Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2024" ergab 1528 Treffer.

Polizeiinspektion St. Margarethen bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

betonte Dorner. Aktion „Burgenland radelt 2024“ sehr erfolgreich „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist ein Teil von „Burgenland radelt“. Noch bis 30. September 2024 läuft die Aktion und der bisherige Zulauf [...] Von 1. Mai bis 30. Juni 2024 lief die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Dabei konnten burgenländische Betriebe, Unternehmen wie auch Dienststellen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern teilnehmen [...] ion St. Margarethen. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner überbrachte das Frühstück am 11. September 2024 als Preis fürs fleißige Radeln persönlich und gratulierte zur großartigen Leistung. Derzeit sind fünf

„Beach Volleyball Tour PRO“ startet im Burgenland

Relevanz:

in Neusiedl am See die „Beach Volleyball Tour PRO“ von 3. bis 5. Mai 2024 statt. „Es freut mich, dass die Beachvolleyball-Tour 2024 im Burgenland startet“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich bin [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Beach_Volleyball_Tour_2024 Bildtext Beach_Volleyball_Tour_2024: Martin Ermacora, Sportlandesrat Heinrich Dorner, LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl [...] wieder Lehrgänge der Nachwuchsteams. Nun wurde die Zusammenarbeit noch mehr intensiviert: im März 2024 bezog der ÖVV ein eigenes Büro für Indoor-Volleyball im Landessportzentrum. „Der ÖVV ist im Burgenland

SongChallenge boomt – Teilnehmerzahl des letzten Jahres getoppt!

Relevanz:

SongChallenge 2024. „Damit haben heuer so viele Interpretinnen und Interpreten und Bands wie noch nie selbst komponierte Musikstücke eingereicht. Die Votingphase läuft vom 1. bis 9. April 2024. Interessierte [...] Winkler. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: SongChallenge 2024 Bildtext SongChallenge 2024: Die Votingphase startet am 1. April. Auf www.songchallenge.at können Interessierte [...] Finale der SongChallenge auch heuer wieder im Rahmen des Seeopenings am Neusiedler See statt. Am 3. Mai 2024 haben die bestgereiten jungen Musiker*innen bzw. Bands die Gelegenheit, ihre selbstkomponierten M

Virtuose Kochkunst und der Geschmack Pannoniens

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Alain Weissgerber Koch des Jahres 2024 Bildtext Alain Weissgerber Koch des Jahres 2024): G&M-Hrsg.in Martina Hohenlohe, Herbert Oschep, Obmann Wein Burgenland und [...] Koch des Jahres 2024 Alain Weissgerber, WK-Bgld.Präs. Andreas Wirth, G&M-Hrsg. Kari Hohenlohe (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. April 2024 Landesmedienservice [...] Küchenchef im Taubenkobel in Schützen am Gebirge, vom Restaurantguide Gault & Millau zum Koch des Jahres 2024 gekürt. Gestern, Donnerstag, übergaben die Herausgeber Martina und Kari Hohenlohe in Anwesenheit von

LR Schneemann: Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024 Bildtext Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024 : Geschäftsführer Michael Gerbavsits, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann [...] Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch ein Investitionsvolumen von rund 178 Millionen Euro ausgelöst werden konnte. Diese I [...] Unternehmen zu stärken und wichtige Wachstumsimpulse zu geben. Ein zentrales Instrument dabei war 2024 das Förderprogramm "Burgenland Digital". Gefördert wurden Digitalisierungsmaßnahmen, die Unternehmen

Leichtathletik-Stars begeisterten beim Raiffeisen Austrian Open 2024 in Eisenstadt

Relevanz:

der Athlet*innen und spannende Entscheidungen waren gestern, Mittwoch, beim Raiffeisen Austrian Open 2024 in der Leichtathletikarena in Eisenstadt einmal mehr Garant für volle Ränge. Die heimischen und i [...] Open_1: Gruppenbild von der Siegerehrung im 100 Meter Lauf der Männer beim Raiffeisen Austrian Open 2024 (v.l.) Landesrat Heinrich Dorner, Franz Rumpolt (Geschäftsführer OSR), Sieger Deniz Almas (Deutschland) [...] Open_2: Gruppenbild von der Siegerehrung im Stabhochsprung der Männer beim Raiffeisen Austrian Open 2024 (v.l.) 1. Vizebürgermeister Istvan Deli, Franz Rumpolt (Geschäftsführer OSR), Sieger Austin Miller

LRin Winkler: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 in Eisenstadt vergeben

Relevanz:

im Zug“ (Tyrolia Verlag 2024) wurden Sarah Michaela Orlovský und Michael Roher ausgezeichnet. Matthäus Bär und Anika Voigt wurden für „Drei Wasserschweine brennen durch“ (dtv 2024) mit dem Preis bedacht [...] ihr Werk „was keiner kapiert“ (Jungbrunnen Verlag 2024). Mit dem Jugendpreis wurde Kathrin Steinberger für das Buch „Der Rosengarten“ (Tyrolia Verlag 2024) ausgezeichnet. Der oder die Preisträgerin des [...] Jugendpreis vergaben. Bildtext Kinder- und Jugendbuchpreis 3: Richard Pils (Verlag Bibliothek der Provinz 2024), Michaela Weiss, Heinz Janisch und Landesrätin Daniela Winkler bei der Verleihung des Österreichischen

Verkehrsoptimierung B52 Rusterstraße – Eisenstadt Süd: Abschlussarbeiten starten

Relevanz:

profitieren. Die Verkehrsfreigabe erfolgte bereits Anfang Dezember 2024. Jetzt starten, wie bereits bei der Projektpräsentation im Sommer 2024 angekündigt, die noch ausstehenden Abschlussarbeiten. So werden [...] Im Sommer und Herbst 2024 wurden umfassende Bauarbeiten zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der B52 Rusterstraße durchgeführt. Durch die erfolgten Verbesserungen konnte die Stausituation aus Richtung Trausdorf

30 Kilometer Radinfrastruktur errichtet 

Relevanz:

Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2024 wieder startet. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der App registriert und bis 30. September 2024 fleißig Kilometer sammelt, kann tolle Preise gewinnen [...] Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Bereits im Laufen ist die Umsetzung des Rad-Bauprogramms 2024. Projekte, die heuer in Angriff genommen werden, sind unter anderem die Alltagsradverbindung zwischen [...] Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ ab 20. März 2024 – Jede Radfahrt zählt Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es auch wichtig, den Burgen

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

radelt 2024 - Bürgermeisterchallenge - Bgm. Edelmann, Wimpassing Burgenland radelt 2024 - Einzelgewinnerin Sommerradeln - Viola Mayer Burgenland radelt 2024 - Hauptgewinner Burgenland radelt 2024 - Sie [...] Burgenland radelt 2024 - Betriebe bis 10 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 - Betriebe 10 bis 50 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 - Betriebe 51 bis 250 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 - Betriebe mit [...] Burgenland radelt 2024 - Vereine bis 50 Mitglieder Burgenland radelt 2024 - Vereine 50 bis 200 Mitglieder Burgenland radelt 2024 - Vereine 201 bis 1.000 Mitglieder Burgenland radelt 2024 - Universität -

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit