Leiter der dualen Ausbildung, Jürgen Grof stolz. "Einige großartige Berufskarrieren fanden hier ihren Ursprung", ergänzte Direktor Robert Antoni. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links
(Güssing) bis mittelmäßig (Eisenstadt und Bruckneudorf) definiert werden. In Güssing seien von ursprünglich 150 Arbeitsplätze für Soldaten mit Zeitverträgen und spezieller Designierung für Auslandseinsätze
wird die Landeswarnzentrale automatisch verständigt. Das neue Prognosesystem reicht vom Leitha-Ursprung, also dem Zusammenfluss von Schwarza und Pitten, bis zur österreichisch-ungarischen Staatsgrenze
Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete sind Gebiete, die sich durch völlige oder weitgehende Ursprünglichkeit auszeichnen und in denen der Ablauf einer natürlichen Entwicklung gewährleistet ist. Naturs
dramatischen Rückgang dieser wertvollen Lebensräume ab 1993 verlangsamen, aber dennoch sind von den ursprünglichen Flächen nur mehr 18 Prozent vorhanden, und der Klimawandel setzt diesen sensiblen Lebensräumen
schen Erweiterungskommissar Johannes Hahn führen, sehen in der Erweiterung der BIP-Grenze von ursprünglich 90% auf nunmehr 100% einen ersten Teilerfolg. Es wird weiterhin drei Förderkategorien geben, mitunter
Epoche zur Erbauung der besseren Gesellschaft gezüchtet. Die widerstandsfähigen Graurinder stammen ursprünglich aus Ungarn und spielen eine wichtige Rolle bei der Beweidung. Sie sind in der Lage, auch in s
Produktentwicklung. Mithilfe eines EU-Förderprojektes konnte die neue Produktionsanlage schneller, als ursprünglich erwartet, fertiggestellt werden. Heute, Mittwoch, wurde diese in einer gemeinsamen Eröffnungsfeier
Grabmonumente aus der römischen Kaiserzeit bekannt. Das Bestattungsbrauchtum wurde von der ansässigen, ursprünglich keltischen Bevölkerung im 1. und 2. Jahrhundert nach Christus praktiziert. Im Bereich des kai
Ein zentraler Bestandteil des „Klimafitten Erlebnisweges“ ist der Doiberbach. Dieser hat seinen Ursprung in Neuhaus am Klausenbach, fließt durch Mühlgraben und mündet im Ortsteil Doiber (Gemeinde St. Martin