Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bundesland größe" ergab 325 Treffer.

Antrittsbesuch: LH Doskozil begrüßte neue Chefin des Jüdischen Museums in Eisenstadt

Relevanz:

seitens des Landes ein großes Anliegen, die jüdische Kultur und Geschichte im Burgenland lebendig zu halten. Daher ist uns auch die Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum ein großes Anliegen“, betonte der [...] Unterstützung leisten.“ Auch für die Landeshauptstadt Eisenstadt habe das Österreichische Jüdische Museum große Bedeutung, unterstrich Bürgermeister Thomas Steiner: „Es ist wichtig, dass die Geschichte des jüdischen [...] ches Jüdisches Museum in Eisenstadt“. In dem Verein sind der Bund, alle neun österreichischen Bundesländer – allen voran das Burgenland – die Stadt Eisenstadt und die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Winkler: Österreichischer Jugenddialog und Jugendkonferenz im Burgenland

Relevanz:

Daniela Winkler wird am 10. Juni 2022 auch am Jugenddialog mit den JugendlandesrätInnen aus allen Bundesländern teilnehmen. Die Ergebnisse der Jugendkonferenz werden darin direkt mit den zuständigen LandesrätInnen [...] Teilnehmerinnen der Jugendkonferenz sind junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus allen neun Bundesländern Österreichs und aus Südtirol. Die jungen Menschen konnten sich in einem offenen Bewerbungsprozess [...] EU-Jugendstrategie und die Youth Goals der EU werden mit diesem Diskussionsprozess auf die Ebene der Bundesländer gebracht. Die von jungen TeilnehmerInnen ausgearbeiteten Ergebnisse sollen am Ende in politische

Burgenländische Wirtschaftspolitik beschert Beschäftigungshoch

Relevanz:

Während in anderen Bundesländern die Arbeitslosenzahlen explodieren, bewegt sich das Burgenland mit 7,6 Prozent weit unter dem Österreichschnitt von 11,1 Prozent. Ein deutliches Plus verzeichnen die B [...] andort im Burgenland weiter ausbauen wollen. Die Investitionen in die Produktionsstätte sind ein großer Gewinn und verdeutlichen unsere Attraktivität als Wirtschaftsstandort, schaffen Arbeitsplätze und [...] ermöglichen wirtschaftliche Stabilität. Schließlich ist Burgenland – neben Wien – das einzige Bundesland mit einer positiven Wirtschaftsbilanz. Allein im Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen

Burgenland übernimmt 2022 den Vorsitz im österreichweiten "Ländernetznetzwerk.Weiterbildung"

Relevanz:

EB-Landesarbeitsgemeinschaften auch die zuständigen Fachabteilungen bzw. Referate der jeweiligen Bundesländer vertreten sind. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sieht in der Bildung und Weiterbildung wesentliche [...] die Umsetzung gemeinsamer Initiativen und Strategien zur Verbesserung der Weiterbildung in den Bundesländern ist daher besonders wichtig und soll durch regelmäßige EB-Länder-Netzwerktreffen gesichert werden [...] nd im Burgenland - der „Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung“ (BuKEB) - gehören die großen gemeinnützigen Institutionen der allgemeinen, beruflichen und konfessionellen Erwachsenenbildung

Klimaneutral und energieunabhängig bis 2030 als großes Ziel des Burgenlandes

Relevanz:

spielen. „Österreich kann nur CO2-neutral sein, wenn es die Bundesländer sind. Es bräuchte ein Vorziehen der Klimaziele in allen Bundesländern, so wie im Burgenland, denn der Klimawandel beschleunigt sich [...] Landeshauptmann. Ein wesentlicher Schwerpunkt werde dabei auf die Wärme- und Stromversorgung gelegt. Das große Problem der letzten Jahre sei die hohe Abhängigkeit von externen, insbesondere russischen Energiequellen [...] und reduzierenden Einfluss auf den CO2-Ausstoß haben sollen. Die Schwerpunktsetzung erfolgt in vier großen Bereichen: Verkehr/Raumplanung, Gebäude/Heizung sowie Biodiversität, Agrar, Nachhaltigkeit und den

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

innen und Burgenländer sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres Bundeslandes auf ihr Auto angewiesen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass die Straßeninfrastruktur auf neuestem Stand ist – rund [...] Polizeiinspektionen. Zusätzlich sind seit Anfang dieses Jahres drei Messgeräte im mobilen Einsatz im Bundesland unterwegs. 145 Millionen Euro flossen 2021 in Bundes- und Landesstraßenbau-Projekte Ein zentraler [...] wurden allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ Das große Verkehrssicherheitsprojekt wurde 2021 vom KFV mit Unterstützung des Landes Burgenland abgewickelt

LR Dorner: Einsatzorganisationen sind verlässlich für die Menschen da und für den Ernstfall gut gerüstet

Relevanz:

Feuerwehreferent Heinrich Dorner, er machte sich vor Ort ein Bild des Übungsablaufes. Angesichts der größer werdenden Herausforderungen, auch bedingt durch den Klimawandel, tätigt das Land Rekordinvestitionen [...] zogen zufrieden Bilanz über den Übungsverlauf: „Unsere Einsatzkräfte sind gut auf die Bewältigung großer Schadensereignisse vorbereitet. Sie sind hoch motiviert und arbeiten gut im Team mit den anderen [...] wir alle im gleichen Boot. Da geht es nicht um Herkunft oder Nationalitäten. Nur gemeinsam können große Katastrophen – die sich niemand wünscht und die hoffentlich nie eintreffen – bewältigt werden.“ 20

LR Dorner: Hochwasserschutz-Projekt in Ollersdorf bringt mehr Sicherheit für die ansässige Bevölkerung

Relevanz:

„Investitionen in den Hochwasserschutz sind von großer Bedeutung, da unser Bundesland in den vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen war. Das Geld, das wir hier in die

Wirtschaftspolitisches Gesamtpaket stärkt Standort Burgenland 

Relevanz:

discher Unternehmen im Burgenland vor Augen führt. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, so Schneemann. Z+H Weber hat [...] Burgenland in den vergangenen Jahrzehnten als Wirtschaftsstandort rapide weiterentwickelt. Sie machen uns groß und stärken den Wirtschaftsstandort. Daher müssen wir dafür sorgen, dass unsere Unternehmen auch in [...] n ermögliche wirtschaftliche Stabilität. Schließlich ist Burgenland – neben Wien – das einzige Bundesland mit einer positiven Wirtschaftsbilanz. Allein im Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Sicherheit und soziale Stabilität als Gebot der Stunde“ 

Relevanz:

Landeshauptmann an alle Einsatzkräfte und Ehrenamtlichen im Land, die zum Gemeinwohl beitragen. „Ein großer Dank gebührt allen Sicherheits-, Rettungs-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Ihre großartigen [...] starken gesellschaftlichen Zusammenhalt, so Doskozil. „Die Kluft zwischen Arm und Reich darf nicht noch größer werden, daher müssen wir die von der Teuerungskrise am stärksten betroffenen Bürgerinnen und Bürger [...] Nationalfeiertag ist es mir ein besonderes Anliegen, dieses Miteinander für ein stabiles und sicheres Bundesland zu würdigen", betonte der Landeshauptmann abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit