archäologischen Rastplatz präsentiert. Neben den geschichtlichen Informationen bietet der Rastplatz eine E-Bike-Ladestation, beschattete Sitzgelegenheiten und einen Trinkwasserbrunnen. Das Angebot richtet sich
zum Park radeln, können ihr Fahrrad bequem und sicher beim Eingang im Familypark abstellen. Auch E-Bike Ladestationen sind vorhanden. Schon ab drei eingesammelten Orten kann man einen von 50 tollen Preisen
Kobersdorf in den Bereichen Holocausteducation und Antisemitismusprävention. Bike-Trails Im Rahmen des Projektes soll ein Bike-Trail mit drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden implementiert werden. [...] Dieter Szorger (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Leitung Wechselausstellung), Ursula E. Gamauf-Eberhardt (Austrian Centre for Peace, Wissenschaftliche Fachkuratierung Frieden und Demokratie) [...] Burgenland aktuell: Norbert Darabos Wissenschaftliche Fachkuratierung Frieden und Demokratie: Mag.a Ursula E. Gamauf-Eberhardt MA Weitere Wissenschaftliche Mitarbeit: Baugeschichte: Dr. Günther Buchinger / Mag
Startseite Themen Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 E-Mobilitätsstrategie 2022 Während der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und des Radwegnetzes vorangetrieben wird, stellt der motorisierte Individ [...] Burgenland mit gutem Beispiel voran und setzt zahlreiche Initiativen im Bereich der E-Mobilität. Zentral ist dabei die E-Mobilitätsstrategie 2022 (EMS22), die den Weg in eine emissionsfreie Zukunft weist [...] Ladenetz) werden in der EMS22 fünf Maßnahmenbereiche identifiziert: Allgemeine Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität und zur Zielerreichung Maßnahmen im Bereich Energieversorgung und Netzkapazität Zielnetz
ch haben. Der Trend zum Mountainbiken ist außerdem klar vorhanden, auch durch Entwicklungen wie E-Bikes wird der Sport für ein breiteres Publikum zugänglicher.“ Die Initiative zu den Trails ist vielen
Attraktivierung und Erweiterung von Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen gemeinsam mit den Standortgemeinden und die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gehören ebenfalls dazu. Erhöhung der Sicherheit
Hofstädter Tel.: 057-600/2536 E-Mail: post.a9-familie@bgld.gv.at Mag. Karin Hübner Tel.: 057-600/2523 E-Mail: post.a9-familie@bgld.gv.at Sonja Seier-Conrad Tel.: 057-600/2675 E- Mail: post.a9-familie@bgld [...] 85 E-Mail: post.a9-familie@bgld.gv.at Das Referat Familie ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien im Burgenland und zuständig für Familienpolitische Angelegenheiten Familienservice Förderungen (Ki [...] (Kinderbetreuung durch Tageseltern, Förderung Ferienbetreuung, Förderungen Eltern-Kind-Zentren, Allgemeine Subventionen) Förderberatung Familienberatung in 3 landeseigenen Familienberatungsstellen in Fra
oder 057/600-2800 E-Mail: post.a9-wbf(at)bgld.gv.at Tel.: 02682/600-2803 E-Mail: darlehensverwaltung(at)bgld.gv.at Tel.: 02682/600-2801 E-Mail: post.a9-energie(at)bgld.gv.at Förderungen im Eigenheimbereich [...] Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Hauptreferat Wohnbauförderung, Prälat-Gangl-Straße 1, 7000 Eisenstadt , persönlich, per Post oder per E-Mail einzubringen. Die persönliche Abgabe sowie die telefonische Auskunft betreffend Förderansuchen
anderer und hat in den vergangenen 20 Jahren den Incoming-Bereich im Südburgenland und das Thema E-Bike maßgeblich geprägt. Martin Ochsenhofer lebt in Oberwart. Ochsenhofer ist seit 1. Juli in der neuen