Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1057 Treffer.

LR Dorner: Positive Bilanz für Aktion „We are Heroes“

Relevanz:

junge Blaulichthelden gezählt werden. Der Sprung auf 694 Teilnehmende in 2023 unterstreicht das wachsende Interesse und die zunehmende Anerkennung dieser wichtigen Initiative. „Die steigende Teilnehmerzahl

Die Mittelburgenländische Bernsteinstraße

Relevanz:

Infopoints entlang des Radweges in Großmutschen Die Bernsteinstraße verbindet als Handelsweg seit tausenden Jahren die Ostsee mit dem Mittelmeer. Auf dieser Route gelangte Bernstein, ein fossiles Harz - Tränen

75. Tagung der Amtfrauen und Amtmänner in Eisenstadt

Relevanz:

Burgenland haben wir eine hoch kompetente Fachabteilung für Gemeindeangelegenheiten. Wir haben ein umfassendes Gemeindeservice, wir haben bereits jetzt eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen (z.B. PK-Fö

Auszeichnungen beim Verwaltungspreis 2025 für das Burgenland

Relevanz:

das Burgenland auf nationaler Ebene Innovationsgeist und wird für besonderes Engagement bei zukunftsweisenden Projekten geehrt. Ich möchte mich bei allen Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern für ihren

Das römisch-kaiserzeitliche Gräberfeld von Unterloisdorf

Relevanz:

ehemaligen Angehörigen der römischen Armee. Die sanften Hügel an den Ufern der Rabnitz bieten seit Jahrtausenden ideale Siedlungsbedingungen im Mittelburgenland. Im Zuge der Errichtung der B61a konnten bei

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

auf dem Weg in ihr Berufsleben in ihrer Entscheidungsfindung unterstützten und ihnen dafür eine umfassende Information als gute Grundlage bieten“, sagt Landesrätin Winkler. Für die jungen Menschen sei es

Präsentation des Tierschutzkompass Burgenland für mehr Tierwohl

Relevanz:

Leitfaden soll durch eine koordinierte, strategische Zusammenarbeit vieler Beteiligten ein möglichst umfassendes Bewusstseinsbildungskonzept für alle Altersgruppen darstellen. „Es ist mir als zuständiges Reg

LR Dorner: Umfrage soll Mobilitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Mittel- und Südburgenland erheben

Relevanz:

Burgenland: „Seit dem Start in die neue Ära des öffentlichen Verkehrs im Burgenland – mit der umfassenden Linienumstellung und der Einführung des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxis (BAST) im September

Equal Pay Day: Maßnahmen im Zukunftsplan Burgenland zeigen Wirkung

Relevanz:

rgarten oder das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wurden in den vergangenen Jahren wegweisende Maßnahmen ins Leben gerufen, die auf den ersten Blick nicht wie ,Frauenprojekte‘ wirken – jedoch

Land Burgenland und Montanuniversität Leoben begründen Kooperation

Relevanz:

ität Leoben zeigt sich über die Kooperation erfreut: „Die vorhandene Infrastruktur und die zukunftsweisenden Konzepte des Burgenlands bieten eine ideale Basis für unsere wissenschaftliche Arbeit. Gemeinsam

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit