Bundesratspräsident Günter Kovacs, die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, Burgenlands Landtagspräsidentin Verena Dunst, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung sowie Diözesanbischof Ägidius
Vereinsangelegenheiten; Bezugsrechtliche Angelegenheiten der Mitglieder der Landesregierung, des Landtages und sonstiger vom Burgenländischen Landesbezügegesetz erfasster Personen; Dienstrecht und Perso
Burgenländischen Landtages durch eine Forcierung von Besuchsprogrammen Stärkung der Kontrollrechte im Landtag, unter anderem mit der Neuregelung der Fragestunde Ausbau der Oppositionsrechte im Landtag in Form der [...] Botschaftern Intensivierung der internationalen Kontakte des Burgenländischen Landtages samt Teilnahme an Landtagspräsidentenkonferenzen auf europäischer Ebene Gründung einer Partnerschaft des Landes Burgenland [...] Lesekompetenz der Volksschulkinder Teilnahme von rund 400 Schülerinnen und Schülern bei „Jugend im Landtag“ Durchführung der „SongChallenge 2024“ für junge burgenländische Musikerinnen und Musiker Förderung
Schneemann (2.v.l), EU-Kommissar Johannes Hahn (5.v.l), EU-Botschafter Martin Selmayr (5.v.r.) und Landtagspräsident Robert Hergovich (3.v.r.). Bildtext EU-Gipfeltour 2023_2 bis _4 : Landeshauptmann Hans Peter
DGKP Manuela Prenner, Pflege- und Sozialberater im Bezirk Oberwart, DGKP Martin Jany und Landtagsabgeordnete Doris Prohaska (v.l.). Bildtext Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_3:
Einer dieser Punkte ist der Burgenländische Bio-Innovationspreis, der heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal erstmals feierlich verliehen wurde. Die Preise wurden in vier Kategorien vergeben: Landwirtschaft
froh, dass Landesrat Heinrich Dorner diese Initiative für leistbares Bauland umsetzt, so der Landtagsabgeordnete: „Es geht um die Zukunft der jungen Menschen. Wir kämpfen für den Verbleib der Jungen in unserer