Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Beeindruckende Leistungen bei nationalen Schulwettbewerben

Relevanz:

freuen: Im April holte Viktor Aubrecht aus der Oberstufe im Finale der AMOPA Sprachmania 2025, dem österreichischen Bundeswettbewerb für Französisch, den Bundesmeistertitel ins Burgenland. Ebenfalls den [...] Erfahrungen sammeln und stärken den Zusammenhalt in der Schule.“ Die AMOPA Sprachmania 2025 ist der österreichische Bundeswettbewerb für Französisch, organisiert von der Association des Membres de l’Ordre [...] der AMOPA Sprachmania 2025, und dessen Französischlehrerin Dr.in Mag.a Elisabeth Ladich. Bildquelle: Landesmedimenservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 23. Mai 2025 Landesmedienservice

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startete am 18. März 2025 in die neue Saison

Relevanz:

am 18. März 2025 mit dem Vortrag „Was macht sozialer Druck mit unserem Gehirn“ von Dr.in Isabella Sarto-Jakson in der Tennishalle Neusiedl am See. Themen und Termine Science Village Talks 2025 Dienstag, [...] Heruntgerladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Science Village Talks 2025 Bildtext Science Village Talks 2025: Gibt den Startschuss für „Science Village Talks“: LR Leonhard Schneemann. Bildquelle: [...] die Neugier an der Wissenschaft wecken“, so Landesrat Leonhard Schneemann. Das Ziel besteht auch 2025 darin, zu erklären und erläutern, warum Wissenschaft für die Gesellschaft wichtig ist. Zusätzlich

Arbeitsgemeinschaft „baum_cityregion“ für die Stadtregion Bratislava-Umland gegründet

Relevanz:

umfassen z.B. die Organisation von slowakisch-österreichischen Bürgermeistertreffen. Mit der Institutionalisierung wird die Kooperation von baum_cityregion im Jahr 2025 auf eine neue Ebene der Kooperation gehoben [...] Wilfing, der burgenländische Landesrat Heinrich Dorner, Bratislavas Vizebürgermeister Jakub Mrva und Österreichs Botschafter in der Slowakei, Johannes Wimmer, nahmen an diesem historischen Arbeitstreffen teil [...] weitergeführt. Gründung der Arbeitsgemeinschaft baum_cityregion und ehrgeizige Zukunftspläne Im Jahr 2025 wurden nun die Gründungsdokumente für eine Arbeitsgemeinschaft baum_cityregion finalisiert. Dies wurde

LR Dorner: „Der hölzerne Reifen“ – Theater-Uraufführung in Kobersdorf auf den Spuren jüdischer Geschichte im Burgenland

Relevanz:

19:30 Uhr / 28.9.2025, 11:00 Uhr Matinee und 17:00 Uhr mit anschließender Publikumsdiskussion Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt: 16.10.2025, 19:30 Uhr Gemeindesaal Lackenbach: 24.10.2025, 19:30 Uhr Stadtsaal [...] Ende, als im März 1938 deutsche Truppen auf Befehl Adolf Hitlers in Österreich einmarschierten. Unmittelbar nach dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Dritte Reich begann die brutale Verfolgung [...] September 2025, 19:30 Uhr Ort: Ehemalige Synagoge Kobersdorf Lichtdesign und Produktionsleitung: Alfred Masal Komposition: Ferry Janoska Weitere Vorstellungen: Ehemalige Synagoge Kobersdorf: 14.9.2025, 19:30

Besuch in Zagreb zur Vertiefung der burgenländisch-kroatischen Beziehungen

Relevanz:

von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 30. Oktober 2025. Die Einladung von Botschafterin Yvonne Tončić-Sorinj anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages am 26. Oktober diente der Vertiefung [...] (Kroatischer Außenminister), Yvonne Tončić-Sorinj (Österreichische Botschafterin in Kroatien) (v.l.). Bildquelle: Büro LR. in Winkler Eisenstadt, 31. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Holzhäuser gespendet, und auf Initiative des Burgenlandes folgten fünf weitere Häuser, die von den österreichischen Bundesländern bereitgestellt wurden. Die zweite wichtige Initiative ist das „Haus der Volksgruppen“

