Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene" ergab 834 Treffer.

Bericht vom Bibliothekskongress

Relevanz:

als Arbeitsort Die Bibliothek als Ort des Wissens- und Technologietransfers Die Bibliothek als offener Ort Traditionelle Aufgaben und neue Dienstleistungen Ausbildung, Weiterbildung und Berufseinstieg [...] Nachteulen unter den Bibliothekar:innen stand der „Club 1328“ im Gasthaus bis in die frühen Morgenstunden offen. Der nächste Bibliothekskongress - vielleicht in Wien? - kann kommen. Wir freuen uns schon jetzt auf

„7 x Digital“

Relevanz:

präsentiert das OHO daher in der Ausstellung „7 x Digital“, die von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Offenen Haus Oberwart eröffnet wurde, Arbeiten verschiedenster bildender Künstler:innen, die sich in ihrer [...] wir auch genau deshalb hier. Im Rahmen dieser Ausstellungseröffnung wollen wir aber dabei in einer offenen Diskussionsrunde mit den Künstlerinnen und Künstler auch der Thematik ‚Digitale Kunst oder KI: Ängste [...] & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete die Vernissage und Ausstellung „7 x Digital“ im Offenen Haus in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. November 2022

Joseph Haydn Konservatorium bietet musikalische Vielfalt und lädt zum Tag der offenen Tür

Relevanz:

Bigband und zu Jazz- und Pop-Ensembles“, so Direktor Tibor Nemeth. Tag der offenen Tür weitere musikalische Höhepunkte Tag der offenen Tür am 4. Mai 2019 unter dem Motto „Unsere Sprache öffnet Tür und Tor“ [...] 2019 lädt das Haydn Konservatorium unter dem Motto „Unsere Sprache öffnet Tür und Tor“ zum Tag der offenen Tür. An die 350 Studierende aus 26 Nationen werden von 39 internationalen Künstlerinnen und Künstlern

Tag der offenen Proberäume

Relevanz:

teilnehmenden Bands sowie Adressen und "Öffungszeiten" finden Sie unter http://www.zooming-culture.at/offene_proberaeume_teilnehmer.html

„Doskozil fragt nach“: Volles Haus beim Tour-Halt in Neudörfl

Relevanz:

zu vermitteln, wohin sich das Land entwickeln soll, und welche Vorhaben geplant sind. „Mir ist das offene Gespräch wichtig und ich freue mich immer wieder darauf, mit vielen Menschen über verschiedenste [...] es wesentlich, ein Meinungsbild mitzunehmen“, so Doskozil. Es sei der richtige der Weg, in einer „offenen Diskussion zu sagen, was man will und was möglich ist. Nicht jeder Wunsch kann vonseiten der Politik

Come in - Tag der offenen Proberäume

Relevanz:

teilnehmenden Bands sowie Adressen und "Öffungszeiten" finden Sie unter http://www.zooming-culture.at/offene_proberaeume.html

Kick-Off zur Klima- und Energiemodell-Region Kogelberg 2.0

Relevanz:

Menschen die Maßnahmen offen kommunizieren, dann ist auch die Bereitschaft da, diese mitzutragen“, so Illedits. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Kick-off zur Klima-Modellregion [...] n Kogelberg 2.0 Bildtext Kick-off zur Klima-Modellregion Kogelberg 2.0: Ernst Wild, GF KEM Kogelberg, Bgm. Kurt Fischer, Baumgarten, Bgm. Hans Lotter, Schattendorf, Andreas Schneemann, Berater KEM Kogelberg

Behindertensport

Relevanz:

konnte man sich einen sehr guten 3. Platz erspielen und eine gute Ausgangsposition im oberen Play off in der Rückrunde im April 2015 sichern.

Familie / Jugend / Frauen

Relevanz:

die Landesverwaltung in enger Abstimmung mit den Vereinen Schaffung einer Koordinierungsstelle für offene Jugendarbeit im Landesjugendreferat Unterstützung des Projekts „Jugend im Landtag – mitreden“ Angebot [...] Schulstartgeldes für Taferlklassler (2023 Jahr um 20 Prozent) Übernahme der Koordinierungsstelle für offene Jugendarbeit durch das Landesjugendreferat Umsetzung eines Einführungskurses für außerschulische

Rund 200 Personen bei „Doskozil fragt nach“ in Oberwart

Relevanz:

Auch beim gestrigen Stopp der „Doskozil fragt nach“-Tour im Offenen Haus Oberwart kam es zu einem regen Gedankenaustausch. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versuchte auch in seinem Wohnort Oberwart [...] und alle Probleme lösen kann. Wichtig ist mir, dass die Themen und Anliegen der Menschen in einem offenen Dialog angesprochen und Ideen auch aufgegriffen werden.“ Fortgesetzt wird die „Doskozil fragt nach“-Tour

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit