Kontakt: Landesrat a.D. Helmut Bieler, Vorsitzender Helmut Schuster, Protokollführer Johann Permayerstr. 2/5 7000 Eisenstadt Telefon: 02682-775 – 420 Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft A [...] weiterführenden Seiten Gewaltschutz KO-Tropfen Integration Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne
die Gemeinden zu entlasten, wird die Differenz von 22,25 Millionen Euro nicht auf einmal, sondern über drei Jahre einbehalten – das macht heuer rund 7,5 Millionen Euro aus. Diese Vorgangsweise wurde mit [...] Beispiele – teilweise mehrjährig: Bildungscampus Panonia in Dürnbach (4 Mio.) Bildungscampus Güssing (5,5 Mio.) Kindergartensanierung und Zubau in Jennersdorf (750.000) Bildungscampus Oberwart (rd. 15 Mio
dem mehrere Tausend Besucher gekommen waren. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Mittwoch von 11 – 22 Uhr, der Eintritt ist frei. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Montagabend mit der Polizeimusik [...] Wien_2 Eröffnung Kul(t)inarium Wien_3 Eröffnung Kul(t)inarium Wien_4 Eröffnung Kul(t)inarium Wien_5 Eröffnung Kul(t)inarium Wien_6 Bildtext Eröffnung Kul(t)inarium Wien 1: Eröffnung des 13. Burgenländischen [...] mit LRin Mag.a Astrid Eisenkopf und LH-Stv. Johann Tschürtz. Bildtext Eröffnung Kul(t)inarium Wien 5: LRin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Monika Fiala, Geschäftsführerin
erwarten wie bisher.“ Einzigartig: 5D-Kino mit Wasserexplosionen, Laser und echtem Schnee Seit Sommer 2022 in Betrieb ist das 5D-Wasser-Erlebnis-Kino „Cinesplash 5D“– Filmerlebnisse mit vielen Spezia [...] Wolken schwebend. Das gesamte Investitionsvolumen für das Cinesplash 5D betrug 2,8 Millionen Euro netto. Partner bei der Umsetzung waren die 5D-Profis von der weltweit tätigen Firma Attraktion! GmbH. Thermen [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sonnentherme Lutzmannsburg Cinesplash 5D_1 Sonnentherme Lutzmannsburg Cinesplash 5D_2 Sonnentherme Lutzmannsburg Eröffnung Thermen Chalets_1 Sonnentherme Lutzmannsburg
in die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer. Allein im Vorjahr wurden insgesamt fast 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt.“ Um für die Zukunft gerüstet [...] für die Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585
1%), Lackenbach 346 (22%), Kobersdorf 172 (13%), Kaisersdorf 45 (4,3%), Rechnitz 170 (4,5%), Oberwart 138 (3%), Großpetersdorf 47 (2,4%), Pinkafeld 34 (1%), Stadtschlaining 19 (2,2%), Güssing 74 (3,2%) [...] auf einem Schleppkahn auf der Donau verbringen, bis für sie Aufnahmeländer gefunden werden konnten. 5 Die Abschiebungen und Vertreibungen der jüdischen Bevölkerung im Burgenland, waren die ersten auf dem [...] Organisationen mit der britischen Regierung wurden „Kindertransporte“ für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren nach England organisiert. Über 2.200 Kinder aus Österreich gelangten auf diesem Weg zwischen
h! Bücherei Gols Geöffnet von 17:45 – 22:00 Uhr 18:00 bis 18:45 Uhr Fr. Wendelin liest Kindergeschichten vor 19:00 bis 19:45 Uhr Lesezeichen basteln 19:00 bis 22:00 Uhr Schnuppern in der Bibliothek für [...] 7 Uhr: Interaktiver Workshop mit Puppenspieler Stefan Karch für Kinder von 8 bis 10 Jahren 18 bis 22 Uhr: "Abend der offenen Büchereitür" Weitere Infos Bezirk Eisenstadt-Umgebung Öffentliche Bücherei [...] Steiermark Weitere Infos AK-Bücherei Oberwart 17-18 Uhr: Bilderbuch-Lesung mit Harald Darer für Kinder ab 5 Jahren Witzige Reime, actiongeladene Handlung und Sibylle Vogels originelle Illustrationen: Autor Harald
Feuer zur Sommersonnenwende: am Abend und in der Nacht vom 21. – 22. Juni Feuer zur Wintersonnenwende: am Abend und in der Nacht vom 21. – 22. Dezember. Ausweichtermine Die Feuer dürfen auch jeweils am Wochenende [...] Sommersonnenwende am Abend und in der Nacht vom 21. Juni bis 22. Juni, Feuer zur Wintersonnenwende am Abend und in der Nacht vom 21. Dezember bis 22. Dezember. Die Feuer dürfen auch jeweils am Wochenende vor [...] Sommersonnenwende am Abend und in der Nacht vom 21. Juni bis 22. Juni, Feuer zur Wintersonnenwende am Abend und in der Nacht vom 21. Dezember bis 22. Dezember. Die Feuer dürfen auch jeweils am Wochenende vor
Sonnentherme Lutzmannsburg ein – und zwar zu einem Gratis-Tagesbesuch im Zeitraum von 4. September bis 22. Dezember (ausgenommen während der Herbstferien). Bei einem Gruppenbesuch ab acht Jugendlichen ist [...] und Luca Schimetits (Jugendfeuerwehr) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094