zentrales Vorhaben ist der Aufbau einer Bio-Vermarktungsgesellschaft. Diese soll heimischen Landwirten neue Marktchancen eröffnen und die nachhaltige Versorgung der Bevölkerung mit biologischen und regionalen [...] heuer ist bereits der fünfte Durchgang des Projektes geplant. Frauenhaus durch Eingliederung in Landesdienst langfristig abgesichert Corona und die Lockdowns hätten viele Frauen an ihre Belastungsgrenzen [...] eigenes Referat in der Landesregierung, das bei Anliegen und Fragen direkt und rasch helfen kann“. Neu installiert wurde auch eine Datenschutzbeauftragte für die Gemeinden, die die Kommunen auf mögliche
Josef Zitz dem neuen Schulqualitätsmanager für Höhere Technischen Lehranstalten im Burgenland offiziell sein Dekret. Doskozil gratulierte: "Ich wünsche Bernd Hochwarter zu seiner neuen Position alles Gute [...] der Landeshauptmann. Bildungslandesrätin Winkler sagte dazu: "Mit Bernd Hochwarter haben wir einen neuen Schulqualitätsmanager, der viel Erfahrung und außergewöhnliches Engagement mitbringt. Er verfügt nicht [...] Sekundarstufe II (Anm.: BMHS) in enger Kooperation mit den Bildungseinrichtungen der Sekundarstufe I stehen. Ziel ist es, dass der Bildungsweg von der Volksschule bis zur Studienreife lückenlos ineina
zu professionalisieren und Schulen bei der Verbesserung ihrer Funktionsräume zu unterstützen. Die neuen Hochschullehrgänge wurden am 1. Juni 2023 von Landesrätin Daniela Winkler, Rektorin Sabine Weisz, [...] "Biologie und Umweltkunde - Schwerpunktlehrer:in", richten sich speziell an Lehrpersonen der Sekundarstufe I, die bereits in einem Dienstverhältnis stehen und ihre Kenntnisse in den Fachbereichen Physik und Biologie
et. Rückfragen: Pressestelle KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at I www.kfv.at AUVA-Landesstelle Wien, Präventionsabteilung Tel.: +43 5 93 93-31701, E-Mail: [...] Kommende Woche beginnt für unsere Jüngsten nach den Sommerferien ein neues Schuljahr. Der Weg zur Schule führt viele Kinder durch den Straßenverkehr, der oft unüberschaubar und gefährlich sein kann – besonders
rätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei einer Pressekonferenz in Gols. Für die Ferien wurde nun ein neues digitales Projekt entwickelt, das den Schülerinnen und Schülern kostenlos ermöglichen soll, den Lernstoff [...] bekannten Programme „skooly“ für die Volksschüler und LMS (Lernen mit System“ für die Sekundarstufe I. Die Idee dazu kam anlässlich der Corona-Zeit, sagte Winkler und betonte: „Fordern und Fördern steht [...] dem Start in die Ferien zu Ende gegangen. Um auch in den Ferien geistig fit zu bleiben, wurde das neue Programm „fit4future“ ins Leben gerufen. Dies ist für alle Kinder frei zugänglich und ziele nicht
direktor-Stellvertreter und Jurist zu einer wichtigen Führungskraft im Landesdienst zählt und wesentlich zur Entstehung der neuen Bauordnung beigetragen hat; Mag.a Edith Pinter, die sich als Leiterin der
Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023) Rechtsgrundlagen: § 9, § 10, § 11a § 12, § 12a, § 13 ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023 Registerabfragen Im [...] Diplom gemäß der Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über ärztliche Fortbildung gemäß §§ 49 iVm 117b Abs. 2 Z 9 lit. a ÄrzteG 1998 vorlegen. Die räumliche Ausstattung muss den ungestörten Kontakt [...] ement Internetseite: https://www.burgenland.at/verwaltung/landesverwaltung-im-ueberblick/gruppe-3-neu-1/abteilung-10-gesundheit/hauptreferat-gesundheitsrecht-und-fachliches-krisenmanagement/ E-Mail: post
Albrecht I. von Österreich die Burg, die nach dem Friedensschluss 1291 wieder an die Günser Grafen zurückgegeben wurde. Erst die Entmachtung der Héder im westungarischen Grenzgebiet unter König Karl I., brachte [...] schließlich des Klosters und der Burg und ließ um 1198 an dieser strategisch günstigen Stelle eine neue Burg aus Stein errichten. Erst 1263 erklärte sich Bela IV. auf Vermittlung des Papstes zu einem S
Niemand weiß, wie es nach dem Tod mit uns weitergeht. Niemand kann es uns sagen. Die Sonderausstellung „R.I.P. Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns“ im Landesmuseum Eisenstadt befasst sich mit dem Sterben [...] Die Toten bleiben noch Monate, Jahre oder Jahrzehnte noch im Haus, werden bei festlichen Anlässen neu eingekleidet. Tot ist jemand erst, wenn er bestattet wird – und das dauert bei den Torajas sehr lange [...] und Nägeln. Folglich beträgt die Mindestruhezeit – innerhalb dieser Frist darf eine Grabstätte nicht neu belegt werden. Mumienstaub als Lebenselexier Ein anderes Phänomen zeigt die Sonderausstellung auf:
Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023) Rechtsgrundlagen: § 9, § 10, § 11a § 12, § 12a, § 13 ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023 Registerabfragen Im [...] Diplom gemäß der Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über ärztliche Fortbildung gemäß §§ 49 iVm 117b Abs. 2 Z 9 lit. a ÄrzteG 1998 vorliegt. wenn die räumliche Ausstattung den ungestörten Kontakt [...] ement Internetseite: https://www.burgenland.at/verwaltung/landesverwaltung-im-ueberblick/gruppe-3-neu-1/abteilung-10-gesundheit/hauptreferat-gesundheitsrecht-und-fachliches-krisenmanagement/ E-Mail: post