soll bis Sommer 2022 abgeschlossen werden. Das Architekturbüro Pichler & Traupmann konnte mit seinem außergewöhnlichen Projekt den Architektur-Wettbewerb klar für sich entscheiden und wird nun mit dem
im Fokus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten dabei genau auf Baustil und Anmutung der Architektur und passen ihre Maßnahmen darauf an. Wer sein Eigenheim gerne selbst aus-, um- oder neu bauen möchte
Reznicekgasse 16/5 1090 Wien Geboren in Eisenstadt, Österreich Architekturstudium an der TU Wien Kolleg für Werbung und Verkauf o.A., Wirtschaftsuniversität Wien Grafikdesign Training, ATi, Wien Seit 1996
wenig Holz. Die Fenster sind abermals größer geworden. Spätere Objekte tragen moderne, urbane Architekturdetails. Im Gegensatz dazu wurden aber auch Keller errichtet, die versuchen in Form und Material an
Die wechselhafte Geschichte des Burgenlands hat zahlreiche Spuren in Landschaft, Objekten und Architektur hinterlassen. Dieses Erbe gilt es zu entdecken, zu bewahren, zu erforschen und auch neu zu beleben
Führungsetage wider. Mit Caroline Biribauer hat man eine Geschäftsführerin, die nach dem Studium der Architektur und der Betriebswirtschaft noch am WIFI die Ausbildung zur Metalltechnikmeisterin gemacht hat und
eröffnet. Für den Entwurf und die Errichtung des viergruppigen Kindergartens zeichnen sich das Architekturbüro „plusminusnull“ und die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB), die Gemeinden bei der Entwicklung
Derzeit werden in den sechs Fachbeiräten – für Bildende Kunst, Darstellende Kunst/Literatur, Musik, Architektur, Erwachsenenbildung und Volkskultur – alle fristgerecht eingebrachten Anträge bearbeitet. Im Rahmen