Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst UmweltUmweltUmweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer UmweltpreisWelterbe Luftgüte [...] 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Me [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Eisenstadt-Umgebung Naturschutzgebiet Bubanj Naturschutzgebiet Bubanj KG. Hornstein, LGBI. Nr. 42/1987
Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst UmweltUmweltUmweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer UmweltpreisWelterbe Luftgüte [...] 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Me [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Güssing Naturschutzgebiet Schachblumenwiesen Naturschutzgebiet Schachblumenwiesen Die unter Naturschutz
vielfältige digitale Materialien. Kinderwelten sind zunehmend Medienwelten „Kinderwelten sind immer mehr Medienwelten. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema muss schon sehr früh beginnen – ein wichtiger [...] nen übernehmen in den Kindergärten ein wichtiges und breites Spektrum an Bildungsarbeit. Es wird schon in den Kindergärten der gesellschaftlichen Entwicklung mit all ihren Herausforderungen Rechnung getragen [...] nutzen 72 % der Kleinkinder von 0-6 Jahren bereits digitale Medien. Der Umgang mit Medien gehört heute zu den „Schlüsselkompetenzen“ von Kindern; Verbote sind deshalb nicht zielführend. Um Gefahren en
ben werde. „Was heute in Apetlon beginnt, kann morgen in vielen Gemeinden und in vielen Haushalten möglich sein: günstige und saubere Energie aus Wind- und Sonnenkraft umweltfreundlich zu speichern. Die [...] Technologien einzusetzen. Im öffentlichen Bereich arbeiten wir an einer weltweiten Innovation: einem organischen Solid-Flow-Speicher, wo weltweit das erste Pilotprojekt in Schattendorf steht und laufend in Richtung [...] haben uns im Burgenland ein wichtiges Ziel gesetzt: Wir werden bis 2030 eine der ersten Regionen der Welt sein, die bilanziell energieunabhängig und klimaneutral ist. Dafür setzen wir auf unseren Fleiß beim
ansetzen und die Kinder schon in den ersten Bildungseinrichtungen an die digitale Welt heranführen“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation des neuen Lernprogramms heute, 1. März 2022, in [...] Direktorin Anna Geyer und Eva Horvath, der IT-Betreuerin im Bezirk Neusiedl am See. Um die Kinder schon im Volksschulalter bei ihren ersten Gehversuchen im Internet zu begleiten, hat der Bildungsserver [...] ausgebaut, wie dies mit „skooly“, das permanent erweitert wird, passiert ist. „Mit dem Einstieg ins weltweite Netz steigen natürlich auch die Gefahren für die Nutzer, egal welcher Altersgruppe“, unterstreicht
wichtiges Signal: Wir lassen niemanden allein“, so die Frauenlandesrätin: „Mein Dank gilt allen, die heute mit ihrem Kommen, ihrer Spende und ihrer Anteilnahme zeigen, dass Menschlichkeit verbindet. Ein besonderer [...] tragen“, hob Landtagspräsidentin Eisenkopf hervor. „Es sind Veranstaltungen wie der Benefizabend im wunderschönen rosa beleuchteten Schloss Esterhazy, die uns Gelegenheit geben, Frauen daran zu erinnern, auf [...] können wir Hoffnung schenken und neue Perspektiven eröffnen – gemeinsam sind wir stärker. Ein großes Dankeschön an Ágnes Ottrubay, die mit großer Wertschätzung die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen
Zum allerersten Mal kam es heute Freitag, 13. September 2019, im Wiener Rathaus zu einer außerordentlichen KlimaschutzreferentInnen-Konferenz. Neben den klimaschutzverantwortlichen Regierungsmitgliedern [...] Niederösterreich, nahmen Vertreterinnen der Wissenschaft und die SektionsleiterInnen des Verkehrs-, Umwelt und Finanzministeriums daran teil. Das außerordentliche Zusammentreffen sollte nicht nur ein Zeichen [...] z von Bio-Produkten entsteht in der Regel am landwirtschaftlichen Betrieb durch die Ressourcen schonende Produktionsweise. Hinzu kommt, dass Bio und regional oftmals Hand in Hand geht und damit auch durch
unentwegten Einsatz der Pädagoginnen und Pädagogen gingen schon einige Leistungssportler, wie Staatsmeister in verschiedenen Sportarten und Graski-Weltcupsieger, hervor. Es ist daher unerlässlich allen Verantwortlichen [...] Ausbildungssystem vereint. Damit haben junge Athletinnen und Athleten die Möglichkeit sportlich in die Weltspitze zu gelangen und zugleich mit einer schulischen Ausbildung eine gute soziale Absicherung zu haben" [...] Verantwortlichen, die das BSSM zu dem gemacht haben was es heute ist, zu danken,“ so Illedits. Neues Vereinstatut sorgt für mehr Flexibilität Im Rahmen der 23. Generalversammlung wurden die neuen Vereinsstatuten
dürfen. Seit fast drei Jahrzehnten stehen wir verlässlich an der Seite des Nationalteams. Umso schöner ist es, heute diesen historischen Moment gemeinsam erleben zu dürfen“, so Landeshauptmann Doskozil. 28-jährige [...] Bosnien-Herzegowina qualifiziert sich die ÖFB-Elf erstmals seit 28 Jahren wieder für eine Fußball-Weltmeisterschaft. Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil gratuliert Spielern, Teamchef [...] Ergebnis von Disziplin, Teamgeist und Kontinuität und die ÖFB-Elf hat sich ihren Platz auf der Weltbühne mehr als verdient. Als langjähriger Partner des ÖFB freuen wir uns, diesen Erfolg begleiten und