Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PV Anlagen mieten" ergab 142 Treffer.

Drei Gemeinden, ein Bildungsstandort: Bildung und Betreuung für Kinder von null bis zehn Jahren 

Relevanz:

Hybridbauweise nach modernsten ökologischen Standards errichtet. Der benötigte Strom wird mittels PV-Anlage teils selbst erzeugt. Errichtet wird der Campus in Dürnbach, einem Ortsteil von Schachendorf, auf

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

ern unabhängig zu werden, wird die burgenländische PV-Ausbauoffensive weiter vorangetrieben. So soll etwa eine Pflicht zur Errichtung von PV-Anlagen bei neuen Gewerbebauten und neuen Gewerbe-Parkplätzen

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

ern unabhängig zu werden, wird die burgenländische PV-Ausbauoffensive weiter vorangetrieben. So soll etwa eine Pflicht zur Errichtung von PV-Anlagen bei neuen Gewerbebauten und neuen Gewerbe-Parkplätzen

Wirtschaftszonen

Relevanz:

Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften Fachkräfte-Offensive [...] Pinkafeld, Güssing und Jennersdorf – bieten den angesiedelten Unternehmen dann insgesamt rund 55.000 m² Mietfläche beste Infrastruktur und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten zu attraktiven Konditionen. Die jüngste

Lernen mit viel Bewegung

Relevanz:

entspricht. Mit dem Einsatz von umweltfreundlicher Energie aus Fernwärme und erneuerbaren Strom aus PV-Anlagen wurden auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. Im ersten Bauabschnitt entstehen die Volks-

LR Schneemann: Gemeindepaket Energiesicherheit - Land Burgenland und Burgenland Energie präsentieren neuen Weg für die Gemeinden am Weg zur Energieunabhängigkeit

Relevanz:

„Wir bieten jeder Gemeinde eine maßgeschneiderte und auf sie abgestimmte Lösung an. Bestehend aus PV-Anlagen, Speichern, Luftwärmepumpen für saubere Wärme, einem Energiemonitoringsystem, Ladeinfrastruktur [...] ihren Beitrag zu leisten. Bei der finanziellen Lage vieler Gemeinden ist zum Beispiel eine Photovoltaikanlage auf einem Gemeindedach – und soll sie auch ‚nur‘ ein paar zehntausend Euro kosten – oft nicht

Klimaneutral und energieunabhängig bis 2030 als großes Ziel des Burgenlandes

Relevanz:

Photovoltaik erzeugt werden (2022 waren es 150 GWh). Flächen-PV-Anlagen sind dabei ein Schwerpunkt. Durch den Ausbau der Windenergie soll die Zahl der Windanlagen bis 2030 auf rund 500 steigen. Insgesamt wurden [...] wie kleinteiligen Energiegemeinschaften und mit der Bereitschaft, in neue Technologien wie Großspeicheranlagen zu investieren. Wenn man Klimaneutralität und Emissionsreduktionen wirklich ernsthaft in den [...] als eine Verdoppelung“, skizzierte Eisenkopf das Ziel. Es brauche aber neben Windkraft- und Photovoltaikanlagen einen Mix aus verschiedenen Maßnahmen - von der Geothermie bis zur Produktion und Nutzung von

StartUp Burgenland: Gründergeist als Wachstumsmotor - Fünfter Accelerator-Durchlauf zeigt Innovationskraft des Landes

Relevanz:

oltaik Portal voltalux vernetzt zertifizierte PV-Fachbetriebe mit Kunden voltalux (voltalux.at) vereinfacht für Endkunden die Suche nach zuverlässigen PV-Experten durch einen Matching-Service und das "voltalux [...] Photovoltaik Fördercalls am 23. Juni ist schnelles Handeln bei der Beauftragung für die eigene PV Anlage entscheidend, damit sich Kunden sich bis zu 20% sparen können. Zum Herunterladen des Pressekits [...] "voltalux Premium Partner Gütesiegel", das geprüfte Qualität zertifizierter Fachbetriebe sicherstellt. PV-Installateure profitieren von verifizierten und qualifizierten Projektanfragen kaufbereiter Kunden

LR Dorner: Drei neue Padbol-Courts in Fußballakademie Burgenland in Mattersburg

Relevanz:

ng und Fundamente für eine spätere Überdachung mit PV-Paneelen ist ebenfalls bereits baulich berücksichtigt. Die Kosten für die gesamte Padbol-Anlage betragen ca. 200.000 Euro. „Als Sportland ist das

LH Doskozil: Eröffnung Bildungscampus Pannonia

Relevanz:

in Hybridbauweise mit modernsten biologischen und ökologischen Standards errichtet und mit einer PV-Anlage ausgestattet. Ausgeführt wurde der Bau von regionalen Firmen. „Der neue Bildungscampus ist ein

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit