EB-Landesarbeitsgemeinschaften auch die zuständigen Fachabteilungen bzw. Referate der jeweiligen Bundesländer vertreten sind. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sieht in der Bildung und Weiterbildung wesentliche [...] die Umsetzung gemeinsamer Initiativen und Strategien zur Verbesserung der Weiterbildung in den Bundesländern ist daher besonders wichtig und soll durch regelmäßige EB-Länder-Netzwerktreffen gesichert werden [...] nd im Burgenland - der „Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung“ (BuKEB) - gehören die großen gemeinnützigen Institutionen der allgemeinen, beruflichen und konfessionellen Erwachsenenbildung
spielen. „Österreich kann nur CO2-neutral sein, wenn es die Bundesländer sind. Es bräuchte ein Vorziehen der Klimaziele in allen Bundesländern, so wie im Burgenland, denn der Klimawandel beschleunigt sich [...] Landeshauptmann. Ein wesentlicher Schwerpunkt werde dabei auf die Wärme- und Stromversorgung gelegt. Das große Problem der letzten Jahre sei die hohe Abhängigkeit von externen, insbesondere russischen Energiequellen [...] und reduzierenden Einfluss auf den CO2-Ausstoß haben sollen. Die Schwerpunktsetzung erfolgt in vier großen Bereichen: Verkehr/Raumplanung, Gebäude/Heizung sowie Biodiversität, Agrar, Nachhaltigkeit und den
innen und Burgenländer sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres Bundeslandes auf ihr Auto angewiesen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass die Straßeninfrastruktur auf neuestem Stand ist – rund [...] Polizeiinspektionen. Zusätzlich sind seit Anfang dieses Jahres drei Messgeräte im mobilen Einsatz im Bundesland unterwegs. 145 Millionen Euro flossen 2021 in Bundes- und Landesstraßenbau-Projekte Ein zentraler [...] wurden allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ Das große Verkehrssicherheitsprojekt wurde 2021 vom KFV mit Unterstützung des Landes Burgenland abgewickelt
Feuerwehreferent Heinrich Dorner, er machte sich vor Ort ein Bild des Übungsablaufes. Angesichts der größer werdenden Herausforderungen, auch bedingt durch den Klimawandel, tätigt das Land Rekordinvestitionen [...] zogen zufrieden Bilanz über den Übungsverlauf: „Unsere Einsatzkräfte sind gut auf die Bewältigung großer Schadensereignisse vorbereitet. Sie sind hoch motiviert und arbeiten gut im Team mit den anderen [...] wir alle im gleichen Boot. Da geht es nicht um Herkunft oder Nationalitäten. Nur gemeinsam können große Katastrophen – die sich niemand wünscht und die hoffentlich nie eintreffen – bewältigt werden.“ 20
„Investitionen in den Hochwasserschutz sind von großer Bedeutung, da unser Bundesland in den vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen war. Das Geld, das wir hier in die
discher Unternehmen im Burgenland vor Augen führt. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, so Schneemann. Z+H Weber hat [...] Burgenland in den vergangenen Jahrzehnten als Wirtschaftsstandort rapide weiterentwickelt. Sie machen uns groß und stärken den Wirtschaftsstandort. Daher müssen wir dafür sorgen, dass unsere Unternehmen auch in [...] n ermögliche wirtschaftliche Stabilität. Schließlich ist Burgenland – neben Wien – das einzige Bundesland mit einer positiven Wirtschaftsbilanz. Allein im Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen
Landeshauptmann an alle Einsatzkräfte und Ehrenamtlichen im Land, die zum Gemeinwohl beitragen. „Ein großer Dank gebührt allen Sicherheits-, Rettungs-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Ihre großartigen [...] starken gesellschaftlichen Zusammenhalt, so Doskozil. „Die Kluft zwischen Arm und Reich darf nicht noch größer werden, daher müssen wir die von der Teuerungskrise am stärksten betroffenen Bürgerinnen und Bürger [...] Nationalfeiertag ist es mir ein besonderes Anliegen, dieses Miteinander für ein stabiles und sicheres Bundesland zu würdigen", betonte der Landeshauptmann abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
erwartet. Das Interesse am Zivildienst ist nach wie vor groß. Zu beachten ist jedoch, dass es aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge und der großen Zahl an Untauglichen in den letzten Jahren weniger taugliche [...] ht, wie wichtig der Einsatz der burgenländischen Zivildiener für unsere Gesellschaft und unser Bundesland ist. Der Dienst für unsere Gesellschaft ist nach wie vor sehr beliebt und ein Erfolgsmodell. Der
Damit verzeichnet das Burgenland den höchsten Zuwachs an Forschungsgeldern von allen anderen Bundesländern. Grundsätzlich geht die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes deutlich nach oben. Das spiegelt [...] positiven Wirtschaftsdaten wider. Gemeinsam mit Wien zählt das Burgenland zu den einzigen zwei Bundesländern mit einem positiven Wirtschaftswachstum. Für 2024 wird dem Burgenland sogar das stärkste Wirt [...] diese Innovation der Firma mit dem Innovationspreis Burgenland und dem Energy Globe Award gleich zwei große Auszeichnungen. „Sonnenerde ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie ökologisches und wirtschaftliches
fand heuer im ersten Jahr nach der Pandemie wieder in altbekannter Form statt. Die Nachfrage war so groß wie eh und je: Knapp 800 Volksschulklassen bzw. fast 16.000 Kinder der 3. und 4. Schulstufe nahmen [...] teil. Für das Burgenland hatte sich die 4. Klasse Volksschule Eberau als beste aus 58 Klassen des Bundeslandes für das Bundesfinale am 20. Juni in Wien qualifiziert. Bei der Safety Tour handelt es sich um