Mittelschule St. Michael feierte 60. Geburtstag

Relevanz:

Umweltpreisen ausgezeichnet wurde, und Mitglied in der ÖNJ, der Österreichischen Naturschutzjugend, in der sie die größte Gruppe Österreichs repräsentiert. Ein wichtiger Schwerpunkt ist auch der Sport: Der [...] pädagogischen Teams sowie zahlreicher Gäste feierte die Mittelschule St. Michael am Sonntag, 15. Juni 2025, ihr 60 Jahr-Jubiläum. Die Feier begann mit einem Gottesdienst, beim anschließenden Festakt standen [...] Der Schulstandort ist dank einer Investitionsoffensive des Österreichischen Leichtathletik Verbands und des Burgenländischen Leichtathletik Verbands Landes-Schulstützpunkt für Leichtathletik. Ziel ist

Zukunft gestalten, Verantwortung leben: Preisverleihung der  „Burgenland-Stiftung Theodor Kery“ 

Relevanz:

für Umwelt und Artenvielfalt – dieser besondere Naturraum wurde auch unlängst zu Österreichs „Naturpark des Jahres 2025“ gekürt. Naturwissenschaft: Ing. Markus Schindler, MSc – KI für die Landwirtschaft [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Theodor-Kery-Stiftung Preisträger 2025 Bildtext Theodor-Kery-Stiftung Preisträger 2025: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den Mitgliedern und heurigen Preis [...] Resetarits – Moralische Instanz Peter Resetarits ist eine der prägenden Persönlichkeiten des österreichischen Journalismus. Als „Bürgeranwalt“ und langjähriger ORF-Redakteur steht er für Integrität, Un

Auftakt zur Wanderausstellung „Zukunft erleben“ in Eisenstadt

Relevanz:

ellung „Zukunft erleben“ der Zukunftsallianz in Kooperation mit dem Klimabündnis Österreich wurde heute, 14. Juni 2025, im Eisenstädter Landhaus eröffnet. Über 20 Best-Practice-Beispiele aus den Bereichen [...] Geschäftsführer des Klimabündnisses Österreich, Norbert Rainer, und den Sprecher der Zukunftsallianz, Christian Kdolsky. Vorgestellt werden Klimaschutz-Projekte österreichischer Gemeinden, aber auch regionale [...] das den Besucherinnen und Besuchern den Klimaschutz in österreichischen Gemeinden auf neue Weise näherbringt. „Zukunft erleben“ ist bis 23. Juni 2025 im Wandelgang im Landhaus Eisenstadt, Europaplatz 1 zu

28 Studierende erhalten Burgenländisches Medizinstipendium für Studienjahr 2025/2026 

Relevanz:

Koppelung der kostenlosen Ausbildung in Österreich an eine Berufspflicht aus: „Der Bund müsste endlich dafür sorgen, dass die auf Kosten der öffentlichen Hand in Österreich ausgebildeten Jung-Medizinerinnen [...] danach stehen sie dem öffentlichen System zur Verfügung. Für das im Oktober beginnende Studienjahr 2025/2026 konnten bisher 28 Studierende das Burgenländische Medizinstipendium ergattern. 2019 in Kooperation [...] oder Ärztin zu praktizieren. Inklusive der 28 angehenden Studierenden, die im kommenden Studienjahr 2025/2026 die Kriterien für den Erhalt des Burgenländischen Medizinstipendiums erfüllen, beziehen insgesamt

LH-Stv.in Anja Haider-Wallner

Relevanz:

Haider-Wallner Aktuelles 19-11-2025 „Neue“ Biologische Station Neusiedler See feiert 10-jähriges Jubiläum Weiterlesen 18-11-2025 Burgenland zum neuen Strommarktgesetz: Nein zum Österreich-Aufschlag auf der Str [...] Stromrechnung der Haushalte und Unternehmen Weiterlesen 14-11-2025 Nationalpark Neusiedler See macht sich energieunabhängig Weiterlesen 12-11-2025 LandestierschutzreferentInnen-Konferenz in Linz: Drei Bundesländer [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit