Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einwohner" ergab 102 Treffer.

Festakt zum Jubiläum: 650 Jahre Markt Neuhodis

Relevanz:

ausmachen“, so der Landeshauptmann: „Für die Weiterentwicklung der Gemeinde und die Lebensqualität der Einwohner ist das Miteinander von großer Bedeutung.“ Die Landespolitik unterstützt die Bevölkerung zielgerichtet

Eröffnet: Rathaus Jennersdorf erstrahlt in neuem Glanz

Relevanz:

Bezirksvorort des Burgenlandes. 1977 wurde der Ort zur Stadt erhoben, die mittlerweile über 4.000 Einwohner zählt. Das nunmehr generalsanierte Rathaus war bereits 1960 errichtet worden. 2016 hatte sich die

Neue Volksschule für Bruckneudorf

Relevanz:

geboten werden. Davon bin ich felsenfest überzeugt.“ Die Gemeinde Bruckneudorf hat über 3.100 Einwohner. Eine Volksschule gibt es derzeit in der Gemeinde nicht. Bürgermeister Gerhard Dreiszker: „Derzeit

LH-Stv. Eisenkopf gratuliert Stadt Güssing zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Zentrum des südlichen Burgenlandes entwickelt. Heute ist die Bezirkshauptstadt Güssing für über 3.500 Einwohner eine moderne und lebenswerte Stadt, die sich in den letzten 50 Jahren ausgesprochen positiv entwickelt

Neue Leiterin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See offiziell ins Amt eingeführt

Relevanz:

und stellvertretende Einsatzleiterin in der COVID-19-Pandemie. Der Bezirk Neusiedl ist der einwohnerstärkste und bezogen auf die Bevölkerungsentwicklung am schnellsten wachsende Bezirk des Burgenlandes;

Südburgenland: Landesregierung setzt starken Impuls für Wachstum und Beschäftigung

Relevanz:

neue Wirtschaftspark wird ein wichtiger Motor für Wachstum und Beschäftigung in der Region“. „Als Einwohner des Südburgenlandes freue ich mich über die Entwicklung des Interkommunalen Businessparks. Durch

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Jahrhunderts etwa 8.000 Jüdinnen und Juden, wurden bei der Volkszählung 1934 nur mehr 3.632 jüdische Einwohner*innen gezählt. Heute leben nur mehr wenige jüdische Mitbürger*innen im Burgenland; umso stärker sind

„Zukunftsplan Pflege“: Sprachbezogene Initiative in der Versorgungsregion Oberwart-Güssing-Jennersdorf

Relevanz:

Gemeinde stellt das erforderliche Grundstück im Bereich des Sportplatzes zur Verfügung. Für die 270 Einwohner zählende Gemeinde Schandorf bedeutet das Projekt, so Bürgermeister Werner Gabriel, einen großen

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

haben. Derzeit weisen die drei Bezirke im Burgenland die höchste Anzahl von Pkw pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner auf mit 697 im Bezirk Oberwart, 714 im Bezirk Jennersdorf und 715 im Bezirk Güssing. Durch

Polizeiinspektion St. Margarethen bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

Stelle hinter Vorarlberg und vor Tirol (Bei diesem Vergleich werden Aktive im Verhältnis zur Einwohnerzahl gezählt.) Die Anmeldung auf https://www.burgenland.radelt.at oder in der „Österreich radelt“-App

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit