12 Punkte Programm „Bio-Land Burgenland“ auf positive Förderanreize und eine Umstellung von Gemeinschaftsküchen im Landesumfeld ebenso wie auf pädagogische Impulse und planbare gesetzliche Vorgaben. Dazu [...] entwickeln. Um den heimischen Bauern neue Absatzmärkte zu sichern, werden wir in Landes- und landesnahen Küchen und Buffets den Bioanteil sukzessive erhöhen: 2021 soll er bei 50 Prozent, 2024 bei 100 Prozent liegen
zweiten Halbjahr 2026 soll der erweitere Campus Räumlichkeiten der Fachhochschule Burgenland, der Küche Burgenland und der Gesundheit Burgenland beheimaten. Das Projekt gliedert sich baulich in insgesamt
Beratung, Begleitung und Arbeit angeboten. Im Sektor Produkte und Dienstleistungen sind Arbeiten in der Küche, Konditorei und Landschaftspflege, Tischlerei, Hauswirtschaft, Bürodienstleistung und Post möglich
die Verarbeitung von rund 500.000 Kilo Rohmilch für den Bedarf in den landeseigenen und landesnahen Küchen abdecken. Konkret sind dafür zwei Standorte geplant: Im Mittelburgenland soll in Kooperation mit
n in zeitgemäßer Architektur die aktuellen Anforderungen an eine Kinderbetreuungsstätte. Von der Küche mit großem Speisesaal, der auch der Nachmittagsbetreuung der Volksschule zur Verfügung steht, können
worüber sich Mama wirklich am meisten freut: Mit einem selbst gebastelten Geschenk, selbst gebackenen Kuchen und Mehlspeisen, Mamas Lieblingsschokolade, einer liebevoll gestalteten Muttertagskarte, selbst kreiertem
vamos Bäckerei "vamos"-Bäckerei - Wir backen's an Feinste Backwaren – Torten, Kekse, Schnitten, Kuchen, alles was das Schleckermäulchen-Herz höher schlagen lässt – wird in den Vitrinen der neu eröffneten
Lebensmittel aus biologischem Anbau. Dabei setzen wir auf Qualität, Gesundheit und Umweltbewusstsein. Die Küche Burgenland ist da ein verlässlicher Partner und versorgt unter dieser Prämisse die Kinder während
at Protokollarische Angelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Protokoll Referat Küche und Catering Referat Protokoll Tel.: 057-600 E-Mail: post.protokoll(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche:
ordentlichen Betrieb wichtigen Räumlichkeiten, wie eine Leseecke, Bastelbereiche, kindergerechte Küchenmöbel, diverse Spiel- und Entdeckungsecken sowie große Gruppenräumlichkeiten mit extra Schlafbereichen