Jahr 1920 in Wien geboren. In ihrer Jugend begann sie Tagebücher zu schreiben. An ihrem 18. Geburtstag wurde sie Zeugin der Gewaltexzesse des Nazi-Mobs während des Novemberpogroms 1938 in Wien: Ruth Maier [...] hatte, begann in ihrem Tagebuch eine Auseinandersetzung über ihre Identität. Nach ihrer Flucht aus Wien fand sie im Jänner 1939 Zuflucht in Norwegen. Im November 1942 lieferte die Polizei sie an die Na [...] Schon kam im April 2024 nach Österreich und erzählte in den Schulen der Region die Geschichte ihrer Familie. Beim Erinnerungskonzert in der ehemaligen Synagoge hielt sie eine berührende Ansprache, wobei sie
das Burgenland. „Mein Dank gilt den engagierten Betreuerinnen und Betreuern, die teilweise ihre Familien temporär zurückgelassen haben, um uns zu unterstützen und den Burgenländerinnen und Burgenländer [...] abgesichert. Mit der Ausweitung der Pflegehotline (057 600 1000) erhalten Betroffene und deren Familien Informationen und können einen etwaigen Pflegebedarf melden. „Mit unseren Maßnahmen wollen wir [...] Soziallandesrat Christian Illedits begrüßte die PersonenbetreuerInnen aus Kroatien am Flughafen in Wien Schwechat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. April 2020 Landesmedienservice
diesjährigen Produktion im Wiener Prater. In „Das Land des Lächelns“ treffen zwei junge Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen aufeinander: Während seines Aufenthaltes in Wien lernt der chinesische Diplomat [...] gegensätzlichen Welten von Wien und Peking führt. Die Seefestspiele Mörbisch überzeugen auch heuer wieder mit großen Dimensionen auf der Bühne. Der erste Teil des Stücks ist im Wiener Prater angesiedelt, wo [...] Diplomat Prinz Sou-Chong die aus einer adeligen Familie stammende Lisa kennen. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen und verlieben sich. Als Sou-Chong zum chinesischen Ministerpräsidenten ernannt
bei Familien, die ihre Wohnung nicht angemessen warm halten können, sehen wir einen Anstieg von 34.000 auf 40.000 Haushalte. Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst dazu: „Immer mehr Familien erzählen [...] gesagt, eine sozial gestaffelte Familienbeihilfe, die automatisch ausbezahlt wird und die armutsbetroffene Kinder stärker unterstützt. Statt der aktuellen Familienbeihilfe und dem Kinderabsetzbetrag würden [...] Jugendliche in Österreich sind von Armut und Ausgrenzung betroffen. Stellt man sich die Strecke von Wien nach Klagenfurt vor, würde jeden Meter ein armutsbetroffenes Kind stehen. Auf diesen Missstand will
Studium der Malerei/ Kunstgeschichte Wien (Klasse Dr. in Eva Vorgapel-Redl), 2006–2007 Studium der Malerei bei Prof. in Franziska Huebler, Wien und Mag. Mario Schlainzer, Wien, 2008 Arbeitsaufenthalt in Italien [...] und arbeitet in Unterschützen, Buchbinderlehre Wien, 1996–2004 Mal- und Studienreisen nach Italien, Frankreich und Sizilien, 1999–2000 Studium der Malerei Wien, welches durch einen schwereren Autounfall beendet [...] 2011–2014 Weiterbildung in Druckgrafik bei Prof. Robert Hammerstiel, Lithografie bei Mag. Kurt Leidl, Wien und Murter, 2012–2013 Kunst-Lehrauftrag an der Volkshochschule Oberwart, 2015 Nominierung für den
MitarbeiterInnen aus KJH-Einrichtungen, BewohnerInnenvertreter, KJH-Referenten der Landesverwaltung aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie Studierende des Departments Soziale Arbeit der FH Burgenland [...] bewegen, wurde zur heutigen Fachtagung geladen. Mag. Josef Hiebl, er ist stellvertretender Leiter der Wiener Kinder- und Jugendhilfe sowie Jurist und Sozialpädagoge, hielt einen Vortrag zum Thema der rechtlichen [...] der Auswirkungen der Novelle. DSP Peter Sarto, er ist Ombudsmann der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien, stellte in seinem Vortrag die Frage, was Kindern in der Kinder- und Jugendhilfe helfe. Begrüßt wurden
das LakeSound Festival in Breitenbrunn mit Headliner „Der Nino“ aus Wien. Sommerfeeling pur: Sport, Musik und Spaß für die ganze Familie Heuer luden wieder verschiedene Locations rund um den Neusiedler See [...] touristische Potenzial der Region eindrucksvoll aufgezeigt. Ob Wassersport, Musik, Genuss oder Familienangebote – es war für alle etwas dabei.“ Besondere Highlights waren das neue KIA Beach and Surf Fest [...] begleitet von stimmungsvollen Partynächten beim „Sunside Festival“. In Podersdorf am See feierten Familien beim PODOBEACH Festival einen kreativen, bunten Tag, während die St. Martins Therme & Lodge in
verschiedenen Ebenen aus. Aus einer künstlerischen Familie stammend, waren ihr Malerei und Musik von klein auf am nächsten. Am Konservatorium der Stadt Wien studierte sie klassische Gitarre und Jazzgitarre
000 österreichische Juden verhaftet und knapp 4.000 in Konzentrationslager verschleppt. Alleine in Wien wurden 43 Synagogen und Bethäuser verwüstet und in Brand gesteckt und tausende jüdische Geschäfte [...] burgenländischen Juden ins Ausland geflüchtet oder wurden gewaltsam vertrieben. Der Rest ist nach Wien geflohen, wo jüdisches Leben vorerst noch geduldet wurde. Die Gewaltexzesse im Burgenland richteten [...] aus Sicherheitsgründen die wertvollen Thora-Rollen eingemauert worden. Die private Synagoge der Familie Wolf und Teile des liturgisch wertvollen Inventars können noch heut im Zuge von Führungen besichtigt
buchstäblich über Nacht – der Nacht des 11. März 1938. Noch vor der Machtergreifung in Wien hatten erste jüdische Familien das Burgenland verlassen. Aus sicherer Distanz im benachbarten Ausland beobachteten [...] burgenländischen Juden in Wien sprang sprunghaft an: von 799 am 17. Juni auf 1.700 Ende November 1938. 9 Am 1. November 1938 meldete der Leiter der Israelitischen Kultusgemeinde von Wien, Dr. Josef Löwenherz [...] erhielt, die auswanderungswilligen Burgenländer in Wien listenmäßig zu erfassen. Der Zweck der Erfassung lag, laut Bericht der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, darin, die auswanderungswilligen Burgenländer