Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland energie" ergab 1155 Treffer.

Konferenz „Austrian Forum for Peace" - Workshop „Klima zum Mitmachen"

Relevanz:

e russischen Energiequellen. „Das muss durch erneuerbare Energien kompensiert werden. Diesem Weg hat sich das Land Burgenland gemeinsam mit dem Landesenergieversorger, Burgenland Energie, verschrieben [...] Ausstieg aus fossiler Energie in privaten Haushalten zu erreichen. Projekte, die auf die Reduktion von CO2-Emissionen abzielen, Energie einsparen und die Energieeffizienz werden im Burgenland über den Burgen [...] Niederschläge vermehrt auf. Das Burgenland hat sich in der Klima- und Energiepolitik viel vorgenommen. Das Ziel ist klar: Mit einer umfassenden Klimastrategie wird das Burgenland bis zum Jahr 2030 klimaneutral

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Startseite Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Rechtliche Grundlagen LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2017 Ausgegeben am 6. April 2017 17. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung [...] l%2017-2017_sig.pdf?Open Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieausweisdatenbank Rechtliche Grundlagen Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Erläuterungen [...] mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert wird [CELEX Nr. 32010L0031, 32014L0094] Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung

Burgenland: mit Bürgerbeteiligung Richtung Klimaneutralität bis 2030

Relevanz:

Sharma sieht dabei vor allem die Energie Burgenland in der Verantwortung. Es sei verantwortungslos und nicht hinnehmbar, dass das Burgenland 50 % der benötigten Energie importiere. Das Land produziere 2 [...] ngsinitiative von Land und Energie Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Stefan Wiesinger, 2. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] einzubinden, bietet die Energie Burgenland österreich-weit einzigartige maßgeschneiderte Mietmodelle von PV-Anlagen, für Unternehmen auch Speicherlösungen und den Ausbau als Energiegemeinschaft an. Heute, Mittwoch

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

neuen Sonderförderaktion im Rahmen des Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF) will das Land Burgenland den Umstieg von fossilen Energieträgern auf alternative Energie weiter forcieren. Gefördert wird die [...] bis 30.9.2020. Burgenländischer Ökoenergiefonds 2007 wurde die gesetzliche Grundlage für den burgenländischen Ökoenergiefonds geschaffen. Ziel: die Förderung von erneuerbaren Energieträgern, neuen Technologien [...] erzielt worden. Seit Gründung 33 Mio. Euro aus Ökoenergiefonds ausgeschüttet „Der Burgenländische Ökoenergiefonds hat sich als wichtiger Motor für die burgenländische Wirtschaft, aber auch für den Klimaschutz

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

unserem Land.“ Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie: „Klima.fit bedeutet Energie.fit. Denn 100 % erneuerbare Energien aus Wind und Sonne schützen nicht nur unser Klima, sondern [...] Der ORF Burgenland setzt ab Dienstag, dem 7. Februar 2023, die erfolgreiche Serie "klima.fit" über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Burgenland fort. In der ersten Staffel hat der ORF Burgenland Alltagstipps [...] auseinandersetzt, wird in "klima.fit" präsentiert. Die erfolgreiche Serie wird von Land Burgenland und Burgenland Energie gesponsert und wurde am Donnerstag, dem 2. Februar 2023, im Rahmen einer Pressekonferenz

Klimaschutz

Relevanz:

der Burgenländischen Landesholding GmbH auf E-Antrieb Erfolgreicher Abschluss einer Machbarkeitsstudie zur Geothermienutzung durch die Burgenland Energie GmbH Einführung der neuen „Energieberatung Burgenland“ [...] erneuerbarer Energien miteinschließt Konsequenter Ausbau der E-Ladeinfrastruktur bei landeseigenen Immobilien Intensives Vorantreiben einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur, wobei die Burgenland Energie AG bereits [...] See Abhaltung der „Jugendklimakonferenz Burgenland“ Vergabe des Burgenländischen Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises 2022 Durchführung des Pilotprojekts „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

Wallern mitten in der Energie- und Klimakrise preis- und energieunabhängig. So bauen wir als Burgenland Energie die Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit im Burgenland Schritt für Schritt für [...] en Energiegemeinden. Das bedeutet, die Bürger:innen aus Tadten und Wallern können mit einer Erneuerbaren Energiegemeinschaft ihren eigenen regionalen Sonnenstrom vor Ort von der Burgenland Energie beziehen [...] Beteiligung durch eine Erneuerbare Energiegemeinschaft. „Wir arbeiten konsequent an unserem Ziel, noch mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen und so das Burgenland bis 2030 nicht nur klimaneutral

Doskozil/Sharma: Mit Speicherstrategie zu Energieunabhängigkeit

Relevanz:

der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie AG, Stephan Sharma, präsentieren die burgenländische „Speicherstrategie 2030“. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 L [...] zu erreichen, werden wir die Energiegewinnung aus Wind und Photovoltaik weiter ausbauen und auch Speicher einsetzen. Gemeinsam mit der Burgenland Energie hat das Land eine Speicherstrategie erarbeitet und [...] Damit legen wir den nächsten Baustein zur Energieunabhängigkeit 2030 vor“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Strategie gemeinsam mit Burgenland Energie AG Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma

Energie / Alternative Energieanlagen

Relevanz:

Energie Startseite Themen Bauen/Wohnen Energie / Alternative Energieanlagen Alternative Energie Die Anträge zur Förderung von Alternativenergieanlagen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] zum Artikel Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" 2025 weiter zum Artikel Energieberatung Energieberatung Burgenland Hotline: +43 2682 23 322 www.eb-bgld.at Mail: office(at)eb-bgld.at Bauen/Wohnen [...] Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Neuer Energietarif entlastet bei Gas und Strom Deutliche Erleichterungen wird es auch für die Kundinnen und Kunden der Burgenland Energie geben. Stephan Sharma betonte, dass die Burgenland Energie einen [...] Das Land Burgenland hat gemeinsam mit der Burgenland Energie und den burgenländischen Gemeinnützigen Bauvereinigungen ein weiteres Paket gegen die Teuerung geschnürt, in dem sich die Partner aus dem Energie- [...] müssen wir aber in allen Bereichen nutzen, um die Energieunabhängigkeit im Burgenland mit erhöhtem Tempo weiter voranzutreiben.“ Die Burgenland Energie wird über den Tarif auf ihrer Homepage informieren

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit