regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen sowie Pflegeelternrunden zum Austausch und zur Entlastung gewährleisten eine hohe Betreuungsqualität. Schneemann: „Pflegeelternschaft braucht mehr als ein gutes Herz
t“ soll in Oberwart frühzeitig angesetzt werden, um Betroffene zu stärken, Aufklärungsarbeit zu leisten und das Umfeld für ein gewaltfreies Zusammenleben zu sensibilisieren. Ziel ist es, Gewalt vorzubeugen
(18.016) der Mitglieder überschritten. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland leisten Unmenschliches, vor allem zuletzt im Juni des heurigen Jahres wurden sie durch extreme Regenfälle
nicht-stationäre Versorgung pro Region übernimmt ab 1. April 2026 nur mehr ein Träger. „Damit gewährleisten wir Versorgungssicherheit“, betonte Schneemann: „Jede Burgenländerinnen und jeder Burgenländer
hochwertige medizinische Versorgung in Wohnortnähe für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gewährleisten zu können.“ Die Vereinbarung des Karl-Stix-Fonds mit den Plattformen ist deshalb einzigartig,
sowohl die katholische Kirche als auch die Politik mehr denn je dazu verpflichtet, Unterstützung zu leisten. In diesem Sinne steht Martin von Tours, der Schutzpatron der Bedürftigen, sinnbildlich für die im
meiden. Das gilt in Ungarn und der Slowakei genauso wie im Burgenland. So kann jeder einen Beitrag leisten, die hochansteckende Tierseuche zu stoppen“, betont Haider-Wallner. Sie appelliert auch, „auf die
Gewaltvermeidung. Eisenkopf: „Größtmögliche Sicherheit für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu gewährleisten, ist uns Verpflichtung und ein zentrales Element unserer Politik. Umfassende Gewaltprävention
betonte, dass Wohnen ein Grundbedürfnis sei und man dafür sorgen müsse, dass jeder sich das Wohnen leisten könne: „Im Burgenland gibt es einerseits die Wohnbauförderung für Einfamilienhäuser und andererseits
einmal mehr das Leben und das Mieten von durch gemeinnützige Genossenschaften errichteten Wohnungen leisten können. Daher setzen wir diesen Schritt“, betonte Doskozil. Ab 1. März könne man sich über die Homepage