Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "april" ergab 681 Treffer.

Große Bühne für weibliche Kreativität

Relevanz:

eintauchen in die Welt des Handwerks – unter dem Motto „Unbeschreiblich weiblich“ findet am 6. und 7. April der Frauenkunsthandwerksmarkt mit Kreationen von Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen aus ganz [...] Hartmann statt; der Reinerlös geht an das Burgenländische Frauenhaus. Karten für das Kabarett am 7. April 2019 sind unter post.a7-frauen@bgld.gv.at oder 05/600-2156 erhältlich. Der Frauenkunsthandwerksmarkt

LR Dorner: Der „OSG Hopsi Hopper Cup“ für Mädchen geht in den Süden

Relevanz:

Hopper Cup geht in die nächste Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am 24. April 2025 treffen sich 22 Teams aus burgenländischen Volksschulen am Sportplatz in Großpetersdorf, um beim [...] für fußballbegeisterte Mädchen." Vielfalt, Teamgeist und Chancengleichheit Für das Turnier am 24. April 2025 haben sich bereits 22 Volksschulen angemeldet. Ziel des Turniers ist es, den Mädchenfußball an [...] nt Dr. Alfred Kollar. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post

Der Sonnenmarkt Oberwart erweitert sein Angebot mit reparierten Elektrogeräten

Relevanz:

Schulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt „RepaServ“ im Sonnenmarkt Oberwart vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. April 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] tin Verena Dunst und Werner Aminger vom Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt vor. „In der heutigen Zeit ist es wichtig, vorhandene Ressourcen bestmöglich zu nutzen

Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel im Fokus

Relevanz:

diesem Motto startet der ORF-Burgenland eine 15-teiligen Serie, die am kommenden Freitag, dem 9. April, mit acht Folgen beginnt und ab 13. August 2021 mit 7 Folgen weitergeht. ORF-Redakteurin und Gestalterin [...] schaffen können“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, die am Dienstag, dem 6. April 2021, gemeinsam mit ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics die neue Serie vorstellte. Gesunde Ernährung [...] „Bioschmankerl – Essen, was wächst“ . Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 06. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2017 Ausgegeben am 6. April 2017 17. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert wird [...] wird [CELEX Nr. 32010L0031, 32014L0094] Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert wird Auf Grund des § 4 des Burgenländischen

Festsitzung anlässlich 100 Jahre Burgenländischer Feuerwehrverband

Relevanz:

Exakt am 15. April 1923 wurde der Burgenländische Landesfeuerwehrverband in Mattersburg gegründet. Aus diesem Anlass fand heute, 15. April 2023, im Landhaus in Eisenstadt im Landtagssitzungssaal eine [...] Entwicklung des Landesfeuerwehrverbandes Der Burgenländische Landesfeuerwehrverband wurde am 15. April 1923 in Mattersburg gegründet. 1921 kam das Burgenland zu Österreich, was die Lösung vom ungarischen [...] wehrkommandant Franz Kropf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 15. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

ging, findet das Projekt am Wochenende des 26. und 27. April 2025 von 10 bis 18 Uhr im Mittel- und Südburgenland seine Fortsetzung. Am 27. April öffnen im Mittel- und Südburgenland 60 Künstlerinnen und [...] weinherczeg.com | weinweber.at | zantho.com Veranstaltungsinfos: Termine: Samstag, 26. April 2025 | 10:00-18:00; Sonntag, 27. April 2025 | 10:00-18:00 Programm und weitere Informationen: Weitere Informationen, [...] der Perspektive der zeitgenössischen Kunst zu erkunden. 42 Standorte haben bereits am Samstag, 26. April von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Initiative des Kulturlandes Burgenland im Verantwortungsbereich des

LR Dorner: Testaktion soll Vorzüge von Kombination aus Öffis und aktiver Mobilität zeigen

Relevanz:

als 60 Bewerbungen gingen bei der Mobilitätszentrale ein – die ersten drei Personen sind nun am 01. April gestartet, weitere folgen im Mai und Juni. Die ersten drei Teilnehmerinnen sind Nina aus Pöttsching [...] Testpersonen Ines, Maria und Nina. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Fercsak Hermann, 04. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Antragstellung Taxilenkerausweis

Relevanz:

ausgestellt wurden, ihre Gültigkeit. Beispiel: Ausstellung des Taxilenkerausweises im April 1988 – gültig bis 30. April 2025 Der unbefristet ausgestellte Ausweis behält seine Gültigkeit bis zum Ablauf des

Überbrückungslösung gestartet: Christophorus 18 fliegt von Wiener Neustadt aus

Relevanz:

tmann Hans Peter Doskozil anlässlich der ersten Einsätze des Christophorus 18 (C18), der seit 1. April von Wiener Neustadt aus das Nordburgenland versorgt. „An ihren ersten beiden Arbeitstagen ist die [...] und Maximilian Köllner (Illmitz) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit