eingegangen. Die Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg, Sonja Simitz, sagte, Kontakt zu den Beratern könne man telefonisch und schriftlich aufnehmen, Beratungstermine seien auf der BH Mattersburg [...] Geschäftsführer der Pflege Service Burgenland GmbH, Mag (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg, Sonja Simitz, Fragen zu stellen. Im März dieses Jahres wurde von Land [...] die mobile Hauskrankenpflege verstärkt. Grundlage dieser Pflegepyramide sind die Pflege- und Sozialberater, die mit Jahresbeginn ihre Arbeit aufgenommen haben und in den Bezirkshauptmannschaften im ganzen
Österreichische Jugendinfos (BÖJI). Dabei wird auch ein Projekt aus dem Burgenland betreffend die Beratung in Jugendzentren präsentiert. „Mit der Jugendinfo implementieren wir für die Jugendlichen im Burgenland [...] Burgenland ein österreichweit neues Format, das einen niederschwelligen Zugang und eine Information, Beratung oder Betreuung auch direkt in Jugendzentren vor Ort gewährleistet“, betonte Landesrätin Daniela [...] t. Diese zentrale Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene biete kostenlos eine vertrauliche Beratung durch eine Sozialarbeiterin. „Das Angebot richtet sich nicht nur an Jugendliche von zwölf bis 21
nach Bedrohungen, akuten Gewaltvorfällen sowie Stalking-Erfahrungen beraten und durch Krisen begleitet. Das Angebot reicht von Beratungen durch Juristinnen und Juristen, Sozialarbeiterinnen und -arbeiter [...] Klienten unterstützt und rund 100.000 Beratungsgespräche geführt. Als gesetzlich anerkannte Opferschutzeinrichtung hat das Gewaltschutzzentrum eine hohe Expertise in der Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen [...] gegründet wurde. Es bietet Hilfe und Unterstützung für gewaltbetroffene Personen mit psychosozialer Beratung und juristischer Unterstützung. Jedes Jahr werden über 700 von Gewalt betroffene Menschen betreut
Bürgerinnen und Bürger im Land. Die nächsten Beratungstage der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen in den Bezirkshauptmannschaften: Beratungstage in den Bezirkshauptmannschaften im Jahr 2025 Die [...] Bindeglied in der Landesverwaltung fungieren und sich als solche etablieren, damit Menschen, die Beratung und Unterstützung suchen, zielgerichtet zu den fachlich relevanten Stellen vermittelt werden können
neue Förderrichtlinie auf Schiene. Künftig wird die Beratung im Zuge einer Betriebsübernahme gefördert. „Mit der Aktionsrichtlinie 'Förderung von Beratung im Zuge einer Betriebsübernahme' haben wir neben [...] die neue Förderung unterstützen. Zu den geförderten Kosten zählen Beratungsleistungen von einschlägig ausgebildeten und befugten Beratern in den Bereichen Finanzplanung und Steuern, Innovation und Strategie [...] KMU's (Klein- & Mittelunternehmen) geschaffen. Das Ziel ist klar definiert: Die Förderung der Beratungskosten soll den Jungunternehmern den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern“, fasst Wirtscha
jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle“, so Eisenkopf. In der morgigen Landtagssitzung wird zudem ein Antrag behandelt, der die Sicherstellung der Finanzierung der Frauenberatungsstellen fordert. Neben dem [...] Burgenland ist es aber genauso wichtig, auch Beratungen und Unterstützungsmaßnahmen für Männer anzubieten. So fördert das Land nicht nur die Frauenberatungsstellen, sondern auch die Männerberatung in Oberwart [...] bevorstehenden „16 Tage gegen Gewalt“ spielt auch die Männerberatung eine wichtige Rolle. Die Männerberatungsstelle in Oberwart ist eine wichtige Anlaufstelle für Südburgenländer und Steirer, wenn es um op
Tage 16 Schläge“, 16 Plakate mit Aussagen, die Gewalt darstellen und die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ und die Mädchenberatungsstelle „MonA-Net“ mit der Aktion „broken flowers“, bei der jede Blume für eine [...] Notsituationen zur Verfügung stehen: sieben Frauenberatungsstellen (in jedem Bezirk eine), das Frauenhaus Burgenland, das Sozialhaus Burgenland und die Männerberatungsstelle. „Bitte nehmen Sie diese Angebote auch [...] Millionen Euro für den Gewaltschutz und 3.000 Vollzeitstellen in Beratungseinrichtungen und Ausbau der Frauen und Mädchenberatungsstellen sowie eine solide Basisfinanzierung Plakataktion des Frauenhaus
Projekt „Autismus-spezifische Beratung für Mitarbeiter*innen burgenländischer elementarer Bildungseinrichtungen“ ab September 2024 umsetzen zu dürfen. „Durch die Beratungen von speziell ausgebildeten F [...] „Die speziellen Beratungen ermöglichen es den Pädagoginnen und Pädagogen, den Alltag gut zu gestalten und soziale Inklusion zu integrieren.“ Die individuellen und auch telefonischen Beratungen wie auch die [...] weit einzigartige autismusspezifische Beratung für Mitarbeiter*innen burgenländischer elementarer Bildungseinrichtungen Das Projekt „Autismusspezifische Beratung für Mitarbeiter*innen in elementaren B
19.024 Beratungsgespräche sowie 35.011 Telefonate geführt und 1.654 Konkursanträge bearbeitet. Der Schriftverkehr zählt 32.337 Stück, 29.363 Mails sind eingelangt. Anzahl der Beratungsgespräche steigt [...] steigt Die Anzahl der Beratungsgespräche steigt konstant. 2021 wurden 615 Beratungsgespräche geführt, im Jahr darauf stieg die Anzahl auf 696. Deutlich zugelegt haben auch die jährlichen Erstkontakte von 522 [...] Jänner bis Anfang November wurden bereits 718 Beratungen durchgeführt, das ist ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 (566 Beratungsgespräche). Die durchschnittliche Höhe der Verschuldung liegt
werden. Vor Ort Beratung auf BH Mattersburg und unter Hotline 057600-2465 Auf der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg wird ab Donnerstag, 17.07.2020, für betroffene BankkundInnen Beratung durch MitarbeiterInnen [...] Pressekonferenz mit Hans-Peter Rucker, Geschäftsführer Landesholding Burgenland. Für die Information und Beratung von verunsicherten Kunden wurden vom Land und der Wirtschaft Burgenland GmbH (WiBuG) dementsprechende [...] Bankenombudsstelle auf der BH Mattersburg zur Verfügung, darüber hinaus wird eine eigene Rechtsberatungsstelle eingerichtet. Den betroffenen Gemeinden steht die Abteilung 2 des Landes mit Auskünften zur