corona-Krise auf den Weg gebracht wurden und von denen Frauen gerade jetzt auch in der Krise

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

der auf Grund der Maßnahmen gegen die Covid-Ausbreitung zu Hause arbeiten muss. Aktuell sind über 50 Betriebe bei „Burgenland radelt“ registriert, 26 davon sind bereits aktiv dabei. Betriebe und MitarbeiterInnen [...] „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum dritten Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist enorm. Bereits 1.300 TeilnehmerInnen sind bei „Burgenland radelt“ aktiv.

Golser Volksfest 2023: Betreuung für Kids, über 200 Aussteller und Volksfeststimmung

Relevanz:

Musik und zahlreichen Programmpunkten. Zu den Neuerungen, die Landesrätin Daniela Winkler heute, Freitag, gemeinsam mit dem Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter präsentierte, gehört eine vom Familienreferat [...] bewährte Mix aus Wirtschaftsmesse, Volksfestunterhaltung, Vergnügungspark, Weingenuss und Kultursommer bereits um ein Genusszelt und einen Volksfestheurigen erweitert wurden, gibt es heuer in Kooperation mit [...] „Family & Kids Area“ wird während der gesamten Dauer des Volksfestes täglich von 16 bis 21 Uhr ein breites Spektrum an altersgerechten Aktivitäten anbieten – von der Zaubershow über Ratespiele, Hüpfburg,

Ausbau der Fotovoltaik schreitet zügig voran – Burgenland will europaweit Vorreiter werden

Relevanz:

ategie will das Burgenland den Klimaschutz massiv vorantreiben. Zwei Drittel der Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht; jetzt soll mit dem Ausbau der Fotovoltaik die Schlagzahl erhöht [...] werden. Wie bei der Windkraft will das Burgenland damit auch bei der Fotovoltaik zum europaweiten Vorreiter werden. Um die ehrgeizigen, auch im Regierungsprogramm und der Österreichischen Klima- und Ener [...] ellvertreterin Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierten heute, Freitag, die weiteren Schritte. Eisenkopf: „PV-Anlagen eines der größten Handlungsfelder beim Klimaschutz“

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

Schneemann. Zeitgleich arbeitet das Land intensiv an der Verlegung der 51 Bewohnerinnen und Bewohner. Bereits heute werden die ersten Betroffenen in andere burgenländische Einrichtungen gebracht. „Für uns hat [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bad Sauerbrunn die Sorgen ihre Arbeit zu verlieren. Es gebe bereits Gespräche mit anderen Trägerorganisationen über die die Übernahme von Pflegekräften. „Diese Causa [...] ausgezahlt, während laut Angaben der neuen Geschäftsführerin gegenüber der Fachabteilung des Landes bereits seit Juni Rechnungen nicht mehr gezahlt werden konnten. Zudem meldete die Muttergesellschaft Wegmayer

Eisenkopf: Forcierung von Klimaschutz, Biowende und mehr Service für Gemeinden als zentrale Schwerpunkte für 2021

Relevanz:

Zwei Drittel der in der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie festgelegten Maßnahmen seien bereits umgesetzt oder eingeleitet worden; nun soll mit einer Fotovoltaik-Offensive, einer „Raus aus Fos [...] Frauen“ gegeben. 16 Frauen haben damit den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Für heuer ist bereits der fünfte Durchgang des Projektes geplant. Frauenhaus durch Eingliederung in Landesdienst langfristig [...] Gewalt geführt – was einen Run auf die Frauenberatungsstellen und das Frauenhaus zur Folge hatte. Bereits während des ersten Lockdowns sei vom Land eine Sonderförderung von 10.000 Euro für Hygiene- und

Europawissen burgenländischer SchülerInnen ausgezeichnet

Relevanz:

Dunst Bildtext 5_Rebekka Reitmeier, Wimmer Gymnasium Oberschützen: v.l.: LSI Helene Schütz-Fatalin, PH-Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl, PH-Rektorin Sabine Weisz Rebekka Reithmeier, Wimmer Gymnasium Ob [...] BS: Markus Schranz, BS Eisenstadt AHS-O: Stephan Kern, BG/BRG/BORG Oberschützen AHS-U : Rebekka Reithmeier, Wimmer Gymnasium Oberschützen BMS: Lisa Kübler, BHAS Oberpullendorf BHS: Martin Rudolf, BHAK Oberwart [...] BMS-BHAS Oberpullendorf 4_Europaquiz_Justin Lackner, APS-NMS Markt Allhau 5_Europaquiz_Rebekka Reithmeier, Wimmer Gymnasium Oberschützen 6_Europaquiz_Martin Rudolf, BHS-BHAK Oberwart 7_Europaquiz_Markus

Schreiter

Relevanz:

Beate Schreiter-Radel, geboren am 6. März 1974 in Eisenstadt, ist eine österreichische Malerin und Glaskünstlerin, die stilistisch den Neuen Wilden zugerechnet wird. Sie studierte ab 1993 an der Universität [...] Präsentationen bei der LineArt Gent und der Foire d’Automne Luxemburg. Seit 2010 unterhält Beate Schreiter-Radel ein eigenes Atelier im burgenländischen Neudörfl, wo sie sich ihrer Kunst widmet. 2007 gestaltete [...] die Kirchenfenster für die Pfarrkirche Neudörfl. Unter dem Label „Glassery“ vertrieb Beate Schreiter-Radel bis 2017 Glasschmuck, den sie in Fusing-Technik herstellte. 2020 entwarf sie zwei Glasfenster

Eröffnung der Genussmesse Oberwart 2025

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner eröffnete am Freitag gemeinsam mit Landesrat Leonhard Schneemann die Genussmesse Oberwart 2025. Die Messe findet von 7. bis 9. November im Messezentrum [...] Engagement unserer Betriebe stehen für Qualität, Handwerk und regionale Identität.“ Die Messe bietet ein breites Spektrum an kulinarischen Produkten: handgerührte Bio-Marmeladen, Weine, Fleischalternativen und [...] Küchenmeister Georg Staber-Gossi zeigt im Rahmen der „Löffel & Feder“-Koch-Show praktische Zubereitungstechniken, und beim Chili-Wettessen können Besucherinnen und Besucher ihr Können testen. Drei Tage lang

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit