Sie auf die folgenden Links: Gleichenfeier Gemeindegasthaus Zagersdorf_1 Gleichenfeier Gemeindegasthaus Zagersdorf_2 Bildtext Gleichenfeier Gemeindegasthaus Zagersdorf_1: Johann Schöll von der Baufirma [...] Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eines Gemeindewirtshaus aus. Das wird nun bald Realität. Mit der Gleichenfeier, heute Donnerstag, wurde eine wichtige Etappe zum Bau des neuen Orts der Begegnung abgeschlossen. „Das Gemeindewirtshaus in
Gewalt: Im Burgenland tragen SPAR-Kassabons von 25. November bis 10. Dezember einen Aufdruck mit der Notrufnummer des FrauenhausBurgenland. (v.l.n.r.) Julia Pauschenwein (FrauenhausBurgenland), SPAR Österreich [...] Von 25. November bis 10. Dezember bekommen SPAR-Kassabons im Burgenland die Notrufnummer des FrauenhausBurgenland aufgedruckt. Auf diese Weise sollen von Gewalt bedrohte Frauen eine Möglichkeit erhalten [...] Hans K. Reisch. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 17. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278
sreferent in der burgenländischen Landesregierung, betont: „Die burgenländischen Akutordinationen sollen eine Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten sein, wenn die Hausarztpraxen geschlossen haben [...] neben der Einfahrt zum Besucherparkplatz des KRAGES-Krankenhauses. In Eisenstadt stehen die baugleichen Container vis-a-vis vom Parkhaus des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder. Die Fläche der Container [...] Bezirken des Burgenlandes eröffnet, nach einer Pilotphase in Oberwart – was damals ein österreichweit einzigartiges Projekt war. Vertragspartner waren das Land Burgenland und die damalige Burgenländische Gebi
übernommen. Zum Haydn-Haus: Das Haydn-Haus ist das ehemalige Wohnhaus des großen Komponisten und damit ein historischer und authentischer Schauplatz. Joseph Haydn erwarb das barocke Haus 1766 als fürstlicher [...] Maria Anna Theresia. Das Haydn-Haus wird heute als Museum und Ausstellungsraum vom Land über die Kulturbetriebe Burgenland betrieben. Zum Hammerflügel: Der Hammerflügel im Haydn-Haus wurde 1781 vom Wiener [...] n Hammerflügel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 22. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278
Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_1 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_2 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_3 Bildtext 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard [...] offiziellen Ansprachen im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Volkshochschule der Burgenländischen Roma wurde 1999 als Teilorganisation der Burgenländischen Volkshochschulen gegründet. Seit 2016 trägt sie den Namen Roma Volkshochschule Burgenland (VHS-Roma). Ziel des
schaffen. Wir im Burgenland haben mit dem Sozial- und Klimafonds ein Entlastungspaket geschnürt, das rund 30.000 Haushalte erreichen wird. Damit garantieren wir einkommensschwächeren Haushalten rasche und [...] September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit bis zu 700 Euro für etwa 30.000 Haushalte katapultiert sich das Land Burgenland mit dem jüngsten Entlastungspaket gegen die Teuerung im Bundesländervergleich an die Spitze. Seit 1. September läuft
folgenden Link: Eröffnung Gemeindewirtshaus Zagersdorf Bildtext Eröffnung Gemeindewirtshaus Zagersdorf: Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde das Gemeindewirtshaus – das Gasthaus Vinifera - in Zagersdorf [...] vice Burgenland Eisenstadt, 14. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nach sechs Jahren ohne Wirtshaus hat Zagersdorf heute, Sonntag, 14. September 2025, feierlich sein neues Gemeindewirtshaus eröffnet. Damit geht ein Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung: Bereits 2024 hatten
ervice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 31. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenländerinnen und Burgenländer, die Hilfe benötigen, nicht im Stich“, unterstreicht Doskozil. „Auch weitere Maßnahmen wie der Mietpreisdeckel und die Tarifgestaltung der Burgenland Energie, die vor kurzem [...] gestaffelt und orientiert sich am jährlichen Netto-Haushaltseinkommen. Deshalb ist diese Unterstützung auch sozial treffsicher. Der Wärmepreisdeckel für Privathaushalte mit kleinen und mittleren Einkommen kann
Frauenreferentin überzeugt. Burgenland: dichtes Netzwerk an Gewaltschutzeinrichtungen Im Burgenland können sich Betroffene an das FrauenhausBurgenland, das Gewaltschutzzentrum Burgenland, an eine der sieben [...] Vizepräsidentin Apothekerkammer Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] die Notrufnummer des FrauenhausesBurgenland auf dem Sticker. Durch die auffällige Farbgebung fällt der Aufkleber sofort ins Auge und erhöht die Sichtbarkeit der Botschaft. Frauenhaus: kostenloser, anonymer
Roman Kainrath. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 03. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] unserer heutigen Gesellschaft. Das Burgenland ist mit dem Zukunftsplan Pflege jedenfalls österreichweiter Vorreiter. Kein anderes Bundesland ist hier so aktiv wie das Burgenland“ und verwies auf das Anstell [...] zweige an der SOB Pinkafeld. „Mit vielen Projekten im Burgenland - nicht zuletzt auch mit diesem Pflegeheim - zeigen wir, dass die Burgenländische Landesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert