gemeinsam den Weg zu einer flächendeckenden, kleinstrukturierten pflegerischen Versorgung der Bevölkerung gehen. Die Menschen wollen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden in Würde altern. Unser Ziel ist [...] genau im Blick, ob der Schuh, den wir den Trägerorganisationen anziehen, auch passt.“ Letzten Endes gehe es um das Wohl der Burgenländerinnen und Burgenländer, betont Landeshauptmann Doskozil abschließend:
Einnahmen an den Dachverband burgenländischer Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen (DAFF) gehen. Der Verein wurde 2008 gegründet, die Trägervereine aller Burgenländischen Frauenberatungsstellen [...] persönlich besonders, dass heuer die Einnahmen des Charity-Doppelturniers an die Frauenberatungsstellen gehen", so Dorner. Der Sportlandesrat verwies in seiner Rede auf darauf, dass durch die bestehende Tenn
klimafreundlich und ohne Auto“, betont Michael Oberhauser, Organisator der Burgenland Extrem Tour. Gehen, so Oberhauser, ist die sauberste Form der Mobilität. „Wir als größtes Klimaschutzunternehmen unterstützen [...] unterstützen als Mobilitätspartner die Burgenland Extrem Tour bereits zum vierten Mal. Denn beim Gehen kann man sehr gut über Klimaschutz nachdenken“, betont ÖBB-Regionalmanager Christof Hermann. Es kommt
n nach einem solchen pflegen. „Damit wird ihr Einsatz und ihr Kampfwille gewürdigt. Gleichzeitig gehen die Preisträger mit gutem Beispiel für Menschen in ähnlichen Situationen voran und geben ihnen Mut [...] – sein linkes Bein war verkürzt, seine Sprunggelenke wurden steif und er konnte seine Fersen beim Gehen nicht mehr auf dem Boden aufsetzen –, dass er auf einen Rollstuhl angewiesen war. Nach einer viermonatigen
garantieren, dass die Burgenländische Frauenstrategie ‚GLEICH*IN DIE ZUKUNFT‘ gut in die Umsetzung gehen kann. Im Sinne einer Wirkungsorientierung ist es auch das Ziel, messbare Indikatoren mit zu entwickeln [...] es darum geht, die entwickelten Maßnahmen zu prüfen, bevor diese ab Jänner 2022 in die Umsetzung gehen können. Fragebogen/Einbeziehung gesamte burgenländische Bevölkerung Um möglichst viele Burgenländer*innen [...] wird es auch die Möglichkeit geben, den Fragebogen online auszufüllen. Darin soll es um die Fragen gehen, wie ihre Lebensrealitäten aussehen, welche Themen die Burgenländer*innen bewegen, in welchen Bereichen
alle Burgenländerinnen und Burgenländer aufgerufen, sich bewusst mehr zu bewegen. Ob radeln, laufen, gehen, schwimmen oder skaten – alles ist möglich. Im Aktions-Zeitraum werden Kilometer gesammelt und die [...] Umsetzung von Maßnahmen zur Vermeidung und Früherkennung von Krebserkrankungen.“ Bei diesen Aktionen gehe es nicht nur darum Spenden für die Krebshilfe zu sammeln, sondern vor allem auch darum, „Frauen zu
Zusammenarbeit sollen Synergien genützt werden und Jugendliche nicht an den Gemeindegrenzen verloren gehen. Für Landesrätin Winkler ist dieses Projekt für die Region und für das Land ein wichtiges Signal. [...] Nachhaltige Jugendarbeit kenne keine Grenzen und man wolle in der Region Doppelgleisigkeiten vermeiden. Es gehe darum, Probleme in den unterschiedlichen Strukturen im Vorfeld zu erkennen und anzusprechen. Jugendliche
Festival „Burgenländische Tanztage“ gefeiert; dieses soll künftig immer im Kulturzentrum über die Bühne gehen. Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stattete gemeinsam mit Liz King dem Zentrum einen [...] bisher im Südburgenland stattgefunden haben, werden künftig im Kulturzentrum Eisenstadt über die Bühne gehen; erstmals zur offiziellen Eröffnung des Zentrums am 31. Mai und 1. Juni 2019. Acht internationale
Klauenseuche. Die jungen Leutnante und Wachtmeister stünden künftig an vorderster Front, wenn es darum gehe, diese Aufgaben mit Verantwortung, Professionalität und Einsatzbereitschaft zu erfüllen. In ihrer
Burgenländer zusammenbringen“. Ziel sei es, die hohe Lebensqualität im Land zu sichern. Bereits morgen gehen die Verhandlungen mit den Themen Energie, Klima, Umwelt, Natur- und Tierschutz sowie Landwirtschaft