Förderung für die „Betreute Seniorenwohngemeinschaft Plus für Menschen mit demenziellen Erkrankungen in Oberwart“) Hilfe für Menschen mit Behinderung Landesförderung für die 24 h Betreuung Hilfe in besonderen [...] Senioren-WG) Dagmar Werderits - Durchwahl 4558 Sabine Perner-Fröhlich – Durchwahl 4581 Hilfe für Menschen mit Behinderung Nadine Magaditsch – Durchwahl 4560 Landesförderung für die 24-h Betreuung, Hauskrankenpflege
700 von Gewalt betroffene Menschen betreut, rund 80 Prozent davon sind weiblich. „Das Gewaltschutzzentrum ist von zentraler Bedeutung, da es eine wichtige Anlaufstelle für Menschen ist, die von häuslicher [...] Sensibilisierung von Polizei und Justiz. Im Gewaltschutzzentrum, das seinen Sitz in Oberwart hat, werden Menschen nach Bedrohungen, akuten Gewaltvorfällen sowie Stalking-Erfahrungen beraten und durch Krisen begleitet [...] das Gewaltschutzzentrum eine hohe Expertise in der Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das Land Burgenland hat zudem
schwersten Behinderungen, die durch das mobile Therapieteam der Caritas in Blaj Hilfe bekommen. „Es macht tief betroffen, dass auch heute noch in einem europäischen Land Kinder mit schwersten Behinderungen vielfach [...] Illedits. Im Rahmen der 2009 ins Leben gerufenen Initiative „Coffee to help“ für Kinder in Not laden Menschen mit Herz und Engagement Freunde oder Bekannte, KollegInnen, KundInnen oder MitschülerInnen an beliebige
Schritt komplett erneuert. Dabei wurde eine Kooperation mit AfB gestartet. Die AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen und hat sich seit 2004 darauf spezialisiert [...] Mitarbeitern an 19 Standorten in Europa sind ca. 45 Prozent der Arbeitsplätze bei AfB durch Menschen mit Behinderung besetzt. 1.611 IT- und Mobilgeräte mit einem Gesamtgewicht von 8,1 Tonnen getauscht Die
Zusammenarbeit mit der Servicestelle weiter forciert werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der neue Bibliotheksentwicklungsplan soll einen Beitrag leisten, den Menschen das geschriebene bzw. gedruckte [...] Fragen auf, regt an zur Diskussion und verbindet auf diese Weise Menschen. BibliotheksmitarbeiterInnen erhalten ihrerseits mit der Servicestelle eine kompetente Anlaufstelle für ihre Fragen und Anliegen.“ Im [...] die erste Maßnahme zur Umsetzung des Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplans gesetzt. Die Servicestelle ist in der Landesbibliothek Burgenland angesiedelt und fachlich der Abteilung 7 – Bildung, Kultur
zu stärken, arbeitet diese aktuell am neuen Chancengleichheitsgesetz. „Dieses Gesetz soll Menschen mit Behinderung bei der Überwindung von Barrieren unterstützen, die eine gleichberechtigte Teilhabe am [...] ng und Erweiterung der Förderwerkstätte Oberpullendorf sichert die Unterstützung für behinderte Menschen und deren Angehörige im Mittelburgenland ab“, eröffnete Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Freitag, neu. Im Jahr 1980 als erste Tagesbetreuungsstätte für geistig und mehrfach behinderte Menschen im Burgenland entstanden und im Jahr 1989 umfassend modernisiert, war diese, auf Grundlage eines
30/2024, ist am 01.10.2024 in Kraft getreten. Ziel dieses Gesetzes ist, jenen Menschen die Führung eines menschenwürdigen Lebens zu ermöglichen, die dazu der Hilfe der Gemeinschaft bedürfen. Dieses Gesetz [...] Burgenländischen Sozialunterstützungsgesetz – Bgld. SUG , LGBl. Nr. 7/2024 idgF. sowie für Menschen mit Behinderungen wenn keine eigenen Leistungen im Burgenländischen Chancengleichheitsgesetz -Bgld. ChG
stherapie und Werkstätten erhalten, positiv hervorhob. „Es ist wichtig, die Chancen von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilzuhaben, zu stärken und auszubauen“ [...] Burgenländischen Landtag konnte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Lebensrealitäten von Menschen mit Beeinträchtigungen und über unterstützende Maßnahmen des Landes wie das burgenländische Ans
auch vielen anderen ein großes persönliches Anliegen, diesen Menschen zu helfen.“ Im Burgenland leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung. Die Caritas ist eine von elf Organisationen, die im Burgenland
auch vielen anderen ein großes persönliches Anliegen, diesen Menschen zu helfen.“ Im Burgenland leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung. Caritas ist eine von elf Organisationen, die im Burgenland