Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten freie stellen" ergab 313 Treffer.

Fußgängerausweis

Relevanz:

natürlich eine ganz große Gefahr darstellt. Damit die angehenden Erstklassler auf ihren Schulweg, den sie vorzugsweise zu Fuß zurücklegen sollen, vorbereitet sind, wird im Kindergarten Großpetersdorf eifrig geübt [...] und rechts, ob eh kein Auto kommt“, das haben Anna und Frieda im Rahmen des Pilotprojektes des Kindergartens Großpetersdorf „Fußgängerausweis für Kindergartenkinder im letzten Kindergartenjahr“ gelernt. [...] geübt. Für den Kindergarten Großpetersdorf gab es dafür sogar eine Auszeichnung – den ersten Platz beim Österreichischen Verkehrssicherheitspreis Aquila, der alle zwei Jahre vom Kuratorium für Verkehrssicherheit

Land Burgenland führt Gratis-Kindergarten ein

Relevanz:

ganztägigen Besuch von Kindergarten oder Kinderkrippe im Burgenland. Damit ersparen sich Eltern künftig den bürokratischen Aufwand für Förder- und Abrechnungsmodalitäten. Eine Antragstellung für den Gratis-K [...] eine bessere Verpflegung für die Kindergartenkinder vor. In Kindergärten soll das Mittagessen in den kommenden Jahren zunehmend auf Bio umgestellt werden. Von den Eltern darf dafür höchstens ein kostendeckender [...] Jungfamilien im Burgenland: Auf Initiative des Landeshauptmannes und der Familienlandesrätin werden Kindergarten und Kinderkrippe künftig kostenlos. Geplant ist ein Start mit 1. November 2019. Ein entsprechendes

„GeKiBu“ für eine gesunde Entwicklung der Kinder

Relevanz:

Gesunde Ernährung näher. 2012 wurde mit 15 Kindergärten gestartet, mittlerweile sind 129 von 192 burgenländischen Kindergärten Teil von GeKiBu. Für die Kindergärten entstehen keine Kosten. Finanziert wird [...] rliche Lebensführung schon bei den Kleinsten. Gestartet wurde mit 15 GeKiBu-Kindergärten, mittlerweile sind 129 Kindergärten Teil des GeKiBu-Netzwerks. „GeKiBu hat sich mittlerweile, in den letzten mehr [...] n Dienst Burgenland. 15 Kindergärten pro Jahr können neu aufgenommen werden; sie werden ein Jahr lang intensiv betreut und erhalten dann die Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“. Auf Wunsch werden sie

Internationaler Kinderbuchtag (vor)lesend gefeiert

Relevanz:

Lust aufs Lesen zu machen.“ Winkler übergab an alle Gruppen des Kindergartens eine kleine Auswahl an Kinderbüchern; zur Verfügung gestellt wurde die Kinderliteratur vom Buchhandel Knotzer in Mattersburg [...] Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler besuchte aus diesem Anlass den Bewegungs- und Kneipp-Kindergarten in Mattersburg: „Die Lesekompetenz, das sinnerfassende Lesen, ist die Basis für den Erwerb zu [...] Kindergarteninspektorin Mag.a Gerda Konrath mit den Kindergartenpädagoginnen des Bewegungs- und Kneipp-Kindergarten in Mattersburg und ihren Schützlingen Bildtext Int. Kinderbuchtag_2 & Int. Kinderbuchtag_3: L

Neuer Kindergarten in Wimpassing an der Leitha feierlich eröffnet

Relevanz:

Der Zubau bzw. die Erweiterung des Kindergartens war aufgrund der positiven Bevölkerungsentwicklung notwendig geworden. Baubeginn war im Frühjahr 2020, die Fertigstellung erfolgte noch im Dezember 2020. Die [...] auf 1,2 Millionen Euro. „Ich gratuliere der Gemeinde zum neuen Kindergarten, der für den Ort und die Familien eine große Bereicherung darstellt. Hier wird den Kindern ein optimales Umfeld und beste pädagogische [...] ergarten (Zubau plus Kinderkrippe) wurde in Wimpassing an der Leitha im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Ernst Edelmann und weiteren Vertreterinnen und Vertretern

