ehrenamtlicher Landesjagdkoordinator wurde eingesetzt. Gemeinsam mit den Bezirksjägermeistern, der Jägerschaft und den Bezirkshauptmannschaft en als Verwaltungsstellen wird das Jagdwesen so in eine m oderne Zukunft
Bildungssystem. Sie ist ein fixer Bestandteil des burgenländischen Bildungsangebotes. In allen Bezirken finden Kurse für Jugendliche, die keine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden haben, statt. Mehr [...] Alle Infos zur Ausbildungsgarantie und den Kursen gibt es bei den Regionalstellen des AMS in allen Bezirken des Burgenlandes! Allgemeine Informationen zur überbetrieblichen Lehrausbildung im Burgenland gibt
was muss ich nun tun? Mit der von uns übermittelten Löschungserklärung gehen Sie zum nächsten Bezirksgericht (Grundbuchsgericht) und beantragen dort die Löschung. Die Pauschalgebühren sind von Ihnen zu
Freiberufliche Heilmasseurin mit eigener Praxis. Burgenlandbezug: Ich lebe seit 2024 in Lackenbach, Bezirk Oberpullendorf, Mittelburgenland und habe dort auch mein künstlerisches Atelier. Ausstellungen: X-Press:
Eisenkopf, die Pink-Ribbon-Botschafterin im Burgenland ist. „Burgenlandweit haben wir vor allen Bezirkshauptmannschaften, allen Krankenanstalten und erstmalig auch in 149 Gemeinden große Brustkrebsschleifen a
Die Süßspeisen der Konditorei Ulreich in Pinkafeld sind über die Bezirks- und Landesgrenzen weitaus bekannt. Ob Schaumrolle, Berliner Schnitte oder Punschkrapfen - die Mehlspeisen von Ulreich erfreuen
Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH Der Landeshauptmann und Die Bezirksverwaltungsbehörden. Leitfaden für die Überprüfung nach § 19a Eisenbahngesetz Gem. § 19a Eisenbahngesetz 1957
unterstützt von Lebensgefährtin Julia Jurtschak, Rot-Kreuz-Präsidentin Friederike Pirringer und Bezirksstellenleiterin Sonja Windisch, einem Blutzuckertest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria
Landessüden in den Landesnorden besteht auf jeden Fall. Unser Ziel ist es, die burgenländischen Bezirksvororte an die Landeshauptstadt anzubinden“, stellt Wolfgang Werderits von den VBB fest. An der Umfrage
beteiligt. Über 50 Einzelveranstaltungen – Vorträge, Ausstellungen und Expertenpodien – sollen in allen Bezirken des Landes für das Generalthema Baukultur sensibilisieren. Zu einem Highlight zählt die Vergabe