len Jennersdorf, Oberwart, Eisenstadt und Frauenkirchen und den zwei Bezirksvolkshochschulen in Güssing und Mattersburg sind aktuell 19 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angestellt. Dazu
vom „mg3“-Trio mit Martin Gasselsberger am 29. August 2020 komplettieren das Programm im Süden. Güssinger Kultursommer Am 1. August 2020 präsentiert Gitarren-Virtuose Harri Stojka im Freilichtmuseum Ensemble
dem Südhub hat die Wirtschaftsagentur Burgenland Anfang 2021 das StartUp- und Beratungszentrum in Güssing eröffnet. Gründerinnen und Gründern steht mit dem StartUp- und Beratungszentrum Südhub eine Anlaufstelle
Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie Güssing - KEM und KLAR! Regionen im Burgenland - Green Energy Lab - FIRECE – Innovative Finanzinstrumente
Sanierungs- und Startup-Beteiligungen Aktiver Einsatz für weitere EUFördermittel Geschäftsstelle Güssing der Wirtschaftsagentur zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Südburgenland Neuausrichtung des Fö
in den burgenländischen Kliniken wurde 2023 erweitert. Sowohl in der Klinik Kittsee als auch in Güssing wurde ein Department für Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R) installiert. In Oberwart wird eine
inspektion Burgenland: Sekretariat: Karin Puschnig-Dragschitz, 02682 600/6560 Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf: Ing Stefan Weiss, 0664/6125875 und Ing Stephan Salburg, 0664/1455699 Bezirk Obe
Tektonik des Raumes Alpenostrand - Karpaten – Pannonisches Becken, F. SAUERZOPF: Notizen zum Blatt 167 Güssing der Geologischen Karte 1:50.000 der Republik Österreich, M. TSCHACH: Die erdwissenschaftliche Sammlungs-
Strombad Klubstraße 12 3420 Kritzendorf Werner Szendi, geboren 1966 in Güssing, Kindheit und Jugend in Harmisch, lebt und arbeitet derzeit in Wien und Kritzendorf. Im Alter von 16 Jahren entdeckte er sein