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

einzelnen Themenbereiche für den Unterricht in der Natur darzustellen – auch mit dem Ziel, die Kooperationen der Naturparke mit Schulen und Kindergärten zu intensivieren. Für den Unterricht im Freien sprechen [...] der vergangenen Jahre war, dass es eine wichtige Aufgabe von Kindergarten und Schule ist, den Naturbezug zu festigen und wiederherzustellen. Das regelmäßige, erfahrungsbasierte, selbstverständliche Lernen [...] Pädagogen eine fundierte, leicht handhabbare Unterlage als didaktische Hilfestellung für „Draußen unterrichten“ zur Verfügung zu stellen – mit kompakten Informationen zu Lehrplanbezügen, zu erwerbenden Kompetenzen

Spatenstich für Bildungscampus Holzschlag

Relevanz:

Untergeschoss befinden sich der Kindergarten und der Turnsaal mit Nebenräumen. Der Zugang zum Turnsaal erfolgt über den Windfang im Erdgeschoss, während der Kindergarten einen separaten Eingang im Untergeschoss [...] Die Außenanlagen umfassen insgesamt 25 Parkplätze, Freibereiche für den Kindergarten und die Volksschule, Fahrradabstellplätze und einen Müllplatz. Die Gründung erfolgt durch eine Stahlbeton-Fundamentplatte [...] umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Februar 2025 geplant. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 6.355.203,00 Euro, wobei die Volkschule 4.668.495,00 Euro und der Kindergarten 1.686.708,00

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 vergeben

Relevanz:

von Milchviehwirtschaft in Anbindehaltung auf Mutterkuhhaltung im Laufstall und Auslauf ins Freie umgestellt. Das Platzangebot im Stall mit Wasservernebelungsdüsen für angenehmes kühles Klima an Hitzetagen [...] eis_1: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf mit allen PreisträgerInnen des Burgenländischen Tierschutzpreises 2020. Bildtext Bgld. Tierschutzpreis_2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid [...] Ausgezeichneten haben sich ihre Preise wirklich verdient“, erklärte Tierschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. In vier Kategorien wurde heuer der Tierschutzpreis verliehen: Jeweils

Land und BGKK fördern Zahngesundheit von 5.000 burgenländischen Kindern

Relevanz:

Neben dem Projekt „GeKiBu – Gesunde Kindergärten Burgenland“, das es bereits seit 2012 gibt und an dem immer mehr Kindergärten teilnehmen, startet das Land gemeinsam mit der BGKK in diesem Schuljahr ein [...] In jedem Kindergarten werden zwei Zahngesundheitsworkshops pro Jahr stattfinden, die Dauer pro Workshop beträgt zwei Stunden. In einem ersten Schritt nehmen 100 bestehende GeKiBu-Kindergärten im Projekt [...] en Gesundheitsbewusstseins gefördert werden. Erreicht werden soll diese Ziel mit Workshops in Kindergärten und Volksschulen. Um dieses Projekt zu realisieren und den Kindern die Zahngesundheitsförderung

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

Kategorie Kindergärten Kindergarten Hochstraße Mattersburg (Ökologisches Gesamtkonzept) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kindergarten Hochstraße Mattersburg Kindergarten u. K [...] ) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kindergarten u. Kindergrippe Storchennest Neusiedl/See Kindergarten St. Martin (Müllvermeidung als integrierter Bestandteil des Kinder [...] ist ein ökologisches Musterland. Natur- und Umweltschutz haben von Norden bis Süden einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich auch in zahlreichen Initiativen des Landes. Eine dieser Initiativen ist der Bu

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit