Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1083 Treffer.

Ein Jahr nach Baustart: Campus-Rohbau in Pinkafeld zeigt beeindruckende Dimension

Relevanz:

Burgenland-Klinik sowie der Gesundheits- und Krankenpflegeschule, beides in Oberwart, eine starke südburgenländische Achse im Bereich der Gesundheit und Pflege. Diese biete ein geeignetes Umfeld für die

LRin Winkler würdigt am europäischen Tag der Sprachen die Sprachenvielfalt im Burgenland 

Relevanz:

stammen. Dieser unglaubliche Sprachenreichtum ist eine wichtige Ressource, die es zu nutzen und zu pflegen gilt. Zugleich unterstreicht Winkler die Bedeutung der Sprachenvielfalt im Burgenland: „Gerade das [...] durch Schulung und Begleitung zu verbessern. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Erwerb und der Pflege der Volksgruppensprachen, um einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen Vielfalt des Burgenlandes zu

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

an die Ärztinnen und Ärzte, an die Pflegerinnen und Pfleger, die Arbeitenden in den Büros und auf allen Umschlagplätzen dieses Hauses, an jene, die dieses Haus pflegen, sich um das Essen und die Hygiene

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

sie zuständig für das Projekt HPCPH (Hospiz und Palliative Care im Pflegeheim), dessen Ziel es ist, in burgenländischen Pflegewohnhäusern eine Hospiz- und Palliativkultur zu implementieren. Die Häuser schulen [...] Personen, inklusive 2 Palliativmediziner. Die Teams bestehen aus diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Palliativmediziner:innen und Sozialarbeiter:innen. Zusätzlich können bei Bedarf noch psy

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

veranschlagt. Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehung sind mit rund 5,3 Millionen € budgetiert. Für Pflegekinder sind 2,2 Millionen € vorgesehen. Rund 15.000 € sind für das Kinderschutzzentrum eingeplant. 2021 [...] Unterstützung in der Erziehung. 281 Kinder wurden in Einrichtungen betreut, 121 befanden sich bei Pflegeeltern. Insgesamt gab es 492 bewilligte Plätze in Einrichtungen, in 1.106 Fällen wurden Gefährdungsa [...] Halper-Moser, interimistische Leiterin, Bettina Zentgraf, Bürgermeisterin Mörbisch am See und GF Pflegeservice Burgenland GmbH Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro

"Sicherheit in bewegten Zeiten“: Doskozil übernimmt 2023 Vorsitz in LH-Konferenz

Relevanz:

Halbjahr auch die Bundesratspräsidentschaft. „Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen die Themen Pflege, Gesundheit und Bewältigung der Energiekrise. Angesichts der Herausforderungen, die es in den kommenden [...] z wird daher auch unter dem Motto „Sicherheit in bewegten Zeiten“ stehen. Das Burgenland habe im Pflege- und Gesundheitsbereich neue Wege beschritten, die mittlerweile auch weit über die Landesgrenzen [...] s im Jänner 2023, inhaltliche Schwerpunkte will Kovacs vor allem in den Bereichen Gesundheit und Pflege setzen. Am 11. Jänner erfolgt in Wien im Rahmen eines Festaktes mit den Landeschefs Michael Ludwig

LR Leonhard Schneemann begrüßt die Ausweitung des Angebots der Gesundheitstage auf die Generation 70plus

Relevanz:

und anbieten, können wir dazu beitragen, dass die ältere Generation gesund und aktiv bleibt. Die Pflege unserer Gesundheit ist ein lebenslanger Prozess, und jede positive Gewohnheit zählt“, rät Schneemann [...] Gesundheit bis ins hohe Alter einen essentiellen Teil für ein funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem dar, daher macht es Sinn dieses Angebot auch in Anspruch zu nehmen. Schließlich heißt es nicht

Festakt zum Jubiläum: 650 Jahre Markt Neuhodis

Relevanz:

Infrastruktur, der Schaffung von Wohnraum und eines umfassenden Freizeitangebotes, durch vorbildliche Ortsbildpflege und ein lebendiges Kultur- und Vereinsleben. Ganz wesentlich ist das Bildungs- und Kinderbet [...] kostenfreie Kinderkrippe. Man müsse zukunftsträchtige Investitionen tätigen, in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Infrastruktur, erneuerbare Energien oder eben Bildung. Den Bau des neuen Bildungscampus Pannonia

70. Österreichischer Gemeindetag in Oberwart im Zeichen des Zusammenhalts der Gemeinden und Regionen

Relevanz:

die Versorgungssicherheit in den Bereichen Gesundheit und Pflege weiter auszubauen. Dies geschehe durch das neue Modell der 71 Pflegestützpunkte, damit werde eine ausreichende Versorgung im ganzen Land

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Sicherheit und soziale Stabilität als Gebot der Stunde“ 

Relevanz:

wie für die wichtigen Themen Gesundheit und Pflege: „Das Burgenland geht neue Wege, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote zu sichern und auch für die Zukunft zu garantieren

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit