eise, die wachsende Streunerkatzenpopulation einzuschränken. Sie investiert jede freie Minute, um Zeit bei den Streunerkatzen zu verbringen und sie zu betreuen. Tierarztkosten, Futter- und Heizkosten trägt [...] und Topfen hergestellt, Milch und Fleisch werden im eigenen Hofladen vermarktet; während der Öffnungszeiten besuchen die Kunden gemeinsam mit den Kindern die Tiere im Stall. Durch die Nähe zu den Tieren
Besucher anlocken wird. Ich danke dem Team und wünsche für die neue Saison alles Gute!“ Termine und Öffnungszeiten Am 15. März, dem ungarischen Nationalfeiertag, wird traditionsgemäß die Burg für Besucher geöffnet
zugänglich. Insgesamt stehen derzeit auf der ORF-TVthek 38 zeit- und kulturhistorische Videoarchive mit ca. 3.700 Beiträgen zur Verfügung. Die Themenpalette reicht von Zeitgeschichte sowie Kulturgeschichte und [...] Pöschl, beide Redaktion ORF-TVthek, präsentierte. Videoarchiv „100 Jahre Burgenland“ im Detail Das zeit- und kulturhistorische Videoarchiv über das Burgenland besteht bereits seit dem Jahr 2011 und war [...] online in der ORF-TVthek auf der Startseite des Videoarchivs in der Rubrik „History“ zu finden. „Die zeit- und kulturgeschichtlichen Videoarchive auf der ORF-TVthek leisten einen zentralen Beitrag zur Erfüllung
Kunden in der Marktgemeinde Neutal“, so Hatwagner. Außerhalb der insgesamt 72 Stunden umfassenden Öffnungszeiten sind die Waren mit einer Berechtigungskarte in einer Selbstbedienungszone mit Automatenkasse
Zentrum geworden ist“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winker heute, 27. August 2022, bei der Eröffnungsfeier in Bruckneudorf. Für die an die Stadt Bruck an der Leitha angrenzende Gemeinde ist dies ein Novum [...] Volksschule mit zwölf Klassenräumen, einem Werkraum und einem Kreativraum errichtet worden. Die Bauzeit betrug rund drei Jahre. Weiters gibt es auf dem Areal die Zweigstelle der Musikschule Neusiedl am
Land Burgenland als Kooperationspartner rund um das Thema Sicherheit. Weiters organisierten zum Eröffnungstag das Familienreferat und das Landesjugendreferat Burgenland gemeinsam ein Fest und luden Familien [...] auch der Einsatz für eine intakte Natur, für einen gesunden Lebensraum, für ein attraktives Freizeitangebot und für eine leistungsfähige Infrastruktur. Sicherheitsmesse das zweite Mal in Oberwart "Sicherheit
Frieden und Sicherheit in Europa keine Selbstverständlichkeit mehr seien: „Es ist schwierig, in diesen Zeiten von Frieden zu sprechen. Und wenn wir es doch tun, meinen wir oft nicht dasselbe.“ Aus der Sicht [...] des ACP gelte es, aktiv zu werden und sich gemeinsam mit den Anderen den schwierigen Fragen dieser Zeit zu stellen. „Zukunftsorientierung – allen Widrigkeiten zum Trotz – ist die Devise dieser Konferenz“ [...] Mediation und friedensbildende Maßnahmen. ICRC-Generaldirektor Robert Mardini erinnerte in seinem Eröffnungsstatement daran, dass weltweit im Vorjahr 117 bewaffnete Konflikte registriert worden seien. Mardini
um, das sich als äußerst krisenfest erweist und für die Bevölkerung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein stabiler Anker ist“, betonte Dorner. Der Landesrat machte in dem Zusammenhang darauf aufmerksam [...] helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um das Zuhause zu optimieren. Die 32. Baumesse - Öffnungszeiten und Eintrittspreise Dauer: Donnerstag, 25. Jänner, bis Sonntag, 28. Jänner 2023, täglich von
das Feedback der Besucherinnen und Besucher war dementsprechend anerkennend. Nach dem letzten Öffnungstag dürfen wir uns über insgesamt 100.205 Besucherinnen und Besucher freuen und es wurden in den v [...] Frühjahr 2024 werden die Ausstellungsflächen der Friedensburg neu entwickelt. Es werden Bereiche für Zeitgeschichte frisch konzipiert und Raum für Sonderausstellungen und die DNA der Burg, nämlich das Thema Frieden [...] finden. Das Buch ist also kein klassischer Ausstellungskatalog, sondern viel mehr ein multimediales Zeitdokument. Das 240-Seiten-starke Werk „Wir sind 100. 100 Objekte – 100 Geschichten“ (ISBN 978-3-99016-268-2)
(siehe oben). Dabei ist zu beachten, dass pro Planstellen-Vollzeitäquivalent der Gruppenpraxis zumindest 800 PatientInnen pro Quartal in einem Durchrechnungszeitraum von einem Jahr betreut werden müssen. Diese [...] unter folgenden Umständen erfüllt: wenn zumindest 800 PatientInnen pro Quartal in einem Durchrechnungszeitraum von einem Jahr betreut werden. (Diese Zahl kann aus berücksichtigungswürdigen Gründen, wie [...] Management Programm (DMP) "Therapie aktiv", höchstens bis auf 750 unterschritten werden. Pro Planstellen-Vollzeitäquivalent darf maximal eine Turnusärztin/ ein Turnusarzt in eine Lehrgruppenpraxis aufgenommen