Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sohnes" ergab 71 Treffer.

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

Zeitzeugen: Demeter György (Georg), Vater, geb. 1923 in Mosonszentjános und Dr. Demeter Georg (György), Sohn, geb. 1950 in Györ, beide nachmalig in Neusiedl am See, Burgenland Datum der Flucht: 26. Oktober und [...] das Ehepaar Demeter nun um gutes Geld – und zog dann in die dazugehörige Wohnung ein. 1950 war der Sohn Georg (György jun.) zur Welt gekommen, 1955 folgte das Töchterchen Veronika. Die Demeters hatten ihr

Hohe Landesauszeichnung an große Winzerpersönlichkeiten vergeben

Relevanz:

nt Andi Liegenfeld bei. In Abwesenheit von Engelbert Gesellmann nahm stellvertretend für ihn sein Sohn Albert die Auszeichnung entgegen. Der Landeshauptmann hob die besonderen Leistungen der Winzerper

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

nicht durchgeführt. Die Teilnahme am Training erfolgt auf freiwilliger Basis. Wenn die Eltern ihren Sohn dennoch aus Sorge um die Gesundheit nicht am Training teilnehmen lassen wollen, gilt der Spieler als

100. Geburtstag: LH Doskozil gratulierte Jubilarin mit bewegter Lebensgeschichte

Relevanz:

musste viel und hart arbeiten. Zusätzlich führten sie eine kleine Trafik. Die beiden hatten einen Sohn und zwei Töchter, wobei Hermines jüngste Tochter im gleichen Jahr geboren wurde wie ihre eigene jüngste

„Der Pelikan über Güssing" - Ausstellung zu 500 Jahre Batthyány auf der Burg

Relevanz:

und Teile des Archivs präsentiert. Die familiengeschichtlichen Aspekte von Balthasar III. und seinem Sohn Franz II., die die große Ära von Güssing als Herrschaftsmittelpunkt und Hauptresidenz prägten, werden

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

Güssing und im Freilichtmuseum Gerersdorf für einen musikalischen Sommer. Besonders prominent: Die „Söhne Mannheims“ spielen unplugged am 10. Juli im KUZ Güssing, am 14. August bietet ein gemeinsamer Auftritt

Spatenstich für das Hochwasserschutz-Projekt in der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz

Relevanz:

Johann Plemenschits (2.v.r.), Baudirektor Wolfgang Heckenast (r.), DI Christian Amberger (2.v.l.) mit Sohn Arno (l.) und DI Heinrich Grünwald (3.v.l.). Bildtext LR_Dorner-Spatenstich-2Hochwasserschutzproj

Frauenhaus Burgenland feiert seinen 15. Geburtstag

Relevanz:

Möglichkeit der Trennung in zwei separaten Gebäudeteilen können die Mütter gemeinsam mit ihren älteren Söhnen untergebraucht werden.“ Wie notwendig ein Frauenhaus gebraucht wird, zeigte sich am Ende seines ersten

Theater Sommer Parndorf: Intendant Spatzek setzt auf „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ – und auf die Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

mittellose Kaufmannssohn Anton Buchner, der um die Hand von Fanny bitten will, sowie Alfred, der Sohn des Marchese Vincelli, der als Sekretär in Fetts Haushalt arbeitet, heimlich in Ulrike verliebt ist

Erste Lkw-Zugmaschine mit Elektroantrieb im Burgenland

Relevanz:

Bildtext Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_2: Johann Wenzl mit Partnerin Lisa Neumann und dem gemeinsamen Sohn Josef, Roland Löffler, Volvo Group Österreich, Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit