Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1133 Treffer.

Biologische Station Neusiedler See

Relevanz:

Untersuchung von Grundwasserteichen (Fischteiche, Landschaftsteiche, etc.) nach den in den jeweiligen Wasserrechtsbescheiden vorgeschriebenen Parametern Sonstige Grundwasseruntersuchungen nach den Wünschen [...] Neusiedler See Wasseranalytik Akkreditierung als Prüf- und Inspektionsstelle durch das Wirtschaftsministerium Leistungsangebot: Chemische Analyse und mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser und abgefüllten [...] abgefüllten Wässern nach den Bestimmungen der Trinkwasserverordnung Chemische Analyse und mikrobiologische Untersuchung von natürlichen Mineralwässern nach den Bestimmungen der Mineral- und Quellwasserverordnung

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl

Relevanz:

wurde die bestehende Anlage um die Dimension Wasserstoff erweitert.“ Bei der Wasserstoffanlage handelt sich um eine Anlage im Pilotmaßstab, die Wasserstoffproduktion beträgt 1,8 Nm³/h (Normkubikmeter pro Stunde) [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wasserstoff_Pilotanlage_1 Wasserstoff_Pilotanlage_2 Wasserstoff_Pilotanlage_3 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz [...] Forschung Burgenland wird diese bestehende Anlage nun um eine Wasserstoff-Pilotanlage erweitert. Die Pilotanlage soll erneuerbaren Strom auch in Wasserstoff umwandeln und die dabei entstehende Abwärme in die P

Landesrat Dorner: Start für Pilotprojekt an der Lafnitz bei der ehemaligen „Fritzmühle“ im Rahmen von LIFE IP IRIS

Relevanz:

Kooperation der Bundeswasserbauverwaltung Burgenland Süd und dem Wasserverband Lafnitz-Lahnbachregulierung getragen. „Ziel des Projekts ist eine deutliche Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Gemeinden [...] kts „LIFE IP IRIS – Integrated River Solutions in Austria“, das innovative Lösungen für den Hochwasserschutz und die ökologische Sanierung von Gewässern kombiniert. Das LIFE IP IRIS-Projekt, gefördert [...] ökologische Aufwertung des Fließgewässers. Dies soll durch Maßnahmen wie die Rückverlegung von Hochwasserschutzdämmen, den Rückbau von Ufersicherungen und die Schaffung neuer Retentionsflächen erreicht werden“

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Umweltrecht, Wasserrechtsgesetz (wasserrechtliche Bewilligungsverfahren, Wassergenossenschaften, Bewässerungsanlagen und Löschbrunnen, Grundwasserweiher, Grundwasserwärmepumpen, wasserpolizeiliche Verfahren [...] Jagdwesen Fischereiwesen Wasser-/abfallrechtliche Bewilligungs-/Überprüfungsverfahren Wasser- und abfallpolizeiliche Verfahren einschließlich Beschwerden Wassergenossenschaften Bewilligungsverfahren für

Referat Siedlungswasserwirtschaft

Relevanz:

zu Angelegenheiten der Siedlungsentwässerung, der Wasserversorgung, der Trinkwasservorsorge, des Gewässer-zustandes insbesondere des Grundwasserschutzes und für Erdwärmeanlagen Fachliche Begleitung, Beurteilung [...] Umwelttechnik Referat Siedlungswasserwirtschaft Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft [...] Beurteilung und Beratung von siedlungswasserwirtschaftlichen Projekten von Gemeinden, Verbänden und Genossenschaften Erarbeitung von Stellungnahmen für die wasserwirtschaftliche Planung Fördertechnische

Burgenländisches Unternehmen treibt Energiewende voran: Sichere Umstellung von Erdgas- auf Wasserstoffleitungen

Relevanz:

betreibt ein Testlabor und zertifiziert Anlagen und Komponenten für Wasserstoffanwendungen. Der hochwertige Energieträger Wasserstoff kann im Burgenland produziert und vielseitig eingesetzt werden. Er bietet [...] Methan auf Wasserstoff oder elektrischen Strom umstellen. Auch die Infrastruktur muss daher angepasst werden. Durch die Nutzung vorhandener Pipelines und Anlagen für den Transport von Wasserstoff können die [...] ds gewährleistet werden, um die bestehende Erdgasinfrastruktur für den sicheren Transport von Wasserstoff vorzubereiten,” erklärt Haider-Wallner die Bedeutung des Mattersburger Unternehmens. Im Burgenland

Oberflächenwasserhaushalt

Relevanz:

Startseite Service Bekanntmachungen Oberflächenwasserhaushalt S 7 Ost Wasserrechtliche Bewilligung - Oberflächenwasserhaushalt <link file:14929 _blank download internal link in current>WR-13.1 Technischer [...] internal link in current>WR-13.6 Lafnitz HQ030 Wasserspiegeldifferenzen <link file:14942 _blank download internal link in current>WR-13.7 Lafnitz HQ100 Wassertiefen RevA <link file:14938 _blank download internal [...] link in current>WR-13.10 Lafnitz HQ100 Wasserspiegeldifferenzen RevA <link file:14941 _blank download internal link in current>WR-13.11 Lafnitz HQ300 Wassertiefen <link file:14940 _blank download internal

Kundmachung: A4-HAU_2024-008.367-1/8

Relevanz:

Betreff: Wasserverband Mittleres Burgenland , Wasserversorgungsanlage, Erneuerung von der Wasserversorgungsanlage im Bereich Nikitsch , Neckenmarkt, Markt St. Martin, Neutal, Ritzing und Deutschkreutz [...] ; I. wasserrechtliche Bewilligung; Überprüfung gemäß § 121 WRG 1959 II. Erlöschensverfahren gemäß §§ 27 und 29 WRG 1959, mündliche Verhandlung Kundmachung herunterladen

Längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt offiziell eröffnet

Relevanz:

Eröffnung längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt_1 Eröffnung längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt_2 Eröffnung längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt_3 Bildtext Eröffnung längste [...] Erlebnis mit Virtual Reality Brille beginnt in Österreich eine neue Ära des Wasserrutschens. Auf der 202 Meter langen Wasserrutsche „Space Twister“ können alle Badegäste ab dem 7. Lebensjahr in eine der 3 [...] längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt_1 bis _3: Die längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt in der Sonnentherme Lutzmannsburg wurde von WiBuG Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek, Landeshauptmann

Neues Zwischenpumpwerk für effizientere Abwasserentsorgung in Neusiedl am See

Relevanz:

Neusiedl am See entsteht im Auftrag des Abwasserverbands Großraum Bruck an der Leitha – Neusiedl am See (AVBN) ein Zwischenpumpwerk, das die Effizienz der Abwasserentsorgung verbessern und die Betriebssicherheit [...] ein wichtiger Bestandteil für die Abwasserentsorgung und eine enorme Verbesserung der Infrastruktur im Bezirk Neusiedl. Es ist mehr als nur eine Anlage, der Abwasserverband setzt damit ein klares Signal für [...] here und effiziente Abwasserentsorgung in unserer Region“, unterstrich der AVBN-Obmann und Bürgermeister von Bruck an der Leitha, Gerhard Weil. Der 1993 gegründete Abwasserverband Großraum Bruck an der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit