ategie will das Burgenland den Klimaschutz massiv vorantreiben. Zwei Drittel der Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht; jetzt soll mit dem Ausbau der Fotovoltaik die Schlagzahl erhöht [...] werden. Wie bei der Windkraft will das Burgenland damit auch bei der Fotovoltaik zum europaweiten Vorreiter werden. Um die ehrgeizigen, auch im Regierungsprogramm und der Österreichischen Klima- und Ener [...] ellvertreterin Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierten heute, Freitag, die weiteren Schritte. Eisenkopf: „PV-Anlagen eines der größten Handlungsfelder beim Klimaschutz“
Beate Schreiter-Radel, geboren am 6. März 1974 in Eisenstadt, ist eine österreichische Malerin und Glaskünstlerin, die stilistisch den Neuen Wilden zugerechnet wird. Sie studierte ab 1993 an der Universität [...] Präsentationen bei der LineArt Gent und der Foire d’Automne Luxemburg. Seit 2010 unterhält Beate Schreiter-Radel ein eigenes Atelier im burgenländischen Neudörfl, wo sie sich ihrer Kunst widmet. 2007 gestaltete [...] die Kirchenfenster für die Pfarrkirche Neudörfl. Unter dem Label „Glassery“ vertrieb Beate Schreiter-Radel bis 2017 Glasschmuck, den sie in Fusing-Technik herstellte. 2020 entwarf sie zwei Glasfenster
hte. Des Weiteren fungiert das Kompetenzzentrum Sucht als österreichischer REITOX Focal Point. Im Rahmen des REITOX-Netzwerks der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) liegt [...] liegt der Fokus hierbei speziell auf illegalen Substanzen. Der österreichische REITOX Focal Point erhebt jährlich Daten nach den Vorgaben der EBDD, analysiert diese und erstellt einen Bericht zur Drogensituation
auch die bereits getätigten linearen Hochwasserschutzmaßnahmen in der Ortsstrecke von Riedlingsdorf entlang der Pinka umfasst. Anlass für die Maßnahmen ist, dass es derzeit nach wie vor bereits ab einem [...] en soll Ende 2025 fertiggestellt werden, die Kosten belaufen sich auf rund eine Millionen Euro. Bereits im Vorfeld zur Erreichung der Projektziele wurde in den vergangenen Jahren die Unterkante der Pi
Burgenland das Ziel verfolgt, flächendeckend leistbare und qualitativ hochwertige Pflegeangebote bereitzustellen. Landesrat Dorner unterstreicht: „Die Pflegeinfrastruktur ist ein wesentlicher Faktor für die [...] t der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), wird umfassende Pflege- und Betreuungsangebote bereitstellen. Neben vier Einheiten für Betreutes Wohnen und einer Dienstwohnung für Betreuerinnen und Betreuer [...] Lackendorf und Unterfrauenhaid. „Mit dem Modell der Pflegestützpunkte streben wir eine landesweite Vorreiterrolle in der Pflege an“, erklärt Soziallandesrat Schneemann. „Unsere Vision ist es, dass jeder Mensch
Prohaska. Führungen durch die Ausstellung werden vom Kurator Peter Vukics durchgeführt. Vukics ist bereits seit vielen Jahren in der burgenländischen Kulturszene aktiv, seine große Leidenschaft gilt aber [...] rschaft – und ich bin zuversichtlich, dass uns unsere Mannschaft bei diesem Turnier viel Freude bereiten wird.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Dressen_Ausstellung_1 D [...] ung_2: LH Hans Peter Doskozil mit der Original-Dress des ehemaligen ÖFB-Teamspielers Gerhard Breitenberger vom historischen 3:2 Österreichs gegen Deutschland in Cordoba bei der Fußball-WM 1978 in Argentinien
ges. Dies macht ein rasches Handeln ohne langfristige Planungen unabdingbar. Viele Empfehlungen bereits umgesetzt: Besonders positiv wurde das Kommunikationshandbuch der Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit [...] Land aus, von denen viele noch während der laufenden Prüfung umgesetzt wurden bzw. sich aktuell bereits in Umsetzung befinden. So wurde zum Beispiel das interne Kommunikationshandbuch um bestimmte Pla [...] Burgenländischen Landesregierung bestätigt werden: Mehr als 2.400 Arbeitsstunden wurden für die Bereitstellung der vom Rechnungshof im Zuge der Prüfung gewünschten Daten aufgewendet – es ging dabei um mehr
Gemeinden erwiesen.“ Dank der in den Vorjahren gesammelten Erfahrungswerte konnte auch heuer wieder ein breites Spektrum an Arbeiten identifiziert und behördlich abgewickelt werden. „Maßnahmen werden zentral, [...] startenden Arbeiten. „Operativ steht der Zeitraum von Oktober 2024 bis April 2025 zur Verfügung. Bereits im Frühjahr konnten gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern Maßnahmen abgestimmt werden, die für [...] Neben dem Ziel, die nachhaltige Pflege des Neusiedler Sees auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wird im Hintergrund mit Hochdruck weiter an der Wasserversorgung
sich hinsichtlich der weiteren Vorgangsweise in wichtigen Punkten einigen: „Bekanntlich sind wir bereits seit längerem in Abstimmung mit Ungarn. Das gestrige Gespräch hat uns einmal mehr deutlich vor Augen [...] einzigartigen und vielfältigen Naturlandschaft geht“, erklärte Doskozil: „Parallel prüfen wir, wie bereits kommuniziert, aber auch andere Varianten weiter - eine innerösterreichische Lösung und auch ein mögliches [...] zielführendsten ist und in den nächsten Jahren umgesetzt werden kann.“ Seitens des Landes habe man bereits Mitte Oktober mit den umfassenden Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung begonnen, um den W