„ihr Burgenland“ blicken. Weiters sind unter anderem das Duo Önder (16. September) oder der Wiener Kammerchor (17. September) Programmhighlights und am 18. September laden Eduard und Johannes Kutrowatz zur
verfügt und aktuell auch als Chefdirigentin der Salzburger Philharmonie fungiert. Mit der künstlerisch-organisatorischen Leitung des Projektes ist derzeit Gerhard Krammer betraut. „Das neue Landesorchester
Baubo-Collective, Boris Bloch, das Wiener Glasharmonika-Duo, das ArTime Quartet und der Wiener Kammerchor. „Der Klangfrühling deckt in seiner ganz speziellen programmatischen Ausrichtung eine besondere
way“. Weitere Darbietungen gab es von Julia Anna sowie Reinhold Bieber, Kristina Buconjic und dem Chor des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart, und Schlagersänger Nik P. sorgte für ausgelassene Stimmung
Deutschland und Südafrika. Bei den Seefestspielen Mörbisch zeichnet Prinsloo erstmals für Regie und Choreografie verantwortlich. Nach 2014 „Anatevka“ und 2015 „Eine Nacht in Venedig“ hat Walter Vogelweider heuer
bestehenden Nestes. Sie inkludiert nicht die Bereitstellung oder Reparatur der Trägerstruktur (Mast, Schornstein etc.). Der Standort des Horstes ist für mindestens fünf Jahre gesichert (ausgenommen Elementar
von mindestens 120.000 Menschen verantwortlich war. Der Film zeigt, wie es ihm gelingen konnte, ungeschoren davon zu kommen. Die Fluchthelfer Alois Brunners waren alte Kameraden und neue Freunde, in Deutschland
„falsches Singen“, denn es zählt dabei nur die Freude und die Begeisterung gemeinsam als riesiger Chor zu singen. Vorschau Festspiele auf Schloss Tabor 2025 Nächstes Jahr wird es eine Hommage an einen
Biskup ist Organisator der Burgenländischen Tanztage, leitet seit mehr als zehn Jahren das Choreografische Zentrum Burgenland und hat in dieser Zeit über 400 Residencies betreut. An den Vorbereitungen
Kolonovits. Dabei brachte er Auszüge seines Burgenland-Musicals „Coming Home“ zur Aufführung, mit Chor und Orchester bot er seine Neuinterpretation der burgenländischen Landeshymne als Abschluss des Festaktes