der Landessicherheitszentrale ruhig. Danach kommen wieder Anrufe rein. Ruhiger ist es auch tagsüber schon, da die Krankentransporte in die Spitalsambulanzen wegfallen. „Das ist für uns etwas ganz Normales“ [...] Tätigkeit in der Landessicherheitszentrale war er sechs Jahre als Sanitäter unterwegs – immer die schönsten Dienste. Abgesehen von der Arbeit – tendenziell ist am heiligen Abend weniger los – zählt für ihn [...] ihn auch das Miteinander seiner Kolleginnen und Kollegen. „Wenn es ruhiger ist, kann es schon sein, dass wir uns ein bisserl zusammensetzen und Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen“, erzählt er. Einen
Generation zu Generation weitererzählen. Die Zeiten waren schon einmal besser im Wellness-Tempel Tabor. Früher bescherte die schönheitsverrückte High-Society dem gefinkelten Hoteldirektor Calchas noch ein [...] suchen. Der greise Menelaus wird von seiner Gattin Helena begleitet - immerhin die schönste Frau der Welt! Die schöne Helena interessiert sich aber weniger für ihren verdatterten Mann als vielmehr für [...] Programmformaten in den unterschiedlichsten Genres. Highlight dieser Saison ist Offenbachs Operette „Die schöne Helena”, die am 3. August Premiere feiert. Ab Juli wird auch die Fassade des Schlosses saniert. Das
schmücken. Kindergärten und Schulen gestalten dabei einen Straßenabschnitt mit Straßenmalfarben. Die schönsten drei Kunstwerke werden mit tollen Gewinnen prämiert. Im Burgenland wird diese Aktion im Rahmen vom [...] Mobilität für alle‘ ist eines der zentralen Fragen unserer Zeit. Mit der Straßenmalaktion schaffen wir schon bei den Jüngsten das Bewusstsein für dieses Thema. Umso mehr freut es mich, dass heuer bereits 3 Mal [...] letzten Jahr an der Aktion teilgenommen haben“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Durch die Verschönerung eines Straßenabschnittes wird die Straße als öffentlicher Raum sichtbar gemacht, der für ALLE
Akiba Eger aus dem Jahr 1761, das wunderschöne ›Centerpiece‹ für den Sedertisch aus dem Jahr 1774, das synagogale Waschbecken, Bezalel 1910, oder der traumhaft schöne Toravorhang, den Hermine Wolf 1910
Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich wollen wir so früh als möglich ansetzen und die Kinder schon in den ersten Bildungseinrichtungen an die digitale Welt heranführen“, sagt Bildungslandesrätin Daniela [...] Direktorin Anna Geyer und Eva Horvath, der IT-Betreuerin im Bezirk Neusiedl am See. Um die Kinder schon im Volksschulalter bei ihren ersten Gehversuchen im Internet zu begleiten, hat der Bildungsserver [...] unterstreicht Winkler. „Im Burgenland führen wir die Kinder im Rahmen der Digitalisierungsoffensive schon im Volksschulalter an dieses Thema heran.“ Im Internet sieht die Bildungslandesrätin für Kinder v
April 2019, in der KUGA in Großwarasdorf die Preise. Erste Preisträgerin ist Bea Schmiedl aus Horitschon, die auch den besten burgenländischen Beitrag und einen Sonderpreis für Jugendliche gewonnen hat [...] - waren eingelangt. Die Preisträgerinnen und Preisträger Den 1. Preis erhielt Bea Schmiedl aus Horitschon, die nicht nur den ersten Preis in der Gesamtwertung, sondern auch den Preis für den besten bu [...] Schmalwieser aus Niederösterreich („Eingeschnürt, eurer Sonne entgegen“) sowie Bea Schmiedl aus Horitschon und Malak Aderounmu aus Deutschland. Einige der PreisträgerInnen konnten nicht persönlich bei der
Bundesland mit sich. Ich hoffe, die Teilnehmer:innen können sich an der Schönheit der Umgebung, als Weltkulturerbe einer der schönsten Plätze im Land, erfreuen und den ‚Walk of School‘ genießen. Ich bedanke [...] ein Gefühl zu erfahren, das zufrieden macht. Ich bewundere die Leistung aller Teilnehmer:innen und schon alleine die Teilnahme ringt mir großen Respekt ab. ‚Burgenland Extrem - School of Walk‘ ist ein perfektes [...] einer gewissen Vorbereitung. Wenn wir junge Menschen dazu bewegen können sich zu bewegen, haben wir schon einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“ Von Neusiedl am See nach Oggau, 30 Kilometer
Hundert Lebensjahre sind ein ganz besonderes Jubiläum. Neben vielen schönen und unvergesslichen Momenten gab es auch schwere Zeiten voller Entbehrungen. Heute hundertjährige BurgenländerInnen kennen aber [...] Pflegezentrum Raiding wurde sogar ein 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Frau Margarete Seper wurde schon vor wenigen Wochen 100 Jahre alt, Frau Rosa Strobl konnte genau am 13. Juli ihren 100. Geburtstag [...] 100-jährige Bewohnerinnen fühlen sich in der Pflegeeinrichtung wohl und freuen sich auf viele weitere schöne Momente. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgdenden Link: Gratulation 100. Geburtstag
gutes Angebot geschaffen, um das Lesen zu fördern“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Als Dankschön für die Teilnahme wurden alle, die mitgemacht haben, zu einer Zaubershow geladen. Gestern fand der [...] konnten die Lesepässe in den öffentlichen Büchereien abgegeben werden. Die Kinder erhielten als Dankeschön für ihre Teilnahme eine Urkunde sowie eine Einladung zu einem „Überraschungsevent“ mit der ganzen [...] weise finden noch – Zaubershows statt. „Kindern das Lesen beizubringen, kann für die Eltern eine schöne Aufgabe sein“, betont LR Winkler. „Die Eltern fördern damit nicht nur die Lesekompetenz und das
Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, ergänzt: „Wir sind schon gespannt, wie die Re-Use-Räder bei den Studierenden ankommen und führen auch schon Gespräche mit weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern [...] Gewinnchancen noch mehr Lust auf Radfahren machen. In Volksschulen finanzieren wir Radfahrkurse, damit schon Schulkinder lernen, wie man sicher mit dem Rad unterwegs sein kann und sehen, dass Radfahren Spaß [...] wollen.“ Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Schonung von Ressourcen, indem es die Lebensdauer bestehender Produkte gezielt verlängert und ein bedarf