Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "chöre" ergab 76 Treffer.

LH Doskozil eröffnet 20 Jahre KLANGfrühling auf Burg Schlaining

Relevanz:

„ihr Burgenland“ blicken. Weiters sind unter anderem das Duo Önder (16. September) oder der Wiener Kammerchor (17. September) Programmhighlights und am 18. September laden Eduard und Johannes Kutrowatz zur

Landesauszeichnungen vergeben – LH Doskozil: „Können stolz sein auf die Entwicklung unseres Heimatlandes“

Relevanz:

verfügt und aktuell auch als Chefdirigentin der Salzburger Philharmonie fungiert. Mit der künstlerisch-organisatorischen Leitung des Projektes ist derzeit Gerhard Krammer betraut. „Das neue Landesorchester

Sphärenklänge und eine musikalische Reise zum Mond

Relevanz:

Baubo-Collective, Boris Bloch, das Wiener Glasharmonika-Duo, das ArTime Quartet und der Wiener Kammerchor. „Der Klangfrühling deckt in seiner ganz speziellen programmatischen Ausrichtung eine besondere

Mehr als 4.000 BesucherInnen bei fulminanter „Danke“-Gala auf der Seebühne

Relevanz:

way“. Weitere Darbietungen gab es von Julia Anna sowie Reinhold Bieber, Kristina Buconjic und dem Chor des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart, und Schlagersänger Nik P. sorgte für ausgelassene Stimmung

Romantische Reise ins „Land des Lächelns“

Relevanz:

Deutschland und Südafrika. Bei den Seefestspielen Mörbisch zeichnet Prinsloo erstmals für Regie und Choreografie verantwortlich. Nach 2014 „Anatevka“ und 2015 „Eine Nacht in Venedig“ hat Walter Vogelweider heuer

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

bestehenden Nestes. Sie inkludiert nicht die Bereitstellung oder Reparatur der Trägerstruktur (Mast, Schornstein etc.). Der Standort des Horstes ist für mindestens fünf Jahre gesichert (ausgenommen Elementar

Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders

Relevanz:

von mindestens 120.000 Menschen verantwortlich war. Der Film zeigt, wie es ihm gelingen konnte, ungeschoren davon zu kommen. Die Fluchthelfer Alois Brunners waren alte Kameraden und neue Freunde, in Deutschland

Festspiele auf Schloss Tabor 2024 - Rössl rockt Schlössl

Relevanz:

„falsches Singen“, denn es zählt dabei nur die Freude und die Begeisterung gemeinsam als riesiger Chor zu singen. Vorschau Festspiele auf Schloss Tabor 2025 Nächstes Jahr wird es eine Hommage an einen

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

Biskup ist Organisator der Burgenländischen Tanztage, leitet seit mehr als zehn Jahren das Choreografische Zentrum Burgenland und hat in dieser Zeit über 400 Residencies betreut. An den Vorbereitungen

Festakt 100 Jahre Burgenland - finaler Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten

Relevanz:

Kolonovits. Dabei brachte er Auszüge seines Burgenland-Musicals „Coming Home“ zur Aufführung, mit Chor und Orchester bot er seine Neuinterpretation der burgenländischen Landeshymne als Abschluss des Festaktes

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit