Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "persönliche assistenz" ergab 85 Treffer.

Referat 1 – Zentrale Dienste

Relevanz:

Zentrale Dienste Aufgabenbereiche Basisdienste (Allgemeine Kanzlei, Info-Stele, Vermittlung) Führungsassistenz Verwaltungscontrolling und Reporting Budgetplanung und Überwachung der Gebarung Amtskassa ( [...] Durchwahl 4359 Aufgabenbereiche Gemeindeaufsicht Wahlen Instrumente der direkten Demokratie Personenstandswesen Staatsbürgerschaft Religionsaustritte Vollstreckung von Gemeindebescheiden Befreiung von der

Unterstützungsangebote für psychische Gesundheit

Relevanz:

Beratungslehrer: Einzel- und Gruppenberatungen sowie Elternberatung zu Themen wie Mobbing, Gewalt oder persönlichen Krisen durch ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen an allen Pflichtschulen des Landes um das [...] Klassenklima zu verbessern und die psychosoziale Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu stärken; Schulassistenz: Unterstützung für Kinder mit Pflegebedarf, mit Diagnosen aus dem autistischen Formenkreis oder [...] 000 Wochenstunden unterstützen. Für nähere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Schulassistenz - Pflege & Soziales Burgenland Die zahlreichen engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, die an

Referat 1 – Zentrale Dienste

Relevanz:

zentrale Dienste Aufgabenbereiche Basisdienste (Allgemeine Kanzlei, Info-Stele, Vermittlung) Führungsassistenz Verwaltungscontrolling und Reporting Budgetplanung und Überwachung der Gebarung Amtskassa ( [...] Gemeindewesen Aufgabenbereiche Gemeindeaufsicht Wahlen Instrumente der direkten Demokratie Personenstandswesen Staatsbürgerschaft Religionsaustritte Vollstreckung von Gemeindebescheiden Befreiung von der

Diplomüberreichung: 20 neue Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten für das Burgenland

Relevanz:

Krankenpflegerin sowie zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger, auch eine Ausbildung zur Pflegefachassistenz an. Damit leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von hochwertigen Arbeitskräften [...] Diese ist Voraussetzung für die bestmögliche Pflege und Betreuung von Menschen, vor allem aber bei Personen mit speziellen Bedürfnissen. Das Spektrum der beruflichen Möglichkeiten für die Absolventinnen und [...] kte sind eine angemessene Bezahlung für die wertvolle Arbeiter einer pflegenden bzw. betreuenden Person. Daher erhalten auch pflegende bzw. betreuende Angehörige im neuen Anstellungsmodell eine Nettoentlohnung

Burgenland weitet Anstellung für angehende Pflegekräfte auf alle Träger aus

Relevanz:

sowie Schülerinnen und Schüler der KRAGES-Schule bereits während der Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Diplomierten Pflegekraft mit einer Anstellung ab. Im Gegenzug müssen sich die [...] wird sich in den kommenden Jahren weiter zuspitzen. Schon jetzt zählt man im Burgenland rund 19.000 Personen mit Anspruch auf Pflegegeld. Um gerüstet zu sein, hat das Land Burgenland einen konkreten Fahrplan

Vorreiter: Burgenland stellt angehende Pflegekräfte an – mehr als 150 Personen nutzen neues Modell bereits

Relevanz:

sowie Schülerinnen und Schüler der KRAGES-Schule bereits während der Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Diplomierten Pflegekraft mit einer Anstellung ab. Im Gegenzug müssen sich die

Land hat neue Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen geschaffen

Relevanz:

Anliegen von Menschen mit Behinderungen, deren Angehörigen oder gesetzlichen VertreterInnen und anderen Personen, die zum Thema Menschen mit Behinderungen Beratung und / oder Unterstützung benötigen, kümmern. [...] Verantwortung, der ich mich sehr gerne stelle. Aufgrund meiner eigenen Behinderung kann ich auch viele persönlichen Aspekte einbringen“, so der neue Servicestellenleiter, Rudolf Halbauer. Die Hauptaufgaben der [...] Grundkenntnisse der relevanten Bestimmungen; Information und Beratung über Unterstützungsleistungen (Assistenzdienste, Hilfsmittel, Anträge bei öffentlichen Einrichtungen etc.); Beratung und Information über I

Erweitertes Angebot für Menschen mit Behinderung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf

Relevanz:

Schulbildung, Berufliche Eingliederung, Orthopädische Versorgung und andere Hilfsmittel oder die persönliche Assistenz. Fast die Hälfte des Landesbudgets fließt in die Bereiche Soziales und Gesundheit. Insgesamt [...] betreut. Die zusätzliche Wohneinheit, die heute, Freitag, eröffnet wurde, bietet Platz für sechs Personen im Autismus-Spektrum. Im Haus St. Stephan werden in individuell eingerichteten Wohneinheiten insgesamt [...] betreut. Im Tageszentrum werden von Montag bis Freitag verschiedene Beschäftigungsprogramme für 27 Personen angeboten. Heute, Donnerstag, am 12. Mai 2022, wird zudem der Tag der Pflege gefeiert. Bei der Eröffnung

LR Schneemann: Drei Jahre Case- und CaremanagerInnen im Burgenland

Relevanz:

versorgt. 84 der zu pflegenden und betreuenden Personen sind in Pflegestufe 3, 73 Personen in Pflegestufe 4, 35 Personen in der Pflegestufe 5 und 20 Personen sind in den höchsten Pflegestufen 6 und 7. Insgesamt [...] bis 2030 rund 75.000 zusätzliche Personen für Pflege und Betreuung benötigt, im Burgenland sind es laut einer Studie der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) rund 1.750 Personen. Maßnahmen im Burgenland waren [...] en darum, wie die bestmögliche Versorgung der Person mit Pflege- und Betreuungsbedarf geregelt werden könne und welches Angebot für die betroffene Person selbst und die Familie das Beste sei, erklärte

Dialog und Unterstützung: Land investiert fast 70 Millionen Euro in Behindertenhilfe

Relevanz:

Integrationsbegleitung, der sozialen Rehabilitation für begünstigte Behinderte sowie der persönlichen Assistenz. „Natürlich werden und müssen wir das Angebot auf die aktuellen Bedürfnisse anpassen. Eine [...] Bogen der Beratungs- und Informationsvermittlung beinhaltet eine weite Bandweite, begonnen von Assistenzdiensten über Hilfsmittel bis hin zur Aufklärung von Anträgen von diversen Unterstützungsleistungen,

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit