Michael Hess, Historiker und Mitarbeiter der Burgenländischen Landesbibliothek. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime soll an die antifaschistischen Aktivitäten österreichischer Frauen
dankbar. Das Land werde die Gemeinde selbstverständlich dabei unterstützen, gerettete Kulturgüter zu restaurieren und einen eventuellen „Neustart“ des Heimathauses zu ermöglichen. „Ich habe die Kulturabteilung
Insgesamt gibt es seit 2019 630 Anstellungen. Davon sind 151 Personen mittlerweile verstorben. Der Rest wurde aufgrund von Verschlechterungen des Zustandes in stationärer Pflegeeinrichtung untergebracht [...] der Angestellten bei der PSB zur Betreuung sind Männer. 7 Personen betreuen Vertrauenspersonen, der Rest betreut Angehörige. Voraussetzungen für Anstellung als betreuende Vertrauensperson Damit ihre betreuenden
Sieger Rot-Goldene Traube 2024: Restaurant Zur Linde in St. Andrä Weitere Finalisten: Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“ in Apetlon Kitchen Party by Hannes Reeh in Andau Restaurant Ratschen in Deutsch Schützen
Gastronomie hat im Zuge dessen bereits ein Upgrade erfahren. Das Restaurant Martinis wurde vollständig neugestaltet. Das Hauptrestaurants der Lodge hat eine neue Buffet-Landschaft erhalten. Zusätzlich wird
Schülerinnen und Schülern gestartet Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf Am 26. April 2022 wurde die umfassend restaurierte ehemalige Synagoge Kobersdorf feierlich eröffnet. Das
Hofbauten als Wohnform. Viele Streckhöfe werden mittlerweile landesweit liebevoll renoviert bzw. restauriert. Mit dieser Initiative wollen wir die einzigartige und traditionelle Bauform auch in Zukunft erhalten [...] Gebäuden oder Ensembles erhielten die ARGE Burghotel Tomm Fichtner & M&S Architekten ZT GmbH für die Restaurierung bzw. den Zu- und Umbau des Burghotels Schlaining. PreisträgerInnen Sonderpreis Streckhöfe 202
gsvoller Umgang mit seinem jüdischen Erbe wichtig - das zeigen auch unsere Anstrengungen zur Restaurierung der ehemaligen Synagogen in Kobersdorf und Stadtschlaining“, so LH Doskozil. Zum Herunterladen
Wohnform. Viele Streckhöfe werden mittlerweile landesweit liebevoll renoviert beziehungsweise restauriert. Um diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben, startet das Land Burgenland nun eine Initiative
Grundsatz steht für eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust in den Schulen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers in Ausschwitz, appelliert Landesrätin Winkler an SchülerInnen