Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 138 Treffer.

„vamos“ bietet Betreuungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen

Relevanz:

besichtigt. „vamos“ befasst sich mit allen Themen der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen. „Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Fähigkeiten müssen Mög [...] Arbeitsprogramm für die Regierungsperiode 2020 bis 2025 zum Ziel gesetzt, die Chancen von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilzuhaben zu stärken und auszubauen. [...] Bereichen des Lebens finden und bewahren können. ‚vamos‘ bietet zahlreiche Betreuungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen“, erklärte der Landeshauptmann. Der Verein

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

700 von Gewalt betroffene Menschen betreut, rund 80 Prozent davon sind weiblich. „Das Gewaltschutzzentrum ist von zentraler Bedeutung, da es eine wichtige Anlaufstelle für Menschen ist, die von häuslicher [...] Sensibilisierung von Polizei und Justiz. Im Gewaltschutzzentrum, das seinen Sitz in Oberwart hat, werden Menschen nach Bedrohungen, akuten Gewaltvorfällen sowie Stalking-Erfahrungen beraten und durch Krisen begleitet [...] das Gewaltschutzzentrum eine hohe Expertise in der Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das Land Burgenland hat zudem

Zu- und Umbau des Küchengebäudes von VAMOS in Markt Allhau offiziell eröffnet

Relevanz:

Landesrat. Das Land Burgenland unterstützt Menschen mit Behinderungen. Sie sollen den gleichen Zugang zu allen Lebensbereichen wie Menschen ohne Behinderung bekommen. „Markt Allhau mit dem Verein VAMOS [...] Allhau werden Arbeitsplätze für Menschen geschaffen, die es schwer haben, einen Einstieg ins Berufsleben zu finden. Durch die Unterstützung und Ausbildung dieser Menschen schafft VAMOS nicht nur die Möglichkeit [...] Durch seine Arbeit schafft der Verein eine inklusive und vielfältige Gesellschaft, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Die Arbeit des Vereines VAMOS ist für die

Zehn Jahre Tages- und Wohnheim St. Margarethen

Relevanz:

Klienten. Der Verein „Wir leben – Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung“ wurde 1982 von betroffenen Eltern schwerbehinderter Menschen gegründet und kam über Umwege nach St. Margarethen. „Mit [...] Inhaltlich ist die Rund-um-die-Uhr-Betreuung von Menschen mit schweren Behinderungen ist psychisch und physisch eine unglaubliche Herausforderung für die Menschen, die hier arbeiten, und verlangt eine unglaubliche [...] Tages- und Wohnheim St. Margarethen, aber auch von Vereinen, die behinderte Menschen unterstützen. „Wir müssen allen Menschen auf Augenhöhe begegnen, um auch hier eine Gleichbehandlung zu erreichen, und

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Förderung für die „Betreute Seniorenwohngemeinschaft Plus für Menschen mit demenziellen Erkrankungen in Oberwart“) Hilfe für Menschen mit Behinderung Landesförderung für die 24 h Betreuung Hilfe in besonderen [...] Senioren-WG) Dagmar Werderits - Durchwahl 4558 Sabine Perner-Fröhlich – Durchwahl 4581 Hilfe für Menschen mit Behinderung Nadine Magaditsch – Durchwahl 4560 Landesförderung für die 24-h Betreuung, Hauskrankenpflege

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

Zusammenarbeit mit der Servicestelle weiter forciert werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der neue Bibliotheksentwicklungsplan soll einen Beitrag leisten, den Menschen das geschriebene bzw. gedruckte [...] Fragen auf, regt an zur Diskussion und verbindet auf diese Weise Menschen. BibliotheksmitarbeiterInnen erhalten ihrerseits mit der Servicestelle eine kompetente Anlaufstelle für ihre Fragen und Anliegen.“ Im [...] die erste Maßnahme zur Umsetzung des Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplans gesetzt. Die Servicestelle ist in der Landesbibliothek Burgenland angesiedelt und fachlich der Abteilung 7 – Bildung, Kultur

Diskriminierungsgründe & Begriffe

Relevanz:

wenn es keine Religion ist, dürfen Menschen deswegen nicht diskriminiert werden. Verbotene Ideologien, wie der Nationalsozialismus, sind nicht geschützt. Behinderung Wenn jemand eine körperliche, geistige [...] dürfen nur von Menschen mit einer bestimmten Staatsangehörigkeit gemacht werden. Das ist erlaubt, wenn die EU das so vorsieht. Zum Beispiel sucht ein Land Grenzschutzbeamte, aber nur Menschen mit einer E [...] Gesellschaft Antidiskriminierung Diskriminierungsgründe & Begriffe Gründe für Diskriminierung Manche menschen werden schlechter behandelt - nur weil sie zu einer bestimmten Gruppe gehören. Das nennt man Di

Gutes tun mit einer Tasse Kaffee

Relevanz:

schwersten Behinderungen, die durch das mobile Therapieteam der Caritas in Blaj Hilfe bekommen. „Es macht tief betroffen, dass auch heute noch in einem europäischen Land Kinder mit schwersten Behinderungen vielfach [...] Illedits. Im Rahmen der 2009 ins Leben gerufenen Initiative „Coffee to help“ für Kinder in Not laden Menschen mit Herz und Engagement Freunde oder Bekannte, KollegInnen, KundInnen oder MitschülerInnen an beliebige

Land Burgenland erhält Auszeichnung für sozial-ökologisches Engagement

Relevanz:

Schritt komplett erneuert. Dabei wurde eine Kooperation mit AfB gestartet. Die AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen und hat sich seit 2004 darauf spezialisiert [...] Mitarbeitern an 19 Standorten in Europa sind ca. 45 Prozent der Arbeitsplätze bei AfB durch Menschen mit Behinderung besetzt. 1.611 IT- und Mobilgeräte mit einem Gesamtgewicht von 8,1 Tonnen getauscht Die

Förderwerkstätte Oberpullendorf erweitert und saniert: mehr Betreuungsplätze, mehr Standortqualität!

Relevanz:

zu stärken, arbeitet diese aktuell am neuen Chancengleichheitsgesetz. „Dieses Gesetz soll Menschen mit Behinderung bei der Überwindung von Barrieren unterstützen, die eine gleichberechtigte Teilhabe am [...] ng und Erweiterung der Förderwerkstätte Oberpullendorf sichert die Unterstützung für behinderte Menschen und deren Angehörige im Mittelburgenland ab“, eröffnete Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Freitag, neu. Im Jahr 1980 als erste Tagesbetreuungsstätte für geistig und mehrfach behinderte Menschen im Burgenland entstanden und im Jahr 1989 umfassend modernisiert, war diese, auf Grundlage eines

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit