Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1872 Treffer.

Soziale Absicherung für Pflegepersonen (auch „Pflegeeltern“) soll noch dieses Jahr auf Schiene gebracht werden  

Relevanz:

unsere Gesellschaft: Sie geben Kindern aus instabilen Familienverhältnissen bzw. nach familiären Krisen ein sicheres Zuhause und begleiten diese nach schweren Zeiten. Die Kinder erfahren bei den Pflegepersonen [...] insgesamt 127 Kinder bei Pflegeeltern untergebracht. Aktuell haben diese Pflegepersonen keine sozialversicherungsrechtliche Absicherung (Pflegepersonen bekommen nur ein Pflegekindergeld – dieses dient [...] „Aufwandsentschädigung“) – das soll sich ändern. Soziallandesrat Leonhard Schneemann betont: „Jedes Kind im Burgenland muss ein gutes und sicheres Leben haben. Pflegepersonen leisten dafür einen entscheidenden

Mit „URFIT“ und viel Spaß zu mehr Bewegung

Relevanz:

Bewegungseinheiten an burgenländischen Volksschulen zu schaffen und Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken, ist das Angebot heute bereits an rund 60 Schulen im Burgenland als schulbezogene [...] r_3: Viel Spaß hatten die Kinder bei der ersten URFIT-Stunde. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] „URFIT“ ins Wintersemester. Die Teilnahme ist für die Schulen und für die Kinder kostenlos; die Trainerkosten trägt das Land. „Kinder verbringen heute leider überwiegend einen Großteil ihrer Schul- und Freizeit

Landes-Seniorenbeirat

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt [...] PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt F

Publikationen

Relevanz:

Generation im Burgenland (pdf, 350KB) Sozialberichte Burgenländischer Sozialbericht 2021/2022 Burgenländischer Sozialbericht 2019/2020 Burgenländischer Sozialbericht 2017/2018 Burgenländischer Sozialbericht [...] en Berichte, Broschüren Publikationen aus dem Bereich Soziales. Kindererziehung Fachtagung "Trauma- und Traumabewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe" Informationsbroschüre für Eltern- und Erziehun [...] Entwicklungsplanung 2016/2017 (pdf, 3,52 MB) Burgenländischer Sozialbericht 2011/2012 und Bedarfs- und Entwicklungsplanung 2014/2015 (pdf, 4,79 MB) Burgenländischer Sozialbericht 2009/2010 und Bedarfs- und

Niessl: „Europas Regionen fördern und stärken“

Relevanz:

Ausrichtung der Strukturfonds nach 2020. „Das Burgenland hat die Förderungen seit 1995 optimal genutzt und einen beispiellosen Aufholprozess gestartet. Das Burgenland als ländliche Grenzregion braucht aber auch [...] und Maßnahmen ad absurdum führen“, machte Niessl die Position Burgenlands deutlich. Ziel des Arbeitsbesuchs sei es auch, die Zukunft Burgenlands als europäische Region aktiv zu gestalten und zur Stärkung [...] Maximum an Förderungen für das Burgenland erlösen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, sei es wichtig, bereits jetzt die Fördermöglichkeiten auszuloten, Partner für die burgenländischen Anliegen zu gewinnen und Allianzen

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

rektion Burgenland. Bildtext MINT Gruppenfoto: Fünf burgenländische Schulen wurden als Wiedereinreicher mit dem MINT Gütesiegel ausgezeichnet (v.l.): Landesrätin Daniela Winkler, IV Burgenland Präsident [...] sei der IV Burgenland ein Anliegen, die engagierten Pädagogen/innen einzuladen und miteinander zu vernetzen: „Die Industrie sagt danke! Sie alle gestalten die Zukunft des Standorts Burgenland mit und sorgen [...] Zurndorf Berufsschule Mattersburg Aktuell sind insgesamt 21 burgenländische Bildungseinrichtungen mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. 1 Kindergarten 7 Volksschulen 10 Mittelschulen/Gymnasien/Polytechnische

Bilderbuch „Der Kranich und das DU“ erklärt Kindern den Wert von Frieden und des Miteinanders

Relevanz:

und Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, initiiert und wird in der Friedensbildung von Kindern in Kindergärten und Volksschulen und während der Friedenswochen in Stadtschlaining [...] Texten von Heinz Janisch und Illustrationen von Nadine Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Volksschülerinnen und Volksschüler erhalten das Buch ebenfalls [...] sen-Preis im Jahr 2024. Dieser gilt als höchste internationale Anerkennung für Kinderbuchautorinnen und Kinderbuchautoren. Seine Geschichten fesseln durch ihre tiefgründige Einfachheit. Sie regen dazu

LR Winkler: Vorlesetag 2024 - Landesrätin Winkler liest für Kinder in der BAfEP

Relevanz:

Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland und der BAfEP lasen Landesrätin Daniela Winkler und Christl Reiss, sowie Kundige der Volksgruppensprachen den Kindern vor. „Kindern vorzulesen ist für Eltern und [...] Dr. Klaus Novak, PPH Burgenland und Mag.a Gerda Konrath, Pädagogische Aufsicht Elementarpädagogik, mit Kindern der Volksschule Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph [...] Schritt, um bei Kindern das Interesse und die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern. „Was uns besonders freut ist, dass wir heute aus Büchern vorlesen, die aus den Federn burgenländischer Autoren stammen

Kinder- und Jugendbuch

Relevanz:

Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Kinder- und Jugendbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Heinz Janisch - [...] Strem im Burgenland. Seit 1982 ist er Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk und Redakteur der Porträt-Reihe Menschenbilder auf Ö1. Heinz Janisch begann schon als Kind damit, Geschichten für Kinder zu schreiben

Lkw in der Schule 2022

Relevanz:

tin Daniela Winkler mit Kindern der Volksschule Großhöflein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 13. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland starten wieder das gemeinsame Projekt „Lkw in der Schule“, welches Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren [...] Bildungsdirektion Burgenland unterstützt Projekt Landesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler: „Mit dem Eintritt in die Schule oder dem Wiederbeginn des Schulunterrichts werden viele tausend Kinder eigenständige

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit