mit der Künstlergruppe Burgenland KGB Polychrom 2022 eu art network-Symposium und Ausstellung „Reset Turn Exit“ in Rust und Bozen 2022 Ausstellung „Tonscherben“, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt
Formulare: Link zur Landwirtschaftskammer Burgenland Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb [...] Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (Investitionsförderung Die EU, Bund und das Land Burgenland stellen den landwirtschaftlichen Betrieben, die Investitionen tätigen wollen, ein umfangreiches [...] Verfügung. Die Anträge für die Investitionsförderung können laufend bei der Landwirtschaftskammer Burgenland eingebracht werden. Was sind die Ziele dieser Vorhabensart? Die Ziele der VHA 4.1.1 sind die G
Das Freilichtmuseum vermittelt als Erlebnisanlage das Leben der Burgenländer in der Zeit zwischen 500 und 1000 nach Christus. Das frühmittelalterliche Dorf besteht derzeit aus einer Gruppe von fünf Wohn-
bewusstseinsbildende Maßnahmen. Eigentümer, Bauträger, Planer und Forschungseinrichtungen aus dem Burgenland und aus Europasind aufgerufen sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Nähere Infos unter www.europanostra
wunderschönen Burgenland entstehen, merke ich, wie ich in dieser Zeit aufblühe und mich dabei entspanne. Unterhuber Anna - Anna's Kreativecke Mein Name ist Anna und wohne im schönen Burgenland. Ich bin in [...] Gegründet wurde sie im Jahre 1951 von meinem Großvater. Heute freut es mich sehr, die einzige burgenländische Bürstenmacherin zu sein. Wir erzeugen echte Handwerkskunst und greifen auf jahrelang überliefertes [...] HTL Kramsach (Tirol) hat sie sich ihren Wunsch erfüllt und eine Glaswerkstatt in Siegendorf im Burgenland eingerichtet: " Ich gebe mir den Freiraum, kreativ zu sein und mit den eigenen Händen zu erschaffen
rvice Burgenland/Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heiligenkreuz, zwei Wildquerungen und zwei Rastplätze an der Grenze errichtet. Der erste Tunnel im Burgenland Der Tunnel Rudersdorf ist so etwas wie das Herzstück des Westabschnittes der S 7. Er wurde auf [...] chnet investiert die ASFINAG fast 200 Millionen Euro. In Summe werden in der Steiermark und im Burgenland entlang der Trasse 480 Hektar Fläche Wald, Wiese und Gewässer verbessert, gesichert oder auch ganz