Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews LNDB Save the Date: Lange Nacht der Bibliotheken Am Samstag, dem 22. April 2023 , findet die nächste „Lange Nacht der Bibliotheken“ im Burgenland statt. Bereits zum [...] n Online-Variante 2021, konnte die „Lange Nacht“ im letzten Jahr wieder live vor Ort in den Bibliotheken stattfinden. Aufgrund der positiven Resonanz ist die „Lange Nacht der Bibliotheken“ mittlerweile [...] Büchereien gibt es wieder Werbematerialien sowie ein kleines Überraschungsgeschenk, das im Rahmen der „Langen Nacht“ an die Besucher:innen verteilt werden kann. Für die einheitliche Bewerbung bitten wir das
erstreckt sich entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs, im Norden von der Barentssee bis in den Süden ans Mittelmeer zur Griechischen Grenze. Es ist etwa 12.500 km lang und zieht sich entlang von 23 Staaten [...] Dunst betonten in ihren Ausführungen die Wichtigkeit und Einzigartigkeit des Lebensraumverbunds entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. „Für die einheimische Bevölkerung hat dieser Nationalpark am Grünen [...] Puszta, nicht nur in der außergewöhnlichen Vielfalt an Lebensräumen und Arten, nicht nur am sehr langen Sommer – sie hat auch einen Reiz, der sich aus der kulturellen Vielfalt und aus der Geschichte einer
„Unsere Hand bleibt ausgestreckt. Es muss eine faire Lösung geben, die die Finanzkraft der Gemeinden langfristig stärkt. Wir wollen den Gemeinden entgegenkommen, für das Land muss die Unterstützung aber auch [...] Mittwoch soll in einer nächsten Runde mit den Gemeindevertretern das Gesamtpaket, das den Kommunen langfristig Stabilität garantieren würde, weiter verhandelt werden. Schon die Vergangenheit hätte gezeigt, [...] Bausteine dieser Unterstützung – neben einer Reihe weiterer Maßnahmen. Damit habe das Burgenland bislang mehr für die Kommunen geleistet, als andere Bundesländer, so der Landeshauptmann, das werde auch
dass die Malerwochen längst schon zu einem gesellschaftlichen Ereignis geworden sind. Und das nicht nur hier in Unterrabnitz. Der burgenländische Sommer ist auch insgesamt gesehen längst zu einer Zeit der [...] Kein Ort im Burgenland hat eine so lange Tradition, wenn es um die Begegnung von Bildenden Künstlern geht, kein Ort symbolisiert so intensiv den kreativen Dialog, wie Harro Pirchs Turmhaus in Unterrabnitz [...] einem Konzert ist, sondern von einer Begegnung von Künstlern mit Künstlern. Denn Unterrabnitz ist längst schon zum Symbol einer künstlerischen Werkstätte in unserem Land geworden – eine Werkstätte, in der
Referentinnen und Referenten Dr. Martin Nehrer, Prim. Dr. Kordula Illievich-Lang, Prim. Dr. Herbert Gruber und OA Dr. Christian Langecker gewonnen werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] „Doch während kurzfristige Schmerzen uns helfen können, auf Probleme aufmerksam zu werden, können langanhaltende Schmerzen – sogenannte chronische Schmerzen – unser Leben stark beeinträchtigen. Es ist wichtig [...] Burgenländischen Gesundheitstagen haben wir ein Angebot geschaffen, das es in dieser Form österreichweit bislang nicht gegeben hat. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter und haben unsere Gesundheitstage auf
folgenden Link: Lange Nacht der Forschung Bildtext Lange Nacht der Forschung: Forschungskoordinator Werner Gruber mit Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrat Heinrich Dorner bei der Langen Nacht der Forschung [...] täglichen Forschungsalltag. Bei der Langen Nacht der Forschung im Landhaus waren auch die Landesräte Dr. Leonhard Schneemann und Mag. Heinrich Dorner mit dabei. „Durch die Lange Nacht der Forschung wird die [...] zum Mitmachen und Staunen, Workshops, Vorträge, Führungen und noch vieles mehr – all das bot die Lange Nacht der Forschung heute, Freitag, an insgesamt 13 Standorten im Burgenland. Der Eintritt war gratis
Oberpullendorf Langjähriger Landesreferent Badminton Christoph Kienzl MS Güssing Langjähriger Landesreferent Fußballschülerliga (nicht anwesend) Ronald Unger HTBLuVA Pinkafeld Langjähriger Landesreferent [...] wie „Bewegte Schule“, organisieren Sportveranstaltungen oder kooperieren mit Sportvereinen. Auch langjährige Schulsportreferentinnen und Sportreferenten, die sich auf Landesebene mit viel Engagement für die [...] für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland. Dank und Anerkennung (ausgeschiedene langjährige Landesschulsportreferentinnen und Landesschulsportreferenten, die je eine Sportart betreut und
bei der mittel- und langfristigen Fortführung allerdings die Länder einspringen mussten. Deshalb fordere ich von der Bundesregierung ganz klar ein Commitment zu einer langfristigen Finanzierung der Sc [...] Burgenland und meint dazu: „Absolut schade, dass keinerlei Kommunikation mit uns stattfindet bzw. wir bislang nicht in die Planung eingebunden waren. Mit den Opferschutzgruppen in den burgenländischen Krankenhäusern [...] Eisenkopf auf die gut funktionierenden Strukturen im Burgenland. Schutzunterkünfte für Frauen: Langfristige Finanzierung nicht klar Einig waren sich Bund und Länder über die Schaffung von Schutzunterkünften
Corona bedingt findet die „Lange Nacht der Forschung“ dieses Jahr von 09. bis 30. Oktober digital statt. Ein umfangreiches Programm steht online zur Verfügung und soll die Bandbreite der österreichischen [...] Spiele oder Apps sowie wissenschaftliche Vorträge. Das Burgenland ist mit sieben Projekten bei der langen Nacht der Forschung vertreten. „Das Burgenland hat in den letzten Jahren die richtigen Maßnahmen [...] Forschungstätigkeiten voranzutreiben“, so Landesrat Leonhard Schneemann. Auf der Homepage www.langenachtderforschung.at können alle Videobeiträge unabhängig vom Ort und zu jeder Tages- und Nachtzeit angeklickt
die Musik allein verlangt in ihr nach Entfaltung, sondern auch die bildliche Darstellung dessen, was sie bewegt. Mit der Fotografie und der Entwicklung von Raum- und Klanginstallationen hat sie die dafür [...] Contemporary Art erkannte sie großes Schaffenspotential, vor allem in den Bereichen der Fotografie und Klangkunst. Nach ihrem knapp einjährigen Auslandsaufenthalt in New York City verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt