Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6229 Treffer.

Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“

Relevanz:

(Deutsch, Ungarisch, Englisch) wird von Oktober 2021 bis April 2022 an acht verschiedenen Orten im Burgenland gezeigt. Jede Ausstellung wird von einer Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und Expert*innen

Verleihung des Förderpreises für Bildende Kunst und Eröffnung der Ausstellung "Architektur – Ihre Reflexionen in der Bildenden Kunst"

Relevanz:

Kriegler ausgestellt. Ausstellungseröffnung und Preisverleihung: 22. Jänner 2015 Beginn: 19.00 Burgenländische Landesgalerie | Projektraum, Esterházyplatz 5, 7000 Eisenstadt Ausstellungsdauer: 23. Jänner

NEUE ONLINE-PLATTFORM - Kunst und Kultur aus dem Burgenland – Rund um die Uhr

Relevanz:

t besonders wichtig ist, sind auch die Festivals, Museen und Kulturzentren der Kultur-Betriebe Burgenland noch näher zusammengerückt und haben gemeinsam eine neue Onlineplattform ins Leben gerufen. Auf

30 Jahre Sonnentherme: ein Erfolgsmodell für den Tourismus im Burgenland

Relevanz:

September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erwirtschafteten Erträgen finanziert wird. Sie ist ein Beweis dafür, dass die öffentliche Hand im Burgenland gut wirtschaften kann“, so Doskozil. Im Lichte früherer Diskussionen erteilte der Landeshauptmann

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

ung der BH Güssing? Kontowortlaut: Land Burgenland Verwaltungsstrafen IBAN: AT66 5100 0910 1900 6600 BIC (Swift): EHBBAT2E Bankbezeichnung: Hypo-Bank Burgenland Bankadresse: 7000 Eisenstadt, Österreich [...] ungen und sonstige StVO-Verfahren per Verordnung von den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes schrittweise auf die BH Güssing über (Service-Center Strafen). Besonderheiten der Anonymverfügung:

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Mag.a Nicole Pauer Pressesprecherin Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz [...] 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2047 Mobil: +43 664 832 3472 nicole.pauer@bgld.gv.at www.burgenland.at

Schlapschy

Relevanz:

Michael Schlapschy geboren 1952, lebt und arbeitet in seinem Geburtsort Rattersdorf im Burgenland. Er ist Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs. Regelmäßig beteiligt er sich

Flamisch

Relevanz:

Südburgenland, wohnhaft in Eisenstadt und Eberau, künstlerischer Wirkungsschwerpunkt war und ist das Burgenland. Seit 1966 Mitwirkung als Musiker in mehr als 30 österreichischen Bands (Gesang, Gitarre, Banjo

Dinhof

Relevanz:

Eisenstadt Juli 2020 Eröffnung Atelier Mannersdorf an der Rabnitz 2020 Tag der offenen Ateliertür im Burgenland, Mannersdorf an der Rabnitz Corona Art, Artfactory Graz „Art Project X Digital“, Zürich Museo Bellini

Der b.el@k feiert Premiere

Relevanz:

Projektleiter Nicolas Knotzer ließen sich diesen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Digitalisierung im Burgenland nicht entgehen. Im Zukunftsplan ist das Themenfeld Digitalisierung fest verankert. Mit der Einführung

  • «
  • ....
  • 588
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit